Das die kurze Lebensdauer eines Berners auch stark durch seine Größe bedingt ist und das es bei einem Mops oder einer FB mit ähnlicher Größen/Gewichtskombi genauso wäre mit der kurzen Lebensdauer.
Der Nachsatz bezog sich auf die ob Leiden "süß" ist Debatte.
Beiträge von Bella1234
-
-
Im Internet steht durchschnittlich 10-12, also sehr gut im Durchschnitt. Immerhin 4 - 6 mehr Jahre als Bernersennen
Wäre ein Mops oder FB so groß wie ein Berner wäre die Lebenserwartung wohl auch nicht länger ....
'Süß' finde ich das auch absolut gar nicht, ich empfinde nur Mitleid bei solchen Anblicken. -
Mein Hund legt sich draußen nicht hin ohne Decke, nie. Ich würde ihn deshalb nicht zwingen wollen nur für eine Prüfung Etwas zu tun was er total hasst und das deshalb für keine Prüfung einfordern. Zum Glück ist das anhimmeln nicht Pflicht, das finde ich einfach nur seltsam und würde ich nicht wollen.
-
Also hab ich das richtig verstanden dass man eine BH bestehen kann wenn dee Hund sitzt statt liegt und einen nicht anhimmelt?
-
Berner werden aber nur wenige Jahre alt und haben schon oft im sehr frühen Alter Probleme mit Krankheiten wie Krebs...
Ich finde den Wolfsspitz auch einen guten Vorschlag, evt auch einen Chow die stehen gesundheitlich nur leider auch nicht gut da... -
Hach ja hier passen wir gut rein, mein Kleiner ist ein Tut-Nix wie er in der DF Hölle schmort
-
@SheltiePower also ich finde es hat Nichts mit Charakter zu tun wenn es innerhalb einer Rasse sehr oft vorkommt dass die Hunde schlecht alleine bleiben können, sondern ebeb mit den Rasseeigenarten und genau danach hat ja auch @Marlen gefragt
-
Nordische bleiben auch oft schlecht alleine und wenn dann nie länger als wenige Stunden, also da gibt es Raseebedingt doch einige Unterschiede...
-
-
Ja den brauchst du noch zusätzlich, aber wenn du Skripte hast ist es immer sinnvoll dann direkt auf diese auch noch Notizen machen zu können, also solltest du dir das Ipad Pro mit dem Stift kaufen, das ist extra für Büroarbeit entwickelt worden.