Beiträge von Achtfastneun

    Uh, nach einer fast schlaflosen Nacht (ich empfehle als Lektüre stark den Pfotothread von Lauretti :herzen1: ) weil der frierende Köterich partout nicht unter die Decke wollte aber ganzganzganz eng an mir dran liegen wollte, was für mich anatomisch fragwürdige Verrenkungen nach sich gezogen hat, brauche ich Hilfe von Besitzern ähnlicher Frostbeulen.

    Nala ist recht klein und ist vorallem am Bauch ziemlich nackig. Normalerweise schläft sie lang ausgestreckt am Fußende, heute Nacht hat sie sich fest zum Minidonut gekringelt und hat sich auch ziemlich kalt angefasst.

    Wir schlafen immer mit Fenster offen und es wird gerade nachts doch schon ganz schön kalt.

    Nutzt ihr Pyjamas und wenn ja von wo? Das Problem ist leider auch, dass sie sich partout nix über die Beine ziehen lassen will, deswegen fallen die Pyjamas die ich online gefunden habe raus weil die meistens Ärmel haben. Ich hab ihr zum Spazieren gehen einem Strickpulli gekauft, da hab ich aber etwas Sorge, dass der doch etwas zu warm ist. Schwierig das :pfeif: .

    Warum empfindet man crocs als unangemessen? Jetzt mal abgesehen davon, dass ich die Dinger auch nicht sonderlich schön finde (empfinde ich bei 99% aller Pumps aber ähnlich), wer hat denn irgendwann mal unumstößlich definiert was angemessen ist und was nicht?

    Und warum macht man Respekt, Wertschätzung und Höflichkeit an einem Outfit fest? :denker:

    Ich finde ja eine Beerdigung das falsche Spielfeld, um solche Grundsatzfragen auszudiskutieren oder austesten. Wenn die Gefahr besteht, dass trauernde Angehörige sich vor den Kopf gestoßen fühlen (und allein die Diskussion hier zeigt: die Gefahr besteht im Regelfall), lass ich das sein. Mich selbst verwirklichen und es bequem haben, kann ich ja am nächsten Tag wieder.

    Ich würde jetzt wahrlich auch nicht auf einer Beerdigung auflauen wie der letzte Henker und dann ein Fass aufmachen.


    Mich interessiert die Frage mitunter anlassunabhängig. Empfindet man crocs wirklich als unangemessen oder geht man da eigentlich eher unreflektiert mit gesellschaftlichen Normen mit? Nach längerem Überlegen bin ich für mich zu dem Schluss gekommen, dass ich ganz persönlich crocs nicht unangemessen finde. Warum auch? Es sind einfach bequeme Schuhe :ka:. Und gesellschaftliche Normen können ja auch gerne öfter mal einem Wandel unterzogen werden, schadet überhaupt nicht.

    Bis vor ein paar Jahren wäre mein jetziges Aussehen für viele unangemessen gewesen und ich hätte mich in manchen Umgebungen bedecken müssen (habe recht viele großflächige Tätowierungen). Das wandelt sich mittlerweile zum Glück.

    Für die eine Stunde oder zwei kann ich auch mal aushalten, dass es zwackt weil ich förmlicher angezogen bin ;)

    Das find ich total befremdlich :lol: .

    Ich muss da durch und mich unwohl fühlen wenn es die Situation her gibt weil es von anderen als unangemessen empfunden werden könnte, wenn ich bequeme Klamotten trage...


    Versteht mich nicht falsch, ich will da gar keinem auf die Füße treten und wenn es sein muss finde ich schon auch die Balance zwischen dem was die Gesellschaft vor gibt und wie ich mich noch wohlfühle. Die Gedankengänge sind mehr philosophischer Natur. Meine Schwiegermama ist "so eine gesellschaftliche Norm" und tut sich manchmal mit meinem Anblick sehr schwer weil ich grundsätzlich ungebügelt und mit zwei verschiedenen Socken aus dem Haus gehe. Für sie ist das ganz schwer zu ertragen weil "man das nicht macht". Warum man das nicht macht konnte sie mir noch nie richtig erklären, weil sie es nicht wirklich hinterfragt. Das geht für mich in dieselbe Richtung :ka:. Es tut niemandem weh, ich fühle mich wohl und sauber gekleidet bin ich ebenfalls.


    Meinem Mann hat man ganz schön große Steine in den Weg geworfen auf dem Weg zu seiner letzten Beförderung weil seinem damaligen Vorgesetzten mitunter sein Kleidungsstil nicht gepasst hat, weil er ihn eben "nicht der Norm entsprechend empfand". Total affig wenn man bedenkt, dass er fachlich absolut top und wie für die Stelle gemacht ist. Bekommen hat er sie dann auch aber weil sich andere für ihn eingesetzt und klar gemacht haben, dass ihnen wirklich Wurst ist, was er trägt, Hauptsache er versteht was von dem was er tut.

    Passend zum Thema : ist es bei euch auch zurzeit üblich, dass Gäste einer Hochzeit in Jeans und Poloshirt erscheinen? Bin ich zu konservativ? Mir stößt das sauer auf.

    Wir haben vor kurzem geheiratet und haben als dresscode auf die Einladungen geschrieben: Kommt wie ihr euch am wohlsten fühlt, außer nackt.

    Was haben wir für Diskussionen geführt, leckomio :ugly:.

    Ein paar wenige kamen wirklich in bequemer Jeans und Shirt, der Rest schon festlicher. Aaaaber viele haben eben dann vor Ort rumgenölt, dass sie sich schon auf ihre Jogginghose freuen, weil die ja viel bequemer ist. Warum sie nicht direkt in Jogginghose gekommen sind? Weil man das nicht macht :roll:.

    Ich bin dann als Braut selbst irgendwann auf Hose und Shirt umgestiegen weil ich keine Lust mehr hatte, ständig auf mein Kleid aufzupassen.

    Also auch wenn es explizit anders gewünscht ist kann man sich irgendwie nicht, von in dem Fall, unnötigen Normen lösen. :pfeif:

    Ich teile mir wieder den Adventsome mit einer Freundin. Den fand ich von allen bisher am besten und ich mag den guten Zweck dahinter. Und wenn man ihn teilt ist er nicht mehr gar so teuer.

    Außerdem wird der traditionelle Bieradventskalender einziehen.

    Und der Hund hat zwei, aber das zählt ja nicht, sind ja nicht meine :hust:.