Zucchini-Limette
Beiträge von Achtfastneun
-
-
Direkt unter meinem Fenster sitzt ein Winzhündchen und kläfft sich die Seele aus dem Leib. Die einzige Reaktion der Besitzerin war ein besorgtes: "Mensch, dann setz dich doch wenigstens hin dabei, das ist doch sonst arg anstrengend für dich!"
Jetzt sitzt der Zwerg halt, während er weiter vor sich hin kläfft. Gut erzogen, wirklich und gar nicht unangenehm im Ohr, dieser Ton.
Aktuell ist hier sowieso vorallem abends Aggrohundshausen. Keine Ahnung, wo die ganzen Hunde herkommen plötzlich. Aber fast jeden Abend geht hier momentan die Post ab und zig Hunde kläffen und knurren ewiglang wild durcheinander. Letztens hat ein Anwohner das rausgebrüllt, was viele von uns mittlerweile denken: "Bringt denen endlich mal bei die Schnauze zu halten, es ist jetzt endlich wieder Ruhe hier!!!" Das hat derart durch den ganzen Ort gehallt, dass wirklich für ein paar Sekunden Totenstille war
.
-
Kürbiscookies mit Ingwerglacing
. Aber damit kriegst du vermutlich eine Kürbisschwemme nicht in den Griff
.
Wie dosierst du das Suppenpulver? Und welches Gemüse nutzt du da so? Nutzt du das quasi als Gemüsebrühe?
-
Obwohl ich dafür tonnenweise Brennnesselblätter ernten könnte (sollen lecker sein in Bierteig).
Brennnesselblätter sind lecker als Alternative zu Spinat (und deutlich gesünder und das, obwohl Spinat an sich schon gesund ist).
Danach geh ich heute auf die Jagd: Brennnesselblätter und Brennnesselsamen.
Gestern hab ich die ersten unreifen Holunderbeeren gefunden, die werden jetzt zu falschen Kapern. Und die gefundene Ähren-Minze wandert in meine Teevorräte
.
-
Leckeres, sehr scharfes Auberginencurry bei knapp 30 Grad. Ich bin so kluk, k-l-u-k
.
-
Ich find Tofurührei eigentlich echt gut. Solange Kala Namak dran ist, kann alles Ei sein
.
Aber Tofu bröseln mit Kurkuma (für die Ei-Farbe) mischen, Kala Namak und Pfeffer dran und mit etwas Sojajoghurt für die Konsistenz... Das geht als sehr gutes Rührei durch, finde ich.
-
Ich schätze auch, dass viele von den Tipps profitieren können.
Im Grunde schlafe ich auch meist ganz gut. Ich war nur etwas peinlich berührt, dass nicht mal ein einziger Tipp bei mir umgesetzt wird
. Quasi das Gegenteil gesunden Schlafs.
-
Schaue gerade etwas betreten ein Video, wie man gesunden Schlaf fördert.
Tipp 1: 10 Stunden vorm Schlafen keinen Kaffee (möp, der letzte war vor knapp einer Stunde)...
Tipp 2: keinen Alkohol kurz vorm Schlafen (sagt er, während ich mein Radler trinke)
Tipp 3: keine sportlichen Aktivitäten 2 Stunden vorm Schlafen (okay, ich hatte gerade unterbesetzt Spätdienst bei 35 Grad..)
Tipp 4: 1-2 Stunden vor dem Schlafen alle Monitore bzw Displays ausmachen (schreibt sie von ihrem Handy während der Fernseher läuft)
Tipp 5: im dunklen, stillen Raum schlafen (wir haben immer den Rollladen auf während eine Leuchte genau ins Zimmer strahlt, außerdem hören wir immer ein Hörbuch)
Tipp 6: Das Bett nur zum Schlafen nutzen (ich lese liebend gern stundenlang im Bett oder frühstücke oder was auch immer)
Tipp 7: Wenn man nachts wach wird, sofort aufstehen (öhm. Naja. Ich war heute Nacht um 2 Uhr kurz wach, aber ich hatte jetzt nicht den Bedarf da schon aufzustehen).
Ich bleibe in dem Fall wohl beim ungesunden Schlaf
.
-
Die Natur hat dich auch schon ganz verrückt gemacht, wenn bei dir noch Juni ist
.
-
Kann jemand einen veganen Feta empfehlen, der möglichst authentisch ist und den man z.B. im Edeka kriegt? Ich möchte für den Brunch mit meiner laktoseintoleranten Freundin Melonensalat machen.
Simply V Hirtengenuss!!! Gibt's bei uns im Edeka. Bester veganer Feta ever. Die Konsistenz ist zwar (vorallem zimmerwarm) etwas cremiger als tierischer Feta aber geschmacklich ist der mega.
Wir hatten gerade Wraps mit PlanTuna von unfished, also veganer Tunfisch. Der Mann und ich sind uns zu 99% sicher, dass der Hersteller veganes, schlonziges Katzenfutter, das er am Markt nicht losgeworden ist, einfach umetikettiert hat. Aber es war oookaaay.