Beiträge von doggirly

    Hallo jaegermeister87,

    meine Hündin hat dieselben Symptome wie dein Hund. Bei ihr ist es ein Zahnwurzelabzess.

    Die Zähne sehen bei Barath auch okay aus. Bei ihr sieht man auch nur die geschwollene Lefze. Die Entzündung hat sich ins Auge ausgebreitet und meine Hündin bekommt jetzt auch ein Antibiotikum. Es wurde auch ein Augenabstrich gemacht. Dabei wurde ein Bakterium aus dem Erdboden festgestellt, (Bacillus cereus). Wir müssten auch das Antibiotikum wechseln,weil diese Bakterien gegen viele Antibiotika resistent sind. :tropf: Jetzt bekommt sie ein Doxycyclin und ich hoffe, dass es ihr bald besser geht. Zusätzlich wird im Labor noch untersucht ob sie auch noch zusätzlicheine Pilzinfektion hat. Das Ergebnis habe ich aber noch nicht.:verzweifelt:

    Meine Hündin buddelt gerne . Wahrscheinlich hatte sie eine kleine Wunde im Mundbereich und die Bakterien sind so in die Wunde gelangt. Vielleicht ist bei deinem Hund dasselbe passiert,wenn ihr viel im Garten seid.

    Ich hoffe deinem Hund geht es bald besser.

    LG

    Hallo Zusammen,
    wenn ich das hier alles lese, habe ich ja noch Glück. :smile: .
    Meine Hündin fängt an zu jammern , wenn es wirklich nicht mehr geht. Wenn ich das nachts nicht höre, weil ich meine Hörgeräte aus habe werde ich dann energisch angetippt. Das passiert aber nur, wenn sie Magen Darm Probleme hat.
    Wenn die höchste Dringlichkeitsstufe noch nicht erreicht ist, laüft die allerdings auch nur unruhiger im Zimmer umher.

    Mal abgesehen, von den körperlichen Beschwerden, kann ich die Oma verstehen.
    Sie hatte ihr Leben lang Tiere und lebt, wenn ich das richtig verstanden habe , mit den Tieren alleine auf dem Hof. Jetzt ist sie alt und schwer krank und soll alle Tiere und irgendwann wahrscheinlich den Hof verlassen. Dann wäre sie einsam und allein in einer Wohnung? Oder würde jemand mit ihr zusammen wohnen?

    Ich wollte im hohen Alter ( das dauert bei mir zum Glück noch sehr lange) auch nicht alleine einsam ohne tierische Mitbewohner leben.

    Wenn es so sein sollte, dass deine Tante oder sonst jemand noch mit auf dem hof lebt, kann er sich doch mit um den Hund kümmern.

    Hallo Teetrinkerin,
    das hört sich ja gut an. Ich denke, wenn ihr so weiter macht, wird sie schnell ihre Unsicherheiten los.
    Wenn sie auf einem Bauernhof gelebt hat, kann es sein, dass sie nicht soviel Kontakt mit Autos, Kinderwagen etc. gehabt hat. Das kann durchaus alles neu für sie sein.

    Es kann auch sein, dass sie später auch auf euch aufpassen will, wenn ihr eine Person komisch vorkommt.
    Meine verbellt dann auch mal gerne Menschen, die aus dem Gebüsch kommen :flucht: und stellt die Nackenhaare auf. Ich sage ihr dann immer, dass es für mich Ok ist und sie entspannt sich dann auch. :winken:
    ihr werdet zu einen guten Hund - Mensch Team zusammenwachsen.
    :smile:
    Deine Kinder waren sicher auch aufgeregt, als sie im Haus war?

    Ich wünsche euch auch viel Spass mit ihr.

    Wenn sie im vorherigen Zuhause vom Mann geschlagen wurde, kann ich ihre Zurückhaltung und Angst gegenüber Männern verstehen.
    Meine verstorbene Hündin wurde auch geschlagen und war daher Männern gegenüber misstrauich und vorsichtig. Sie war anfangs auch unsicher wenn ich mit den Besen usw. kam. Das hat ewas gedauert, biss sie ihre Unsicherheiten bei bekannten Männern ablegte. Es hatte sich aber gelohnt. :winken:
    Meine jetzige Hündin kam als Welpe zu uns aus dem Tierheim war anfangs auch unsicher. Jetzt mit 3 1/2 jahren hat sie diese abgelegt. :smile:
    Lg

    Das ist ja schön, dass du mit allen TS-Hunden glücklich bist. Das macht mir sehr viel Mut!

    Gern geschehen :smile: .
    Ich glaube du hast, das falsch verstanden.Ich habe immer nur einen Hund. Die anderen, von denen ich sprach sind in den vergangenen jahren leider verstorben.

    Das Tierheim macht die vielen Termine , weil sie ich über euer Intresse freuen. :bindafür:

    Schön, das es heute wieder toll gelaufen ist. :bindafür:
    Je häufiger ihr mit ihr geht, desto besser kennt sie euch, freut sich und fasst dann auch Vertrauen.
    Manche Hunde bellen anfangs auch, wenn sie die Leute nicht so gut kennen. Im Tierheim gehen die Hunde ja häufiger mit unterschiedlichen Leuten spazieren und können nicht unbedingt eine bindung zum Menschen aufbauen.

    Ja ich habe bisher nur Hunde aus dem Tierheim geholt und war und bin mit allen glücklich. :smile: