Ich hab eine Frage...unterscheidet sich der Bearded Collie in Charakter und ursprünglicher Aufgabe sehr vom Lang-und Kurzhaar Collie? Hane letztens einen gesehen, der war echt schön.
Beiträge von Bella1234
- 
					
- 
					Auch wennn das jzt nicht zu den Doodles passt, aber mein Elo ist ja auch nicht vom VDH anerkannt. Im Vorfeld des Kaufs habe ich mir die Satzung des RzV komplett durch gelesen und finde sie ähnlich streng wie in den Rzv des VDH üblich. Viele finden Elos auch 'unnötig' aber zumindest meiner entspricht dem angestrebtem Zuchtziel ziemlich gut, ist vllt etwas aktiver aber das wollte ich auch und ich bin sehr zufrieden. Wäre ich auch mit offiziell anderen anerkannten Rassen glücklich geworden? Sicherlich. Aber Ist der Elo nun Vermehrerei, nur weil er nicht im VDH ist? Wäre für mich ein komischer Grund...klar manche bewerben den Hund ein wenig zu sehr, aber das ändert ja nichts daran das es tolle Und ziemlich gesunde Hunde sind. 
- 
					Wie Welpen transportieren bei Spaziergängen mit Ersthund? Ich hab einen Elo, der ja dem Eurasier sehr ähnlich ist. In dem Tread hab ich tolle Erfahrungen zum Transport eines Welpen bekommen. Ich hatte mir ein Babytragetuch von Premaxx gebraucht bei ebay Kleinanzeigen gekauft. Für ca. 3/4 Wochen war das völlig ausreichend, danach gabs einen Hundebuggy mit dem er viel Öffis gefahren ist und drin schlafen konnte, was er auch immer getan hat. Das war für mich auf jeden Fall die richtige Entscheidung. 
- 
					
- 
					(....für mich klingt das alles nach Nudel...jzt hab ich Hunger...  ) um noch was sinnvolles beizutragen, diese Pudelmischlinge können wirklich sehr süß aussehen, hab schon ein paar kennen gelernt. Vermehrerei ist das meiner Meinung nach trotzdem, zumindest wenn sich da keine ernsthaften Gedanken nach der F1 Generation gemacht werden. Grundsätzlich bin ich offen für neue, durchdachte Rassen, die mit den neuen Lebensumständen der Menschen der westlichen Welt gut zurecht kommen. Zum Beispiel viele Hunde auf eher geringem Platz, dadurch möglicherweise kleine Individualdistanz, wenig Triebe und eher freundlich und offen im Charakter. Natürlich erwartet das nicht jeder oder sucht solche Hunde...ich wage aber zu behaupten dass der durchschnitts HH außerhalb des Df sich doch das von dem Hund verspricht. ) um noch was sinnvolles beizutragen, diese Pudelmischlinge können wirklich sehr süß aussehen, hab schon ein paar kennen gelernt. Vermehrerei ist das meiner Meinung nach trotzdem, zumindest wenn sich da keine ernsthaften Gedanken nach der F1 Generation gemacht werden. Grundsätzlich bin ich offen für neue, durchdachte Rassen, die mit den neuen Lebensumständen der Menschen der westlichen Welt gut zurecht kommen. Zum Beispiel viele Hunde auf eher geringem Platz, dadurch möglicherweise kleine Individualdistanz, wenig Triebe und eher freundlich und offen im Charakter. Natürlich erwartet das nicht jeder oder sucht solche Hunde...ich wage aber zu behaupten dass der durchschnitts HH außerhalb des Df sich doch das von dem Hund verspricht.
- 
					Ich finde 2 optimal. 2 Hände zum kuscheln, zum Leine halten, zum füttertn etc. eit ich einen haben, träume ich von zweien. Das Kontaktliegen, spielen, interagieren und die tollen Möglichkeiten die sich für mich im Zughundesport daraus ergeben. Aber ich merke momentan ganz stark, das es wirklich auf die Art und das Wesen der einzelnen Hunde ankommt. Zu Okami könnte ich sogar schon jzt locker noch einen Welpen haben, ohne das es sehr viel anstrengender werden würde, ausgenommen natürlich der Welpenblues  Er ist mit seinen 11 Monaten schon sehr lieb, kuschelig und vorsichtig mit Welpen. Aber Bounce ist ganz anders, dreht sehr schnell hoch, ist unsicher und kläfft, möchte Alles und Jeden anspringen und hat oft hyperaktive Phasen. Das würde ich mir für keinen Welpen wünschen denn ich wüsste nicht wie man da das Ruhe halten beibringen sollte. Genug Platz und Zeit ist aber auch für 3-4 Hunde theoretisch vorhanden. Praktisch wird der Einzug des Dritten aber noch länger dauern, der wird dann auch 'meiner' sein, also hab ich dann zwei Hunde. Aber das wird noch dauern, bis die beiden Jungspunde erwachsen sind. Er ist mit seinen 11 Monaten schon sehr lieb, kuschelig und vorsichtig mit Welpen. Aber Bounce ist ganz anders, dreht sehr schnell hoch, ist unsicher und kläfft, möchte Alles und Jeden anspringen und hat oft hyperaktive Phasen. Das würde ich mir für keinen Welpen wünschen denn ich wüsste nicht wie man da das Ruhe halten beibringen sollte. Genug Platz und Zeit ist aber auch für 3-4 Hunde theoretisch vorhanden. Praktisch wird der Einzug des Dritten aber noch länger dauern, der wird dann auch 'meiner' sein, also hab ich dann zwei Hunde. Aber das wird noch dauern, bis die beiden Jungspunde erwachsen sind.
- 
					Wenn die Pfote meines kleinen Monsterchens bis dahin wieder in Ordnung ist, sind wir auch dabei  
- 
					Vielleicht auch ein sportlicher Elo oder Groß/- Wolfssptz oder Eurasier? Könnte ich mir auch gut vorstellen. 
- 
					Hmm, also die Aussiehünden meines Freundes ist mit 8 Wochen zu ihm gezogen und war nur die ersten 4/5 Monate Einzelhund. Beim Einzug meines Hundes war sie sichtlich genervt von ihm, obwohl beide genau das gleiche Alter besitzen. Inzwischen, also nach ein paar Monaten, ist es für sie 'in Ordnung' und sie duldet ihn, solange er sich nicht viel bewegt oder i.was zum Spielen oder Kauen im Maul hat, da wird sie total eifersüchtig und wir trennen die Beiden. Glücklicher wär sie wohl wieder als Einzelhund, aber geht halt nicht. Das ein so junger Hund schon so reagieren kann hätte ich nie gedacht. Mein Okami dagegen liebt sie und lässt sich alles gefallen, das liebe kleine Trottelchen  
- 
					@Mejin ist das auf dem Bild eine Eurasierhündin? Hübsch ist sie auf jeden Fall :) 
 
		