Das "Problem" bei Hunden ist, dass die halt nicht einfach so funktionieren. Da ist es nicht damit getan, die einfach auf
den Hof zu werfen und dann weiß er schon, was zu tun ist.
Einem Hund muss man halt auch einfach beibringen, was zu tun ist, was seine Aufgabe ist und was man erwartet. Das funktioniert aber nicht einfach so nebenher. Tagsüber im Zwinger oder nur sporadisch mal dabei und nachts dann alleine auf der Pirsch und er verteidigt dann zuverlässig, das wird nicht passieren.
Zumal sich da auch nur einmal der "falsche" Passant auf den Hof verirren muss und wird von dem Hund angegangen und schon hast du die Kacke am Dampfen und kriegst richtig Stress.
Ich kenne so einen Hofhund, wie du ihn dir vorstellst. Und das Tier ist wirklich mein totaler Horror. Der wurde auch einfach angeschafft, auf den Hof geworfen und "mach mal". Das Tier kannte vorher dieses Leben aber nicht (ist ein Reiterhof). Ihm wurde nie gezeigt, was man erwartet. Also überlegt der Hund sich selbst, was seine Aufgaben sind. Das geht von Pferde auf der Koppel treiben, Leute den Hof nicht betreten lassen, eigene Besitzer stellen bis hin zu Pferde inklusive Besitzer auf dem Reitplatz terrorisieren.
Die Besitzer sind es gewohnt, spielen es runter weil sie selbst einfach überfordert sind. Der Hund hat mehrfach schon geschnappt und auch gebissen.
Ab und an wird mal eine Hundetrainerin kommen lassen und da merkt man immer kurz, was fürn großes Potential in dem Hund steckt. Das aber trotzdem weiter nicht gefördert wird.
Ich halte deine Überlegungen für absolut fernab der Realität und einfach nicht tiergerecht. Das hat perse aber nichts mit der Zwingerhaltung zu tun.
Kauf dir ne Alarmanlage und Videokameras. Das ist die bessere Alternative und so halten es hier viele Bauern im Umkreis.