Auch wenn er Dinge nicht kennen sollte, kann man ihm neue dinge beibringen.Es erfordert dann nur mehr Geduld. Meine Hündin kam ursprünglich als kleiner Welpe mit Mutter und Bruder aus Spanien und wurde bei uns im Tierheim untergebracht. Ich gehe mal davon aus , dass sie auch nicht soviel kennengelernt hat.
Beiträge von doggirly
- 
					
- 
					Hallo, ich habe meine Hündin mit 4 1/2 Monaten aus dem Tierheim geholt. Sie hat sich genauso benommen, wie jeder andere Welpe auch und sich normal entwickelt. Heute mit 2 Jahren ist sie eine freundliche soziale Hündin. Wahrscheinlich raten dir deine Bekannten, wegen der Präggungsphase davon ab.Wenn die Welpen jünger sind, kann man sie besser an Neues gewöhnen . 
 Wie ich aber schon schrieb kann sich auch ein älterer Welpe normal entwickeln.
 Davon abgesehen,kann man auch älteren Hunden ein schönes Zuhause geben und ihnen alltägliche Dinge beibringen. Man muss dann nur mehr Geduld haben. Liebe Grüße 
- 
					Ich sehe es auch so. Manchmal ist meine Hündin bei größeren Fremdhunden unsicher,wenn wir diese kennenlernen. Ich bin dann aber nicht nervös. 
 Ich lasse sie dann entscheiden, ob sie beim ersten Kontakt erst mal nah bei mir bleiben oder direkt neugierig zum anderen hingehen möchte.
 Das mache ich allerdings nur wenn ich sicher bin , dass der ander auch verträglich ist.
- 
					Hallo Zuammen, ich reihe mich mit Barath auch hier ein .  Sie ist mit andren Hunden verträglich un d spielt auch noc gerne mit ihnen. Zickig wird sie nur wenn ein femdhund pöbelt. Sie lässt sich dann aber von mir lenken. treffen wir auf fremdhunde rufe ich sie zunächst u mir und rede mit dem anderen HH ob ein Kontakt Ok ist. 
 Lg
- 
					Hallo Beatrice, 
 wie schon geschrieben, vergiss die Leute. Es ist völlig normal , dass dein Hund noch nicht alles korrekt macht. Wenn ich richtig gelesen habe, ist sie doch noch ein Junghund und in der Pubertät und da gibt es Tage an denen die Konzentration nicht so gut ist. Das erlebe ich bei meiner Hündin (17 Monate) auch gerade . Ein Schäferhund ist erst mit ca. 3 Jahren erwachsen.
 Du schreibst , das du das beste für deinen Hund willst. Glaubst du Naama ginge es gut wenn sie dich als vertraute Bezugsperson und ihr schönes Zuhause verlassen müsste, weil andere fremde Menschen behaupten , sie macht alles falsch.Lass die anderen Leute reden und lebe dein Leben weiter mit ihr. Jeder von uns hier im Forum hat schon vermeintlich "Gute" Ratschläge von Leuten bekommen, die alles besser wissen wollten und keiner hat seinen Hund deswegen weggegeben. 
 Lg
- 
					Hallo Beartice, ich habe deine Geschichte von Anfang an hier verfolgt und kan anhand deiner Schilderungen nicht feststellen, dass du etwas falsch machst!! 
 Ich habe eher den Eindruck , dass die Leute aus diesem Hundeverein dich in eine bestimmte Erziehungsrichtung drängen möchten und dir deswegen Horrorgeschichten über schlimme Verhaltensweisen erzählen, die meiner Meinung nach nur auftreten wenn mann diese sensible Hunderasse zu hart erzieht. Fakt ist aber, dass du mit deinem Hund auskommen musst und du entscheidest was für dich und deinen Hund das Richtige ist und nicht die sogenannten Experten.
 Wechsel den Verein!
 Glg Jenny
- 
					Hallo Pirschelbär, 
 ich finde den Artikel der Autorin überzogen. Natürlich sollte der Hund auch Freizeit haben und sich ausruhen, trotzdem glaube ich dass die Hunden ihre Arbeit auch gerne machen. Blinden hunde z. b. lernen, dass sie "arbeiten "sollen , sobald sie das führgeschirr angelegt bekommen. Wird das ausgezogen, dürfen sie Hund sein.
 Auffällig ist , dass die Autorin gar nicht an einer diskussion interessiert ist und kritische Kommentatoren ignoriert werden.
 Lg
- 
					@Cattahum Ich bin davon ausgegangen, dass das Ordnungsamt stichprobenartig regelmäßig die Gebiete kontrolliert. Dies wurde mal in einem Fernsehbericht aus Köln so gezeigt. Da wurden im Kölner Stadtpark Hundebesitzer kontrolliert und mussten Bußgeld bezahlen weil ihre Hunde nicht angeleint waren. Ich dachte, dass so in allen Großstädten kontrolliert wird. 
 L g
- 
					Sorry wegen der Rechtschreibfehler, ich lese vorher alles noch einmal durch und übersehe manchmal etwas. Ich kann die Fehler dann nicht mehr nachträglich korrigieren,wenn ich die Beiträge abgeschickt habe .  
- 
					@Brizo Es ist doch bestimmt so, aus auch auf den Straßen Leinenpflicht gilt? Gerade in der Großstadt.  Vielleicht habt ihr im Wald Leinenpflicht, weil es in der Vergangenheit schon einmal viele Probleme mit gerissenem Wild gab? Vielleicht habt ihr im Wald Leinenpflicht, weil es in der Vergangenheit schon einmal viele Probleme mit gerissenem Wild gab?
 es scheint aber auch in jedem Bundesland mit der Leinenpflicht anders so sein , oder?
 Lg
 
		