Ich vestehe schon, was Co_Co meint - wenn ich erst drüber nachdenke, wie ich handeln könnte, bin ich viel viel viel zu langsam um authentisch zu reagieren
Beispiel - Moro hat genau einmal in seinem Leben darüber nachgedacht, einen anderen Hund anzugehen, und zwar den rückenkranken Röchelmops einer Kollegin von mir - ich hatte den in der Vorwärtsbewegung am Hals erwischt und hab den halsfaltendrehend vom Mops wegentfernt - da sagt die Kollegin "Wow, was bist du schnell" - jo, langsamer wäre halt doof gewesen im Zweifel
mit Pferd dasselbe - da bekommt das Pferd halt mal zackig eins auf den Backenzahn, bevor es ein Kind vor mir umrennt - sich zu erschrecken ist kein Grund völlig die Selbstbeherrschung zu verlieren
Hm. Ja, aber nein. Nur weil ich sage, dass ich gerne Anleitung und ja, vielleicht auch ein Stück Absolution brauche, heißt das ja nicht, dass ich absolut unfähig bin. Sowohl Hund als auch meine bisherigen RB (meist schwere Kaltblüter) waren und sind nie eine Gefahr für meine Umwelt gewesen
. Nöhli tackert im Zweifel halt mich, bekommt aber nieniemalsnicht die Chance jemand anderen zu tackern. Und natürlich reagiere ich auch entsprechend. Eben mit der Konsequenz, dass zwischendurch schon mal der Schrei nach Tierquälerei und Anzeige erklang. Und ja, mich verunsichert das, weil ich dann automatisch überlege, ob ich jetzt wirklich zu doll...? Und darf man so? Oder haben die keine Ahnung? Hab ich gar keine Ahnung vom Hund?
Das ist vollkommen losgelöst davon, dass ich mit dem Hund trainieren und üben muss.
Ich find Beispiele für "Donnerwetter" (wie bei dir durch mich fettmarkiertes) in manchen Situationen einfach gut um das einsortieren zu können, was sinnvoll sein KANN. Für mich persönlich sind das nie Handlungsanweisungen und ich käme nie auf die Idee, sowas unreflektiert nachzumachen (eben weil jedes Team unterschiedlich ist) aber vielleicht schließe ich hier zu sehr von mir auf andere.
Mich frustriert es hier im Forum und auch im echten Leben einfach arg (und da hab ich wohl dasselbe Thema wie der Hund
), wenn von einem Problem die Rede ist und dann User mit einem (so kommt es für mich rüber) herablassenden und wenig konstruktiven "Dann verbiet es ihm.", "Also bei MIR würde der das nicht machen..." oder "Der muss mal ne Ansage bekommen!!!1" reinschneien, den Gedanken aber NIE ausführen. Ja was soll man denn damit anfangen? Wenn eins davon funktionieren würde, hätte man das Problem nicht. Wenn man die Handlung nicht beschreiben will ist das ja gut, aber dieses anteasern hinterlässt einfach ein Geschmäckle im Sinne von 'du bist unfähig und ich nicht'.
Trotzdem hab ich hier in dem Thread wirklich viel mitnehmen können für mich selbst
.