Beiträge von DiemitdenAussies

    Jab... Ich hab zB immer ein Dosenfutter/Hüttenkäse Gemisch im Kong eingefroren uund das hat mein Hund dann rausgeschlabbert.

    Zitat

    Wie kann ich ihn denn zur Ruhe zwingen?

    Zum Beispiel mit Hilfe einer Hundebox. Meiner kam nach dem Spaziergang immer hinein und wusste, dass nun Schlafenszeit angesagt war. Allerdings muss man den Hund langsam an die Box gewöhnen, damit sie nicht negativ behaftet ist. Sie soll für den Hund ein positves Erlebnis sein, quasi eine Art Kuschelhöhle.

    Man kann zu Anfang ein tolles Leckerli hinein legen und nach und die Türe immer weiter schließen. Irgendwann wird es kein Problem sein, dass der Welpe sich in der Box befindet. Auch später noch ziehen sich die Hunde meist gerne dorthin zurück wenn sie Ruhe suchen.

    Ein 15 Wochen altes Baby muss man meiner Meinung nach noch nicht auslasten. Eigentlich sollten so junge Hunde von den Eindrücken die sie am Tag so sammeln so müde sein, dass an eine andere Form von Auslastung noch lange nicht zu denken ist. Allerdings muss man auch damit behutsam sein. Zuviele Eindrücke sind für so ein junges Hündchen auch nicht leicht zu verarbeiten und das Aufdrehen kann daher rühren.

    Welche Größe hat denn der Kong?

    Zitat

    Beschäftigen würde ich ihn ansonsten in der Wohnung (noch) nicht.

    Ich auch nicht. So ein Knirps sollte erstmal lernen, dass in der wohnung der Ball flachgehalten wird. Wenn meiner nach dem Spaziergang als Welpe so aufgedreht hat, bekam er strikt Ruhe verordent. Er hat dann schnell gelernt, dass es in der Wohnung nach dem Gang für ihn so schnell garnichts mehr zu tun gab, außer pennen.

    Ich habe mich neulich gefreut, als ich zwei Irish Setter gesehen habe. Mein Opa hatte früher einen und das erinnerte mich doch stark an meine früheste Kindheit. Dann fiel mir auf, dass man die (zumindest hier in der Umgebung) nicht häufig zu Gesicht bekommt.

    Naja und den guten alten Langhaardackel vermiss ich iwie...sind so symphatische kleine Kerlchen.

    Oh und Rottweiler seh ich kaum noch...die gab es hier früher so zahlreich. Und nun...? Finde ich persönlich schade. Ich finde die wunderschön und die, die ich kennengelernt habe waren totale Seelchen. =)

    Also bei uns fangen die immer vorne an und arbeiten sich nach hinten durch :D

    Am ersten Tag fahren die Welpis im Fußraum.
    Wenn wir merken, dass das Autofahren ok für die Kleinen ist, gehts mit Brustgeschirr auf den Rücksitz.
    Wenn sie so 4-5 Monate alt und daran gewöhnt sind gibts die Kofferraumbox.