Nein, es gehört trotzdem mir. Aber es bleibt eben nur dann geschenkt, solange es dort untergestellt ist. Wenn ich also in einem Jahr den Stall wechseln möchte, müsste ich einfach sozusagen eine Auslösgebühr bezahlen.
Ich denke der Besitzer möchte einfach wissen, was aus den Pferden wird und hätte sie deswegen gerne noch im eigenen Stall. Aber beide Optionen stehen von Anfang an zur Wahl.
Beiträge von Tisana412
-
-
http://www.japantrendshop.com/DE-katatsu-mob…ble-p-2684.html
Welche Katze möchte keinen Tisch auf dem Rücken?
http://www.japantrendshop.com/DE-dog-wine-wa…ink-p-2620.html
Wein für den Hund
-
Das Pferd kann wie gesagt auch gekauft werden, also wenn ich es woanders unterstellen möchte, müsste ich eben für das Pferd bezahlen und dann wäre das Pferd "komplett mir".
Natürlich, das müsste man eben vom Pferd abhängig machen, kann sein dass mir auch beide gar nicht zusagen. Aber die Anzeige hat mich eben zum Nachdenken gebracht.
-
Ich werde mich die Tage einfach mal genauer mit dem Besitzer in Verbindung setzen und dann schreibe ich hier wieder, eventuell könnt ihr Profis mir ja bei der Entscheidung helfen
-
Der Besitzer hat zwei Pferde, die er entweder verkauft oder eben verschenkt, aber dann eben nur, wenn sie auf dem Hof stehen bleiben.
Beides sind Stuten, das eine ist eine Tinker, das andere eine Andalusierstute. Die Tinker ist 2003 geboren, die andere Stute 1999, ich tendiere aufgrund der Beschreibung zur Tinkerstute, da diese leichtführiger zu sein scheint und ich eben schon lang nicht mehr reiten war. Beide Pferde sind beschlagen.Das Pferd soll für mich ein Freizeitpferd sein, eventuell würde ich noch Reitunterricht nehmen um sicherer zu werden, aber ich möchte nicht auf Turniere oder ähnliches
Geld auf der Seite habe ich, das finde ich allein für den Hund Pflicht, da können ja auch immer mal Kosten anfallen, obwohl ich natürlich weiß, dass die beim Pferd öfter anfallen.
-
Ja, der Besitzer hätte gerne, dass das Pferd weiterhin bei ihm im Stall steht, was von der Entfernung her für mich optimal wäre und dafür würde ich 140 Euro komplett bezahlen, deswegen frage ich nur nach den anderen Kosten.
-
Darf ich mal fragen, welche Kosten in der Regel für ein Pferd im Monat anfallen, aber ohne Stallgebühren? Ich könnte ein Pferd kostenlos übernehmen, weiß aber eben nicht, ob ich mir da zu viel zumute...
-
http://www.japantrendshop.com/DE-oppo-hundem…uak-p-1552.html
Das fällt definitv auch in die Kategorie unnötig, kurios und absoluter Schwachsinn!
Wie soll der Hund mit so einem Ding bitte hecheln? Da waren die Japaner mal wieder sehr kreativ
-
Also ich hab solche gestrickt bekommen und da dreht sich absolut nichts um den Fuß und es sitzt alles dort wo es sitzen soll!
-
Wenn es denn wirklich der Abgabegrund ist, ich glaube den Texten von Kleinanzeigen Null.Das einzige was da zählt ist Profit und der ist nun mal mit traurigen Geschichten am besten zu erzielen.
Naja, die Familie will 180VB für den Hund, da kann wohl von Profit keine Rede sein. Natürlich muss der Abgabegrund nicht stimmen, aber bei höchstens 180 Euro sind nicht mal die angefallenen Impfungen abgedeckt, also kann man hier auch nicht davon ausgehen, dass nur Geld gemacht werden will.