@Ixabel Jadas werde ich wahrscheinlich so machen müssen.? Ich wollte mich hält auch einfach Mal informieren,ob es im Fall der Fälle auch andere Möglichkeiten als Belohnung gibt.?
Beiträge von doggirly
- 
					
- 
					Petty mag ihre Pferdewurst mit Kartoffel aber beim letzten Mal fing danach eben dieser Durchfall an☹️ 
- 
					Hallo, wir füttern Pferdefleisch Trockenfutter. Im Moment bekommt sie Antibiotikum und Tabletten um die Darmflora wieder aufzubauen, weil sie ziemlich heftig mit Durchfall auf das andere Futter reagiert hatte. Wir hoffen eigentlich, dass wir später bald wieder Leckerlis aus Pferdefleisch verwenden können. Sie bekommt im Moment kleine trockene Cräcker zur Belohnung, allerdings findet sie diese manchmal nicht so toll. Ich frage halt schon Mal nach Alternativen,falls sie wirklich nach der Behandlung tatsächlich keine Leckerlis Verträgen würde. 
- 
					Hallo Zusammen, nachdem ich letzten Herbst meine Hündin erlösen musste, habe ich seit Ende November eine neue Hündin. Petty ist wahrscheinlich eine Mischung aus Griffon Korthals und Bretone und seit heute 11Monate alt. Wir arbeiten natürlich auch an der Erziehung. Bisher haben wir dazu Leckerlis verwendet,wobei sie teilweise auch auf das verbale Lob " Super" hört. Nun hat sich leider heraus gestellt,dass sie eine wahrscheinlich eine hochgradige Futtermittel Allergie hat und der Tierarzt hat uns gesagt,wir sollen Trockenfutter füttern und auf Leckerlis verzichten.  Jetzt weiß ich nicht wirklich,wie ich weiter mit ihr arbeiten soll. Trockenfutter hält sie manchmal nicht für hochwertig genug,wenn wir draußen unterwegs sind und ich unter anderem auch am Jagdtrieb arbeiten möchte. Clicker fällt bei mir weg, weil ich hochgradige schwerhörig bin und das leise Geräusch deswegen nicht wahrnehme und ich diesbezüglich Angst hätte, das Falsche zu belohnen. In der Hundeschule arbeiten wir auch mit Leckerlis. Nächste Woche wollen wir dort mit Mantrailing starten und sollen dort auch Leckerlis mitbringen. Arbeiten einige ohne Leckerlis?Wie habt ihr das Training aufgebaut? Ich würde mich über Anregungen von euch freuen. Lg doggirly 
- 
					Guten Morgen, bei Zooplus gibt es Kauknochen aus 100% Pferdehaut. Meine verstorbe Hündin hat die immer gut vertragen. Sie hatte auch Allergien und hat auch nur Pferdefleischprodukte vertragen. LG 
- 
					Hallo Zusammen, eine meiner verstorbenen Hündinnen hatte auch Rückwärts niesen. Als sie dann für eine Op in Narkose gelegt wurde, hat der Tierarzt auch ihre Nase untersucht und einenUltraschall gemacht. Dabei wurde festgestellt,dass sie Milben in der Nase hatte  . Der Tierarzt war sehr überrascht,weil er sowas noch nie gesehen hatte. Meine Hündin steckte die Nase immer gerne ins Gras und daher kamen wahrscheinlich die Milben.Sie hat dann ein Mittel gegen Milben bekommen und das Rückwärts niesen war weg. Vielleicht ist es bei Ella auch so etwas . Der Tierarzt war sehr überrascht,weil er sowas noch nie gesehen hatte. Meine Hündin steckte die Nase immer gerne ins Gras und daher kamen wahrscheinlich die Milben.Sie hat dann ein Mittel gegen Milben bekommen und das Rückwärts niesen war weg. Vielleicht ist es bei Ella auch so etwas . .LG 
- 
					Hallo , Meine Hündin entfernt sich während des Freilaufs auch 30 - 50 m von mir. Dabei buddelt sie oder sprintet über die Wiese etc. Trotzdem schaut sie zwischendurch wo ich eigentlich bin und sollte es passieren, dass ich ihr zu weit weg bin kommt sie sogar zurück ,obwohl ich sie noch nicht gerufen habe.? Mich hat auch schon Mal jemand gefragt ob ich mir keine Sorgen mache wenn sie soweit weg ist. Nee das tue ich nicht,weil sie auf den Rückruf hört. Sie ist sogar unmittelbar nach Wildsichtung zu mir zurück gekommen. Wenn du dich mit dem Freilauf Radius von Emma wohl fühlst lass die anderen reden.? 
- 
					Hallo @Farah64 , wir hatten Mal bei uns in der Hundeschule ein älteres Ehepaar,das auch über 70 Jahre alt war. Die hatten einen jungen Wolfsspitz. Die Frau erzählte uns ,dass der Züchter ihnen den Welpen nur unter der Voraussetzung gegeben hat ,dass der Hund im Falle des Todes der Beiden einen Besitzer hat ,bei dem er dann bleiben darf. Bei dem Ehepaar war es die Tochter, die den Vertrag dann mit unterschrieben hat. Die Frau war darüber etwas enttäuscht,dass sie sonst im Alter diesen Welpen nicht mehr bekommen hätten. Ich persönlich fand es aber Ok,dass es dem Züchter wichtig war,dass der Hund auch im Notfall ein Zuhause hat,wenn die nicht mehr können. Vielleicht gab es bei der Dame mit dem Golden Retrievereine ähnliche Abmachung.? Die Dame könnte aber auch wirklich Schlafmangel haben,weil der junge Hund auch nachts raus muss.? Ich kenne ältere Leute,die ein dem Alter noch lange Wanderungen machen.? 
- 
					Das hört sich ja gut an? 
- 
					Hallo. Jaegermeister87, ja Barath kann normal fressen. Deswegen haben wir gar nicht an die Zähne gedacht. Sie bekommt aber auch Dosenfutter von uns. Zuerst wurde das Auge rot und dick und wir dachten erst an eine Bindehautentzündung. Die wurde mit Salbe behandelt und es wurde aber nicht besser. Wir dachten dann an eine Allergie. Ein paar Tage später wurde dann die Lefze dick.  Keine Sorge ich weiß,wie es gemeint ist.  Danke für die Besserungswünsche. 
 
		