Beiträge von doggirly

    Erfolgsmeldung für heute: Holly kann prima mit mir im Auto fahren. Habe eine Box für den Beifahrersitz gekauft, die oben offen ist. Ihr Geschirr kann ich anschnallen, damit sie sicher drinsitzt. Hat sie souverän weggesteckt.

    Sie hat der halben Nachbarschaft das Herz gebrochen und jede Menge Streicheleinheiten abgegriffen. Mich sprechen auf einmal freudestrahlend Leute an, die mich in den vergangenen Jahren kaum gegrüßt haben. 😂😂😂

    Tja, und dann hat sich Madame bei der Nachmittagsrunde längs in eine Schlammpfütze geworfen. Und anschließend auf mich drauf. Nun müssen wir beide duschen. 😅🤷🏻‍♀️

    Vermutlich brauche ich viel, viel mehr braune Klamotten. 😂😂😂

    Ja ich ziehe zum Gassigehen auch keine hellen Sachen mehr an🙈😅😂😂😂😂

    Trotzdem scheint sie neugierig zu sein und will die Welt erkunden. Gib ihr die Möglichkeit und wenn sie dabei etwas unsicher ist , ist das nicht schlimm.

    Ich beobachte Hollys Körpersprache, wenn wir unterwegs sind. Sie ist definitiv sehr neugierig und auch sehr mutig. Ihre Rute trägt sie hoch erhoben und über dem Rücken gekringelt. Sie trabt vor mir her und wirft sich mit Kraft in die Leine, wenn sie etwas Spannendes sieht. So verhält sich doch kein unsicherer/ängstlicher Hund?

    Klar fürchtet sie sich zwischendurch vor manchen Dingen - kreischenden Kindern oder Fahrradfahrern. Dann guckt sie mit großen Augen und sucht in der Regel bei mir Schutz. Manchmal wufft sie auch etwas unsicher. Aber das ist alles völlig in Ordnung und im Rahmen. Interessant ist, dass sie schnell lernt. Heute hat sie schon viel weniger auf die Fahrradfahrer reagiert. Vorgestern waren alle Männer noch gruselig, heute hat sie einem jungen Kerl bereits Avancen gemacht und wollte sich streicheln lassen.

    HAllo Hundekind und ich nein so verhält sich kein ängstlicher Hund🙂 . Für mich klingt Holly nach einem normalen neugierige n Junghund. Das sie neue Dinge gruselig findet, halte ich auch für normal.

    Petty fand es letztes sehr komisch,dass eine Waschmaschine auf dem Bürgersteig stand ( Sperrmüll) . Die würde dann auch angeknüpft und angebellt. Als ich die Waschmaschine dann angetippt habe,war es für sie okay.😁. Petty orientiert sich bei neuen Dingen an mir. Da ich locker reagiere , findet sie das dann am Ende nicht mehr so schlimm.

    Das gilt auch für Situationen,die du im Zitat beschrieben hast.🙂 Du machst das mit Holly gut. 🙂

    Achso die Maßnahmen wenig Gassigehen und den Hund langsam an alles gewöhnen etc. Sind meiner Meinung nach nur bei Tierschuthunden aus dem Ausland sinnvoll die regelrecht panisch auf alles Neues reagieren. Holly scheint laut deiner Beschreibung aber nur etwas verunsichert zu sein,weil sie in einer komplett neuen Umgebung gelandet ist. Trotzdem scheint sie neugierig zu sein und will die Welt erkunden. Gib ihr die Möglichkeit und wenn sie dabei etwas unsicher ist , ist das nicht schlimm. Das nächste Mal ist sie dann mutiger🙂. Das war bei Petty auch so als sie mit 6Monaten direkt aus Spanien zu uns kam. Ich dachte auch vielleicht gehe ich nur zur Lösewiese mit ihr und dann heim. Sie war nämlich auch unsicher und lief mit eingeknicktem Schwanz neben mir. Am zweiten Tag ihrer Ankunft waren wir auf der Wiese ich wollte wieder nach Hause doch meine Hündin zog plötzlich an der Leine,weil die Neugierde doch größer als ihre Unsicherheit war. So sind wir dann doch um den Block gegangen 🙂

    Hundekind und ich Hallo ich bin bisher stille Mitleserin gewesen.

    Das Verhalten,dass Holly zeigt :

    (Sie galoppiert durch die ganze Bude, rennt im Kreis, fängt ihren Schwanz, springt über Tische und Bänke, bellt und schnappt nach meinen Füßen, nach den Klamotten, zerbeißt ihr Körbchen oder vergräbt heftig scharrend ihre Kausachen in der Sofaritze. Sie lässt sich dann nur schwer ablenken oder zur Ruhe bringen. Auch auf Maßregelung oder Ignorieren spricht sie in dieser Situation nicht an.)

    Ist in meinem Augen normales Junghundeverhalten . Ich habe jetzt meinen dritten Hund. Drei von Ihnen bekam ich als Welpe bzw. Junghund. Sie haben alle ihre wilden Minuten gehabt und waren außer Rand und Band😂. Ich habe mir dann ein Spielzeug genommen und mit ihnen gespielt oder ich binmit ihnen auf die Wiese gegangen und dort fangen gespielt.

    Ich wundere mich gerade etwas das die Trainerin nicht zu wissen scheint,dass Junghunde dieses Verhalten zeigen und dann ihre Energie loswerden wollen.

    Ich habe meinen Hunden aber auch klar gemacht,dass sie sich hinlegen Solen oder ihren Knochen kauen sollen etc. wenn ich was zu tun hatte 🙂

    Klar haben sie gemeckert und gejammert. Sie haben aber gemerkt,dass ich dabei blieb und sich dann selbst beschäftigt oder geschlafen.

    Sie ist jetzt schon 1 1/2 Jahre alt,also schon ein Teenager ?. Als wir sie bekommen haben,war sie schon fast sechs Monate alt. Sie stammt aus dem Tierschutz und kannte das Leben im Haus noch nicht. Deswegen müssten wir damals mit der Stubenreinheit auch so vorgehen,wie bei einem kleinen Welpen und hatten anfangs auch unsere Schwierigkeiten.?

    Herum stehen findet meine auch blöd. Sie kann sich nur lösen,wenn man mit ihr herum läuft. Zum Glück reicht es ihr inzwischen, dass wir vorm Schlafengehen nur auf die Wiese um die Ecke gehen. Am Anfang wollte sie dann auch zu sehr später Stunde noch laufen. ??

    Hallo Also meine Hündin macht nicht jedes Mal ein Häufchen,wenn wir raus gehen. Sie macht mindestens zwei Mal einen Haufen und höchstens 3 . Es kam aber auch schon vor , dass sie nur einmal groß gemacht hat. Da bin ich nicht gleich zum Tierarzt gefahren. Sie ist allerdings schon 1 1\2 Jahre alt. Bei strömendem Regen möchte sie übrigens gar kein Geschäft verrichten. Da muss ich dann noch einmal raus ,wenn es nicht mehr regnet ?