Oh supi   hatte selbst überlegt solch einen Thread auf zu machen. Bin auch echt gespannt auf Fotos und persönliche Erfahrungen! :)
 hatte selbst überlegt solch einen Thread auf zu machen. Bin auch echt gespannt auf Fotos und persönliche Erfahrungen! :)
Beiträge von Bella1234
- 
					
- 
					@oregano stimme dir zu, könnte mir auch einen Spitz vorstellen...eigentlich unterscheidet sich das Wesen der Spitze nicht voneinander, sie sind nur unterschiedliche Variäteten, werden aber alle als eigene einzelne Rassen geführt. Hier im DF gibt es auch einen Thread dazu: Spitze sind spitze! Gibt's noch welche hier? Da kannst du dich ja mal einlesen und Fragen stellen :) wenn die Farbe nicht ganz so wichtig ist, würde ich noch den Japanspitz einwerfen...bellen weniger als die deutschen Spitze und arbeiten gerne mit ihrem Menschen zusammen, aber sind halt weiß  
- 
					Ich würde an einen Wolfsspitz denken denn: sie binden sich sehr stark an eine Person, passen auf ihre Familie auf, sind für jeden Sport zu haben, sind aufmercksam, haben meist kaum Jagdtrieb, sind gerne draußen unterwegs :) 
- 
					Wie wärs mit einem Spitz? Bellt zwar, also 'meldet' kann man aber kosequent erziehen, gibt es in vielen versch. Größen und sind keine Spezialisten. Der Eurasier könnte sonst auch passen :) 
- 
					Meiner heißt Okami, ist japanisch für Wolf. Habe ich so auch noch nicht gehört und der Hund meines Freundes heißt Bones. :) 
- 
					Soo wollte mich noch mal melden und mich für die vielen Ratschläge bedanken  Es wird langsam besser. Es liegt wohl hauptsächlich an der Unruhe des Aussi Mädchens. Zu entspannen fällt ihr sehr schwer und damit stresst sie dann auch meinen eig tiefenentspannten Elorüden. Mein Freund wird jzt eine Homöpathin aufsuchen und sie versuchen beim Entspanmen unterstützen. Das wird sich dann auch hoffentlich auf den Umgang der Beiden untereinander auswirken. Ich berichte auf jeden Fall weiter Es wird langsam besser. Es liegt wohl hauptsächlich an der Unruhe des Aussi Mädchens. Zu entspannen fällt ihr sehr schwer und damit stresst sie dann auch meinen eig tiefenentspannten Elorüden. Mein Freund wird jzt eine Homöpathin aufsuchen und sie versuchen beim Entspanmen unterstützen. Das wird sich dann auch hoffentlich auf den Umgang der Beiden untereinander auswirken. Ich berichte auf jeden Fall weiter 
- 
					Ich würde gerne diesen alten Thread hier mal ausgraben. Habe ja selbst einen Elo und würde gerne von Eurasiern und Wolfsspitzhaltern wissen, wie diese sich im Alltag verhalten :) meint ihr die Rassen haben ähnliche Ansprüche? 
- 
					@Streichelmonster die ist so toll! Wie groß ist sie jetzt? Sie sieht schon so hoch aus  
- 
					@Streichelmonster die ist ja wunderschön  bitte ein pasr Geschichten von der Kleinen bitte ein pasr Geschichten von der Kleinen 
- 
					Vielen Dank für eure Ratschläge :) @RafiLe1985 ja wir haben vor dass das mit uns dauerhaft hält und sind deswegen auch so im Zwispalt wie wir das mit den Hunden regeln sollen...nach draußen in den Garten schicken ist leider nicht möglich...da dort kein Zaun uns von den Nachbarn trennt (ist ein Rheinhaus) und der Garten auch nicht sehr groß ist. Mein Okami kann Ruhe halten, das habe ich von Welpen an aufgebaut, bei seinem Aussi ist das leider schon schwieriger. Die kann sich kaum mal ruhig hinlegen ohne i.wo hochzuspringen, anzuknabbern etc. Er trainiert das mit ihr, aber merkliche Erfolge habe ich da auch noch nicht fest stellen können leider. Sie wirkt immer ein bisschen aufgedreht und auch beim gestreichelt werden hampelt sie noch viel rum  Okami ist zwar auch kein Engel aber legt sich ebend entspannt hin wenn nichts los ist.. Okami ist zwar auch kein Engel aber legt sich ebend entspannt hin wenn nichts los ist..
 
		