Ich hab die Erfahrung gemacht, dass wenn ich freundlich um Abstand bitte, immer Diskussionen ausgelöst wurden.
Ich: könnten Sie mit ihrem Hund bitte Abstand halten
?
Anderer Mensch: warum
?
Ich: mein Hund mag andere Hunde nicht so und wir trainieren daran
.
Anderer Mensch: warum mag er denn keine anderen Hunde
?
Ich: keine Ahnung, ist halt so. Also, könnten Sie bitte...
?
Anderer Mensch: aber meiner ist lieb. Das kann ihrer doch mal sehen. Der muss das ja lernen
.
Dabei kommt der Hundehalter unaufhaltsam näher, während ich immer weiter rückwärts gehe. Ende vom Lied ist, dass mein Hund fast hysterisch wird, ich ihn unter den Arm klemmen muss und fluchtartig gehen muss.
Freundlichkeit signalisiert irgendwie immer Gesprächsbereitschaft, egal wie ablehnend die Botschaft ist.
Wenn ich aber gesehen hab, dass mir ein Halter mit Hund entgegen kommt, die beide schon halbwegs interessiert nach uns geguckt haben, und dann gebrüllt hab: HALTEN SIE IHREN HUND FERN!!!
Dann waren die immer ausm Konzept gebracht und haben sich erstmal über diese Unhöflichkeit geärgert, aber fast immer reagiert. Das hat mir die Zeit verschafft um schnell und stresslos dran vorbei zu huschen.
Ob der Halter seinen Hund wirklich zu uns gelassen hätte, weiß ich im Vorfeld ja nicht. Aber lieber reagiere ich frühzeitig und mache mich unbeliebt, als dass ich hinterher in die Bredouille komme und mich ärgere, nix gesagt zu haben.