Beiträge von Achtfastneun

    Das ist für Dich ein wichtiger Hinweis: Dein Hund hat offensichtlich kein Schmerzempfinden im normalen Maß. Das ist bei der Rasse oft der Fall

    Das Argument will ich gar nicht widerlegen, aber kann es sein, dass ein Darmvorfall einfach nicht weh tut?

    Ich hab schon mehrere menschliche Patienten mit Darmvorfall gehabt

    Spoiler anzeigen

    (bei einem waren es 25cm, die der Darm raushing und ich ganz kurz mal woanders Luft holen bei dem Anblick :flucht:)

    und fast alle sagen, dass es höchstens ein wenig unangenehm wäre, aber nicht schmerzhaft :???:. Fand ich ja immer total irre und konnte ich mir nicht recht vorstellen. Aber wenns wirklich so ist?

    Jetzt wisst ihr, wies mir geht, wenn Leute es nicht auf die Reihe kriegen, das "the" korrekt (oder wenigstens annähernd richtig) auszusprechen :lepra:

    Zungenspitze an die obere Zahnreihe, "the" sagen und gut ist. Es heißt NICHT!! "ze", herrgott :omg:

    Ui, kenn ich. Mich überlaufen lauter kleine Schauer, wenn mir einer meiner Patienten freudestrahlend erzählt, dass heute die "Züschologin" wieder da war. Weil es tut so gut auch mal über die eigene "Züsche" zu reden, ohne direkt als "Züscho" abgestempelt zu werden. :lepra:

    Sobald bei der Männlichkeit das Glockenspiel zwischen den Knien beginnt, ist das auch nicht mehr allzu sexy. Lässt sich nur leichter verstecken xD.

    Und erst die ganzen Haare, die plötzlich aus allen Löchern sprießen.:flucht::ugly:

    Ich kenne das Verhalten von meinen 2 bisherigen Hunden, wenn sie gerade eigentlich gar keine Ahnung haben, was ich von ihnen will und sie halt einfach alles mal anbieten, in der Hoffnung irgendwas wird schon richtig sein.

    Die Kommandos einzeln haben sie recht gut und fix verstanden. Aber nur vom Grundprinzip. Verinnerlicht war da nix, geschweige denn, dass da was mit auseinander halten war xD.

    Queeny hat eeeeewig gebraucht, bis sie Sicht - und Stimmzeichen zu "gib Pfötchen" verinnerlicht hatte. Für sie wars lange Zeit einfach nur ein Zufallstreffer. So nach dem Motto "aha, Frauchen hat mir letztens dafür was gegeben, jetzt will sie auch was von mir, dann probiere ich das mal aus *dreht sich um sich selbst*. Okay. Da kommt nix. Warte. Dafür hab ich auch mal was bekommen. Vielleicht will sie ja das von mir *setzt sich*? Immer noch nix? Was kann ich denn noch so alles:???:? "

    Und ab dann wurde es nur noch hektisch und unkontrolliert, weil sie alles abgespielt hat, in der Hoffnung es passiert was. Was ich von ihr wirklich wollte, hatte sie zu dem Zeitpunkt nie wirklich gerafft :ugly:.

    Der Mann kann das auch super.

    Ich will Dekokram xy haben oder irgendwas an der Wohnung verändern. Erzähle ihm davon und er verhält sich wie ein kleines Kind: "Neeein, will ich nicht, geh weg, blöd unnötig, mimimi, brauch ich nicht, kenn ich nicht, will ich nicht, mimimi!!!1" (noch witziger daran ist, dass es ihm von Grund auf eigentlich vollkommen egal ist und er die Veränderung letztendlich dann gar nicht bemerkt).

    Kommt dann Besuch und kommentiert die Veränderung und wie schön das aussieht, kommt vom Mann immer direkt: "Ja, das haben WIR uns auch schön vorgestellt und wie man sieht, hatten WIR recht." :skeptisch2:

    Man muss sie einfach lieben.

    Das würde ich nun wirklich nicht empfehlen.

    So was macht man nur, wenn Wundheilungsstörungen vorhanden sind um den Heilungsprozeß nach vorne zu treiben.

    Das ist eine sehr gewagte Aussage!!!!!!!!

    Bist Du Arzt?

    Ich kenne das aus meiner Ausbildung so, dass Fibrinbelag entfernt wird.

    Bei chronischen Wunden, wie Dekubiti oder Ulcera mag das sein, aber bei "normalen" Wunden wie halt ner frischen OP-Wunde würde hier bei uns im Krankenhaus niemand auf die Idee kommen, Fibrin abzutragen. Auch wird da niemals gesalbt oder gecremt.

    Desinfizieren und beobachten, fertig:ka:.

    Die Wunde hier sieht weder entzündet noch sonstwas aus. Warum da unnötig manipulieren, wenns auch von selbst heilen kann? Wenn es sich entzündet, kann man immer noch reagieren, aber halt dann..

    Kiri31 total vergessen, sorry!

    Meine Monstera hat sich mittlerweile recht gut erholt. Die braunen Blätter sind mittlerweile fast ganz vertrocknet, aber sie treibt munter neu aus und sieht ansonsten super aus.

    Vielleicht haben die Blätter einfach den Umzug nicht gut vertragen :denker:.