Beiträge von Bubara

    also im prinzip ein grossraumbürohund in einem schwankenden Büro? :D


    Nein, scherz. Ich denke das entscheidende dabei ist, dass der Hund mit dem Schiff klar kommt... und ob dir da jmd auskunft geben kann? Ich bin gespannt =)



    Meiner Meinung nach passt das alles, WENN (und wie das geht weiss ich nicht) der Hund mit dem Schiff klar kommt...

    • Ich habe mich jetzt für die op entschieden, am 27. Ist es so weit, TTA ( @Atrevido ich habe mir alle OP möglichkeiten auch dank deiner Hinweise durchgesehen und der Chirurg war schwer beeindruckt :lol: wobei ich es ja irgendwie selbstverständlich finde, dass man sich auch etwas informiert... natürlich ohne sich dabei als dr. Google aufzuspielen :ugly: )
    • Ich werde berichten, wie es läuft bei uns, ich bin sehr gespannt! Sonst habe ich gerade nichts neues
    • @Vakuole was hat sie denn ? Aber schõn, klappt es soweit mal gut & @Mejin ich bin ganz deiner Meinung, meine hunde dürfen auch Anschlagen, ausser ich finde, es reicht jetzt
    • Weshalb die doofe nummerierung kommt :mute: forum und handy haben eine spezielle beziehung zueinander |)

    wir hatten in der Familie Rottis & ich kann @Anju&co voll zustimmen.


    Die Chance dass man Schwierigkeiten mit Unverträglichkeit hat ist einfach da, wie bei den meisten "ernsteren" Hunden.
    Zudem erlebe ich sie zum Teil (eher die Rüden) als ziemliche Herausforderung im Teenie-Alter und wenn man das nicht zu regeln weiss, kanns durchaus unschön werden.


    Aber alles in allem :herzen1:


    Gesundheitlich denke ich, kann man mit guter Züchterwahl mit gutem Gewissen kaufen.

    @Caro1982 danke der Nachfrage!


    Es ist ein Bandanriss (deshalb nicht ganz so schlimm).
    Ich hab jetzt eine 2. Meinung und müsste mich mal entscheiden :fear:


    Zum eigentlichen Thema hier trage ich später was bei, muss jetzt arbeiten |)

    zu einem Amstaff würde ich bei
    a) hundeanfänger
    B) verträglich
    C) wetterfest
    D) kein sturkopf (ok, definitionsfrage, aber die wissen meist sehr genau was SIE wollen :p )


    Definitiv abraten. Da gibt es, denke ich, geeignetere Vertreter.
    Es sind sehr, sehr tolle Hunde, wenn man wirklich bereit ist, unter umständen sehr engmaschig und konsequent zu führen & mit zahlreichen Einschränkungen zu leben was ferien ect. Angeht...

    Erstmal guten tag und willkommen =)


    Ich denke, mit einem Trainer seid ihr am besten beraten, im Internet zu sagen, an was es liegt, ist einfach sehr gewagt.


    Ich finde es lobenswert, dass ihr die kleine behalten wollt. Aber ich frage mich: will man das einem 15 jährigen Dackel wirklich antun?!
    Die engmaschige Führung wie @QuoVadis beschreibt wird unter Umständen sehr viel Zeit, Geld und Nerven kosten.
    Wo bleibt da die Zeit, die euer Dackelopa eigentlich erhalten soll?


    Ganz ehrlich, ich würde die Kleine mit gutem Gewissen zurückgeben. :ops:

    wenn das Problem eben nur bei dieser einen Hündin existiert, würde ich eventuell gar nicht über rückruf arbeiten.
    Gerade weil die andere ja eh an der Leine ist (und somit nicht zu dir kommt) würde ja im prinzip ein stopp reichen.
    Dann "versauert" der rückruf nicht so sehr, wie er das momentan zu machen scheint.
    Zudem fällt es vielen hunden leichter einfach stehen zu bleiben, als sich vom "feind" abzuwenden.


    PS: so rücksichtsvolle & verantwortungsbewusste Halter, wie du einer zu sein scheinst, wünsche ich mir... :dafuer: