Beiträge von persica

    Spaziergänge und Treffen


    Schau doch dort mal, vielleicht ist was Passendes für euch dabei?


    Wenn ihr unterwegs seid und mit jemandem ins Gespräch kommt, frag einfach mal wegen gemeinsamen Gassigängen.
    Das kostet vielleicht auch etwas Überwindung, aber es lohnt sich sehr!


    Mein Kleiner hat das Problem ähnlich, und mit SocialWalks wird es stetig besser, danach ist er immer sehr gelöst/entspannt/glücklich. Wie erleichtert. Aber zu Beginn haben wir immernoch das Bellen, wenn auch kürzer.
    Das Stehenbleiben/Gegenüberstehen ist einfach schwierig für ihn, er ist dann extrem unsicher.


    Aber mit dem ersten gemeinsamen Schritt zusammen mit den anderen Hunden (oder auch nur einer, das ist egal, genauso wie das Geschlecht) ist er mittlerweile still und kommt runter, kommuniziert normal und ist kein bißchen aggressiv.


    Ich drück euch die Daumen, dass ihr schnell jemanden findet, der mit euch geht!

    @Czarek
    Kann ich nachvollziehen, und ist auch traurig.
    Aber wer weiß, vielleicht kommt er von seinem Trip auch wieder runter und denkt nochmal drüber nach.
    Oder ihr findet einen Kompromiß - z.B. Kirche nein, Feier später ja?


    Achja, alles Gute für euch :gut:

    Bei uns ist es ja dieses Jahr noch so weit. Ein Gast hat aber schon angekündigt, dass er da seinen Hund mitbringen möchte. Er war ziemlich sauer, als ich gesagt habe, dass ich das nicht möchte. Er überlegt sogar, deswegen gar nicht zur Hochzeit zu kommen, weil der Hund ja auch sonst überall hin mitkommt. :/

    Schwierig, aber hey, ihr seid das Brautpaar, ihr bestimmt die Regeln.
    Wir haben nicht eben eine klassische Feier gewollt und gemacht, nur schließlich sollte es ja uns gefallen, war ja unser Tag!
    Und mal ehrlich: Man kanns nunmal nicht allen recht machen!

    Also geheiratet hab ich schon, aber wenn ich da bereits den Zwerg gehabt hätte - klar wäre er dabei gewesen, warum auch nicht?
    Sind ja meist auch mehrere Leute dabei, die der Hund gut kennt und mit denen er dann auch mal ein Stück gehen könnte oder bei denen er liegen kann, wenn man den HochzeitspaarPflichten nachgeht.
    Sehe da nicht wirklich das Problem, aber muss ja doch jeder selbst wissen ;)

    Auch in der Wohnung guckt sie immer wo ich bin, sobald ich aufstehe rennt sie mir hinterher und guckt was ich mache.

    Unterbindest du das denn nicht?
    Dass sie in der Wohnung entspannt auf ihrem Platz bleibt ist ein wichtiger Punkt. Wenn sie das kann, fällt schon viel Stress weg, und es wird sicherlich draußen auch besser.

    Der Zwerg ist die letzten Tage wieder ohne Bellen und ohne auszuflippen an anderen Hunden vorbei, wenn es eng war. Wo es ging, haben wir einen großen Bogen gemacht, und er war dabei sowas von tiefenentspannt...


    Rückruf per Pfiff klappt auch wieder viel besser, aber zur Sicherheit bleibt erstmal auf den Feldern die Schlapp dran.


    Heute musste er dann auch völlig ohne Ritual unplanmäßig alleine bleiben für ne Stunde - hab mich ausgesperrt beim Müll rausbringen :roll: weil aber meine Tochter ohnehin früher Schluß hatte und bald kommen würde, hab ich mich derzeit dem Garten gewidmet, der hatte es auch nötig. Joshi war absolut brav, hat geschlafen und nix angestellt, was will man mehr?
    Da hat sich das Üben gelohnt :smile:


    Überhaupt bin ich sehr zufrieden mit dem kleinen Kerlchen, es klappt alles recht gut bis sehr gut und ist einfach ein Schatz :herzen1:

    Einer spricht das böse Wort "Tierfänger" aus, und alle folgen dann nach. Es kommt fast immer zur Sprache, wenn zufällig meist Anfang des Sommers wieder mehrere Katzen nicht auffindbar sind. Weil man sie nicht findet und keine Erklärung hat, nimmt man eben diese - aber es ist und bleibt ein Hoax, auch wenn es jedes Jahr aufs Neue wieder aufkommt.


    Oft genug sitzen die Tiere dann aber vorrübergehend oder auch länger bei irgendjemandem, der ihnen was vom Grill gefüttert hat - und das süße Kätzchen kommt dann öfter und dann behält man sie eben. Oder sie hatte einen Unfall, und sie taucht leider wirklich nie wieder auf. Und manchmal kommen sie auch einfach wieder, als wär nix gewesen.
    So ist das eben bei Freigängern.

    Glaube nicht, dass sie dir nicht vertraut - nur hat sie eben in gewissen Situationen dermaßen Angst, dass es bei ihr sozusagen "aussetzt". Vielleicht vergleichbar wenn du Beifahrer bei deinem Partner oder Elternteil bist, dem du total vertraust, aber dir die Geschwindigkeit zu hoch ist oder euch plötzlich ein Geisterfahrer entgegenkommt.
    Du hast dann einfach Angst und willst bloß aus der momentanen Situation raus. Nur weil jemand neben dir sitzt, dem du vertraust, ist die Angst nicht einfach weg, hm?


    Manche Situationen, wie eben Tierarztbesuche, kann man üben. Mit dem Üben kommt nach und nach Sicherheit, und damit wird die Angst immer weniger. Das Treppenheruntertragen ist schwierig wenn sie sich so wehrt. Da hab ich leider keine Idee.


    Jedenfalls kann man nicht erwarten, dass ein Hund immer automatisch blind vertraut, auch wenn man eine gute Bindung zu ihm hat. Manchmal braucht er einfach etwas Hilfe, Unterstützung und Zeit.
    Wird schon werden!

    Hast du ihm statt Wasser pur mal Hühnerbrühe angeboten, oder mit einem Schuß Milch etc.?
    Falls sowas dann klappt, kann man den Geschmacksträger immer weiter ausdünnen, bis er auch das Wasser pur annimmt.


    Zumindest Hühnerbrühe ist oft ein Renner, da wird auch gern über den Durst geschlabbert.