guten morgen erst mal
ich bin selbst nicht schäfi besi aber habe durch bekannte & 2 hündinnen die früher regelmässig bei mir waren doch erfahrung.
Ich persönlich finde das ein No-go. Gerade bei schäfis finde ich es wichtig, von anfang an (also jetzt ) ruhig, aber bestimmt zu zeigen was ok ist und was nicht, v.a.was territorialverhalten angeht.
Im Prinzip wäre es mir wuppe, ob es denn angst / unsicherheit oder aggression ist. Beim nächsten Besuch würde ich (!) So vorgehen: Der besucher klingelt, hund schlägt an (?) . Lob meiner seits, fein ja gut ich höre den besuch.
Und dann übernehme ich denn fall. Frau schäfi wird also zb auf ihrem platz angebunden & ich begrüsse den Besuch.
Schäfi wird für ruhiges Verhalten belohnt, der Besuch nähert sich ihr NICHT.
Wenn sich alle entspannen darf sie ruhig kontakt aufnehmen, nachgehen würde ich auf keinen fall zulassen!
usw...
Ihr schafft das sicher!
Was ich noch sagen will: Das sage ich jetzt nur aus der Ferne, und wirke vielleicht etwas kritisch. Aber ich bin mit sehr territorialen Rassen (berner, rottis, hovi) aufgewachsen und weiss wie schwer es ist, wenn man nicht von beginn an klare strukturen für den Hund schafft!