Beiträge von Bella1234

    Hier wird nur bekanntes Trockenfutter nicht stehen gelassen, bei Gekochtem nur gegessen bis man satt ist und gemäkelt bei den meisten Dingen ja sowieso. Tierische fettreiche Produkte gehen aber eig immer, bei Harzerkäse z.B aber nur die Nase gerümpft, mit Gemüse und Obst muss ich dem Herr auch nicht kommen, ohne das zu zerhackseln und mit Lachsöl oder Frischkäse zu vermischen wird das nicht angeschaut.
    Unbekanntes Trofu von Fremden aus Prinzip angelutscht und ausgespuckt...man weiß ja nicht ob Derjenige einen vergiften möchte :hust: Naja wat der Bauer Hund nit kennt fritt er nit.
    Aber sind auch immer wieder lustig die Blicke im Tiergeschäft oder Tierarzt, wenn der so hungrig guckende Hund mal wieder das Futter vor die Füße Desjenigen spuckt. :lol:

    Ich kenne auch einige vegetarisch aufgewachsende Kinder und die leben auch alle noch vegetarisch oder vegan. Ich wollte schon mit 5 kein Fleisch mehr essen, das wurde mir aber im Kindergarten verboten. Heute würde es das wohl nicht mehr geben. Als ich dann 12 wurde habe ich mich durchsetzen können im Hort und kein Fleisch mehr gegessen, Fisch mochte ich eh nie. Jeder sollte natürlich das Recht haben selbst entscheiden zu können ob Derjenige Kinder möchte oder nicht, was Derjenige essen möchte oder nicht, aber Babys und Kleinkinder wissen eben noch nicht was sie wollen, also muss man als Elternteil selbst entscheiden was man möchte was das Kind isst.
    Ob ich Kinder möchte weiß ich auch noch nicht, ich stelle mir manchmal ein kleines hellblondes Mädchen mit Engelslöckchen vor, also so wie ich als Kleinkind aussah, aber der Gedanke dass es bald wieder Weltkriege geben könnte und wir in Angst leben müssten setzt mir beim Planen an Kinder schon zu.

    Ich füttere momentan ein Futter mit 13.5% Protein, da ist er sehr ruhig und schläft viel. Bei mehr Proteinen hatte er manchmal "Ausraster" und hat angefangen mir wahllos irgendwo in den Ärmel zu beißen und kam auch nach viel Bewegung sehr viel schlechter zur Ruhe.
    Trotzdem denke ich manchmal dass das natürlich schon ein sehr geringer Eiweißgehalt ist (Nierenspezialfutter), aber anscheinend ist es okay (bis auf das lange Schlafen, aber im Haus sehe ich darin auch kein Problem).
    Sind hier 'Eiweiß-Experten' die mir sagen können oft der geringe Eiweißgehalt langfristig Schäden birgt?