Der Unterschied bei anderen Lebewesen im Gegensatz zum Menschen ist ja, das sie stark natürlich selektiert werden. Tiere erfinden keine Medikamente gegen Krankheiten oder fangen an Agrarwirtschaft zu betreiben, wenn sie krank sind (in Populationen die auf zu kleinem Lebensraum leben passiert dies recht häufig) sterben die und bei Nahrungsmittelknappheit auch. Der Mensch erfindet immer wieder Mittel und Wege sich diesen Problemen entgegen zu stellen.
Beiträge von Bella1234
-
-
Vielleicht weil es realistisch betrachtet schon (zu) viele Menschen auf der Erde gibt und die Ressourcen begrenzt sind. Viele sich alternativ ernährende Menschen befassen sich ja auch mit Themen wie Minimalismus, Recycling also Umweltschutz und das Kinder bekommen - also die Erde quasi weiter zu belasten mit noch einem Menschn - könnte evt alternativ eingestellten Menschen deshalb missfallen.
Nur eine Idee, würde mich auch interessieren wie Kekspilger ihre Frage gemeint hat
-
Machst du die Kartoffelwedges selber? :)
-
Sie bilden ein ganz eigenes Reich, durch ihren Zellaufbau und der Möglichkeit Vitamin D selbst zu bilden, was nur Menschen und Tiere können, sind sie Tieren physiologisch näher als Pflanzen.
-
Das sie keine Tiere sind habe ich ja auch geschrieben - aber eben auch keine Pflanzen und das Motto "Esst Pflanzen keine Tiere" ist deshalb nicht anwendbar.
-
Ich und Kami sind uns in Teilen ähnlich und dann auch wieder gar nicht - was mich aber fast immer total zum Lachen bringt
Ähnlich sind wir uns in unserem Energielevel, Beide gern aktiv unterwegs und entdecken gern neue schöne Gegenden. Beide sehr gern in der Natur und dabei unterwegs am rumalbern.
Aber auch das entspannte auf der Bank sitzen und seine Umgebung betrachten finden wir gut - er sitzt immer mit auf der Bank- dabei den Alltagststress vergessen und die Ruhe genießen.
Wir lernen Beide gern neue Leute kennen und freuen uns über unsere Freunde.
Wir hassen Mücken und er versucht sie von uns fernzuhalten ...Allerdings ist er seehr viel ungestümer als ich und auch ein Körperklaus der gerne auf einem rumtrampelt
Dazu hat er vor Nichts Angst und betrachtet Alles mit einer unglaublichen Neugier, die mich oft zum Lachen bringt. Wenn ich meine Tasche aufmache steckt er erstmal seinen Kopf komplett rein und schaut nach was ich so mitgebracht habe- findet er Etwas ansprechend mopst er es sich und läuft ganz stolz davon und ich dann hinterher -
Sieht super lecker aus! Ich liebe Pilzpfannen, aber ich mir da nicht sicher ob dass eigentlich Vegan ist, schließlich sind Pilze quasi ein Mittelding zwischen Pflanzen und Tieren, aber ich kenne bis jetzt keinen Veganer der deshalb auf Pilze verzichtet
-
-
3500€ netto? Wo leben denn manche hier?
Sorry, ich kenne weder im Familienkreis noch unter den Bekannten hier jemanden der so viel Kohle verdient. Die meisten liegen einen Tausender drunter. Keine Ahnung, liegt vielleicht am Osten.
Und ich kann auch nicht behaupten, dass es hier irgendjemandem total schlecht geht
Also in meiner Branche kennw ich auch nur Chefs die das verdienen und auch alle Anderen Mitarbeiter sind ausgebildete Akademiker mit viel Berufserfahrung. Mehr als 1.XXX haben die wenigsten Netto über, aber schlecht gehts den Leuten nicht damit, Niemand braucht ein Haus und Auto zum guten Leben - zumindest wenn man in der Stadt mit guter ÖVP Anbindung wohnt...
-
@Shalea ich habe mich nie weiter mit Atilla Hildman beschäftigt, was hat er gemacht dass du seine Bücher nicht mehr neu kaufen würdest?