Beiträge von Bella1234

    Schade das 'plüschig' für dich komplett rausfällt, denn ich weiß von einigen Elos die als Besuchshunde eingesetzt werden...weil sie ebend ein sehr robustes Wesen besitzen und generell menschenfreundlich sind. Wenn alles passt würde ich meinen nämlich auch gerne in diesen Bereichen einsetzen und ihn mit ihn Schulklassen nehmen etc. Was ich damit sagen will...überlegt euch das noch mal, es sind wirklich sehr nervenstarke Hunde, die in diesen Bereichen einen tollen Job leisten können :dafuer:

    Könnte mir den Wolfsspitz oder Elo vorstellen...besitzen eigentlich (fast) alle Eigenschaften die ihr euch wünscht, das Gewicht passt, Zughundesport wird gerne gemacht, sind eher nicht soo Bellfreudig, kontrollierbarer Jagdtrieb, sind keine Hochleistungssportler sondern mit normalen Gassigängen zufrieden...nur sie sind ebend plüschig.
    Zumindest mein Elo haart aber kaum und das Fell ist bei Spitzen und Elos selbstreinigend, heißt der Dreck fällt nach dem trocknen von alleine ab...außerdem besitzen sie kaum bis keinen typischen "Nasserhundgeruch" was ich auch sehr schön finde.

    Hoerntand mit Shelly (Hündin, Australian Shepherd, 1,5 Jahre)- ich könnte eine Person mit einem Hund bis Schäferhundgrösse mitnehmen vom Bahnhof in Osterode oder Goslar (Seesen bspw. auch)
    2. Maus1970 mit Mann und Hund Till ( Beaglerüde unkastriert 4,5 Jahre alt )
    3. Anju&co mit Anju (Hündin, Rottweiler, 16 Monate)
    4. Grisa mit Finna (Hündin, Sheltie, 2 Jahre)
    5. Nightstalcer mit Logray (Rüde, 3.5 Jahre alt, intakt) (ich weiß aber noch nicht, ob ich wirklich komme)
    6. Nebula mit Casanova und Livi ( Kurzhaarcollies, Rüde intakt, bis dahin fast 1,5J & Hündin intakt etwas älter) mein Freund kommt auch mit
    7. Millemaus mit Whiskey (Rüde, 21 Monate, intakt, zur Zeit ziemlich prollig), mein Mann kommt evtl. auch mit. Ich könnte wen mit Hund (Größe egal) aus Hannover mitnehmen, wenn die Hunde sich vorher kennenlernen können.
    8. Zaphira81 mit Mücke (Hündin, kastriert, 6 Jahre alt, ängstlich bei Menschen, spielt recht rüpelig), wenn ich es schaffe, zu kommen, kann ich jemanden mit Hund (Größe egal) mitnehmen ab Burgdorf, Lehrte, ggf. auch ab Hannover. Ich sage aber erstmal nur zu 70% zu, kommt auf die Urlaubsplanung an, ob ich zu meinen Eltern fahre.
    9. Fanwolf mit Manci (Hündin, kastriert, zwischen 8-10 Jahre, die kommt nur zum Bummeln mit^^) und evtl. Mann. Alle drei sehr unkompliziert
    10. mairi mit Filou (Cairn Terrier, unkastriert, dann 17 Monate). Wir wären an Mitfahrt irgendwo aus Hannover interessiert, Box fürs Hundetier ist vorhanden und Spritkosten werden natürlich geteilt.
    11. Hutchileo mit Leo und Mann und Kind. Leo ist gerne mal laut aber sonst ein ganz netter, kastrierter Rüde.
    12. Marsipulami mit Nanouk. Rüde intakt, 9 Jahre, aber lebhaft und neugierig. Könnte jemand ab Langenhagen mitnehmen, wenn die Hunde sich vorher kennen lernen und verstehen.
    13. molotov mit Speed (Xer Mädel) & Koks (Herder Jung) und Mann
    14. Czarek mit Fussel (Jacky-Mix, 5 Jahre, unkastriert).
    15. Bella mit Okami (Elo Welpe)

    Alsoo ich wollte mich noch mal für alle eure Tipps bedanken - was soll ich schreiben, er macht sich wunderbar! :cuinlove:
    Ich bin mit einem entspannten Gefühl zur Arbeit gegangen und er benimmt sich toll.
    Gestern war für ihn ja in vielen Hinsichten ein neues Abenteuer. Zum ersten Mal mit auf der Arbeit, Mittags zum ersten Mal Welpengruppe und danach wieder mit zur Arbeit...
    Ich handhabe es so das er in seiner Box ist, die neben mir steht, in einer Position in der er mich gut sehen kann. Wenn er sich meldet gehen wir ein paar Minuten raus zum lösen und danach wieder in seine Box, mit Kauzeugs. Nach der langen Mittagsrunde, in der er abgeleint ist und auf der eingezäuntenn Wiese mit Waldstück ausgelassen rumtoben darf gibts Mittagessen um ihn danach wieder zur Ruhe zu bringen. Die Besucher krigegen im Normalfall gar nicht mit dass ein Hund im Raum ist :dafuer:
    Wenn doch gibt es fast immer ein "Wie süß" und "Oh flauschig" und oder "Welche Rasse ist das ?" :pfeif:
    Er schläft ganz entspannt nach dem füttern, kauen, raus gehen und wenn er doch noch mal kuscheln will zwischendurch lasse ich ihn im abgetrennten Tresenbereich laufen und schmuse mit ihm, bzw. meine Kollegen.
    Meine Chefin hat im Juli auch einen Welpen...die ist ganz begeistert von seiner Gelassenheit und beobachtet alles interessiert...einen Welpen hatte sie auch noch nie.
    Mein Kollege von gestern möchte auch gerne einen Hund...und da dass mit Okami und Besucherhunden alles so entspannt läuft, haben wir vllt bald mehr Hunde als Angestellte :headbash: aber ab nächster Woche bin ich ja eh nicht mehr da...:( ziemlich Schade eigentlich da mein BfD wirklich Spaß macht...