Beiträge von persica

    Blutige Verletzungen gab's hier auch noch nicht, wobei Max das durchaus fertig gebracht hätte, als er noch alle Zähne hatte.


    Wohl aber schonmal schmerzhafte Zwicker. Einmal beim Maulrangeln hat sich Max so weh getan (ich vermute, er hat sich da selbst wehgetan, weil Dexter eigentlich eher vorsichtig ist), dass er es danach nie wieder mit Dexter gespielt hat.


    Selten, wenn die Laune mal sehr schlecht ist, gibt's mal kurze Ressourcenstreitigkeiten, auch bei Sachen die sonst gar kein Problem im Alltag sind.

    Man geigt sich halt mal die Meinung, dann ist es wieder gut :ka:

    Wenn der BS noch andere Leute angegriffen hat, außer dem Halter, dann wird's ja genug Zeugen geben :ka:


    Ansonsten ist aggressiv halt Auslegungssache - im (Beute)Spiel passierte Verletzungen gibt's ja nun nicht so selten, gerade bei Hunden mit relativ viel Wums dahinter.

    Das kann jetzt geschönt erzählt sein von der Besitzerin oder völlig übertrieben von der Polizei.

    Krass...

    Es ist immer wieder schwierig...gab leider auch "Augenzeugen", die bewusst gelogen haben oder sich aus diversen Gründen falsch erinnern.


    Hoffentlich kann das in dem Fall abgesichert geklärt werden. Gab ja auch im Forum schon Vorfälle, die anders abliefen, als "Zeugen" (die da laut User nichtmal vor Ort waren) es geschildert hatten...

    Irgendwie erreichen sie so schnell das Ende der Rankhilfe 😯💗

    f85eb8453a20ed5fa.jpg


    74bb6c1d9f462eef.jpg


    Hab mich mal an die Vermehrung der Begonien gemacht, was ziemlich gut klappt:

    11e2dae13e6.jpg


    4aefbd6686c76e3eb20.jpg


    f5f0a3b4a3cfec3bb.jpg


    Die bzw der blüht schon wieder.

    5835e2212c2d0300cb034.jpg


    Der MelanochrysumSteckling ist im Topf und hat das schwarze Blatt raus abgeschoben.

    War wirklich hinüber (ja schon beim Kauf), nur noch ein verkrüppeltes schwarzes Knubbelchen, also abgeschnitten.

    Aber er treibt gut aus, da kommt sicher sehr bald ein gutes neues Blatt! 🥰

    Und anscheinend behält er sogar das alte Blatt, was wohl nicht selbstverständlich ist.

    Oft wird es ausgezehrt, um den Neuaustrieb zu stemmen und dann abgeworfen, zumindest hab ich das öfter gelesen und in Videos erzählt bekommen.

    2ad76ed62903d8c5bf682a.jpg


    Die ursprüngliche Pflanze macht richtig Freude, ein neues Blatt nach dem Nächsten 💞

    9a0c74df27.jpg

    Unsere dürfen melden, weil wir nicht direkt an der Straße sind. Nach vorne sind eine Hecke, eine ca 7m breite Wiese und dann erst der Zaun.

    Wer also vorn vorbei geht, interessiert uns nicht, weil viel Pufferzone.


    Wenn ich im Garten bin, höre ich drin die Klingel nicht - das meldet mir Max 👍

    Sehr praktisch!


    Ansonsten kämen direkt an unser Grundstück nur Nachbarn (die dürfen nicht angemotzt werden, kennt man ja auch mittlerweile) oder Fremde (die dürfen gemeldet werden).

    Es gab an unserem hinteren privaten Weg (Sackgasse, nur die Gartenzugänge von mehreren Nachbarn) schon Leute, die meinten den als Hundeklo nutzen zu können...die dürfen natürlich verbellt werden.

    Es kommt halt drauf an, wie.

    Das kanns natürlich auch sein. Ich hab gerade darüber nachgedacht, was das Wort "üben" für mich beinhaltet - da bin ich vermutlich zu sehr in meiner Musiker-Bubble, "üben" bedeutet für mich automatisch auch Wiederholungen, Dinge festigen, langsam, kleinschrittig, usw. Für andere bedeutet "üben" vermutlich einfach in der Situation vorbeigehen und dabei/ danach bestätigen. Alles klar, vielleicht wars nur ein Missverständnis bei mir. :bindafür:


    Es gibt natürlich solche und solche.

    Dass da nicht alle auch nur halbwegs rücksichtsvoll sind, kenne ich leider ebenfalls.

    Hab Zaunpöbler auch zum Üben genutzt.

    Es kommt halt drauf an, wie.


    Schon von Weitem das (nicht auf uns gemünzte) Bellen positiv aufgeladen bei meinen Hunden. Und halt dann ruhig dran vorbei gehen.

    Ggf auf der anderen Straßenseite, wenn es eine gibt, je nach Situation.


    Wir hatten vor ein paar Monaten einen neuen Hund im Revier, der die ersten Tage direkt an den Drahtzaun ging, der nicht verblendet war und der ohne Abstand zum 60cm breiten Gehweg steht.

    Da muss ich keinem Hund den Stress antun und weiche aus, sollte eigentlich selbstverständlich sein.


    Das ist doch schlichtweg Alltag, warum soll man das nicht zum Alltagstraining nutzen?

    Solange man da keine 5 Minuten auf und ab geht zumindest.