Beiträge von Bubara

    guten morgen erst mal :winken:


    ich bin selbst nicht schäfi besi aber habe durch bekannte & 2 hündinnen die früher regelmässig bei mir waren doch erfahrung.


    Ich persönlich finde das ein No-go. Gerade bei schäfis finde ich es wichtig, von anfang an (also jetzt :D ) ruhig, aber bestimmt zu zeigen was ok ist und was nicht, v.a.was territorialverhalten angeht.


    Im Prinzip wäre es mir wuppe, ob es denn angst / unsicherheit oder aggression ist. Beim nächsten Besuch würde ich (!) So vorgehen: Der besucher klingelt, hund schlägt an (?) . Lob meiner seits, fein ja gut ich höre den besuch.
    Und dann übernehme ich denn fall. Frau schäfi wird also zb auf ihrem platz angebunden & ich begrüsse den Besuch.
    Schäfi wird für ruhiges Verhalten belohnt, der Besuch nähert sich ihr NICHT.
    Wenn sich alle entspannen darf sie ruhig kontakt aufnehmen, nachgehen würde ich auf keinen fall zulassen!


    usw...


    Ihr schafft das sicher! :gut:
    Was ich noch sagen will: Das sage ich jetzt nur aus der Ferne, und wirke vielleicht etwas kritisch. Aber ich bin mit sehr territorialen Rassen (berner, rottis, hovi) aufgewachsen und weiss wie schwer es ist, wenn man nicht von beginn an klare strukturen für den Hund schafft!

    Glaub mir von "dieser Hund"... kann ich ein Lied singen. Kürzlich habe ich jmd. Ein paar Dinge von Gesa erzählt, hier die "Best of" :ugly:
    (Hoffentlich habe ich die nicht schon alle erzählt... |) )


    -dieser Hund spinnt auf Enten. Sie will sie fressen. Bei jeder Sichtung und auch wenn sie schnattern bin ich voll im AJT bereich. hühner sind ihr egal. Komplett egal! (Wir haben freilaufende Hennen & hähne, die machen auch lärm, rennen, fliegen zt. Ajch bisschen...)


    -sie ist ein staff. Eine "maschine". Ich bin ein einziges mal am fahrrad mit ihr umgefallen. Weil sie nicht in eine Pfütze treten wollte und mir vors rad gehüpft ist xD


    -siehe oben. Da steht sie also, das muskelpaket vor ihrem Futterbeutel und soll in mir bringen. Einfach aufnehmen und tragen? Nö! Gaaaaaaanz vorsichtig nur ein zipfelchen einklemmen, hooocheben. Plumps, er fällt zu Boden. Das theater geht von vorne los :xmas_popcorn:


    -usw usf und so geht das, den lieben langen tag. :hust:

    das Kreuzband ist nicht stark beschädigt & ich habe eine sehr gute physio zur hand (die ich schon lange kenne & der ich auch sehr vertraue) die die chance sieht, das ganze ohne op eventuell hin zu bekommen.


    Deshalb hole ich mir noch eine Zweitmeinung nächste woche (tierklinik Aarau). Die sind dann mein Zünglein an der Waage :lol:


    Momentan sind wir einfach an leinengassi & physioschwimmen - nützt es nicht, so schadet es nicht...


    Mit duke & gesa würde es vielleicht sogar klappen, sie steht auf schräge typen ;) :lol:
    Und die Weiber hätten wir schon im griff :D


    Wegen der ganzen Kreuzbandgeschichte haben wir momentan keine Hundekontakte, aber kreuzen an der Leine klappt mittlerweile sehr gut.
    Sogar so gut, dass ich bei einfachen (sprich, zb der nachbarshund oder hunde, die sehr ruhig sind) Begegnungen auch anfangen kann etwas zu variieren. Letzte Woche hat sie zum Beispiel auf der Pinkelrunde spontan meinen Pantoffel in die Schute bekommen, statt Futterbeutel & es klappte einwandfrei. :bindafür:

    mittlerweile schon einige Komplimente von Hundehaltern (!) Wie brav und lieb sie doch bei Hundebegegnungen sei :D (sie ist unverträglich und der weg dahin, dass sie ruhig mit Futteebeutel in der Schnute Hunde kreuzen kann war lang, schweiss und tränenreich )
    Deshalb freut es mich umso mehr :cuinlove:


    Und zudem vor allem von Müttern mit Kindern, die fagen ob die Kids mal streicheln dürfen, weil sie wirklich unfassbar sanft & geduldig ist mit Kindern. Die sind dann immer ganz begeistert!
    Da kann man dann gleich am SoKa Klischee Gegenarbeiten =)

    ich kenne die jeweiligen Hundeschulen nicht, ich würde mir beide neutral anschauen und mich dann für jene entscheide, die mir besser zusagen würde.

    (Wobei ich nicht weiss, wie das mit "arbeiten" dann aussieht, vielleicht geht man besser
    in die drc schule, wenn man aktiv im sport sein will...? :???: )

    Von einer OEB würde ich definitiv abraten! Das geht aufgrund der Rasseprobleme, so finde ich, nicht so wirklich..


    Aber ehrlich: wenn dein Herz für Molosser schlägt, weshalb nicht?
    Ein ruhiger Bernhardiner macht sich unter Umständen besser als ein überdrehter Labbi - vieles ist auch eine Frage der Erziehung.


    Und ehrlich, ob ein kind von 30 oder 50 kilo mal umgerannt wird |) :rollsmile: