Zitat
Ja. Notfalls haben sie gelernt sich zu benehmen. Ich lasse mich ungern kontrollieren und bin keine Ressource die sie gegen fremde Hunde zu verteidigen haben..
Steffi: Ehrlich? ICH wuerde notfalls verdammt massiv auftreten. Als Kalle frisch operiert war hat der eine HH eine Ansage bekommen, die er so schnell nicht vergisst. Er fand das witzig oder so seinen fetten Labbi zaehnefletschend immer naeher an Kalle ranzulassen, obwohl ich mehrfach sehr deutlich gesagt habe, dass mein Hund frisch operiert ist und er seinen Hund nicht hinlassen soll.
Waere der Hund einen Schritt weiter zu Kalle hin, haette ich ihm eine gefeuert. Und da koennen sich nun alle wieder dran hochziehen, mir egal.
Kann dein Verhalten absolut nachvollziehen. Ich hätte vermutlich genauso reagiert. Gibt Sachen, die gehen einfach nicht....
Mich regt es eh auf, dass manche Hundehalter (und leider in der Regel die mit den problematischen Hunden) so distanzlos sind und ihre Hunde zu jedem rennen und pöbeln lassen. Wenn die das dann auch noch witzig finden ist mein Geduldsfaden gefährlich dünn.
Hier rennt ein Terrier frei rum, der immer die alte Hündin meiner Mutter (fast 14 Jahre) heftig anpöbelt. Die Kleene kann sich ja nichtmal mehr wehren, weil sie halt alt und schon etwas klapperig ist, schlecht hört und sieht etc. Wenn ich sie mitnehme und der kommt an, bekommt er zur Not die Leine ins Gesicht, obwohl ich meine eigenen Hunde gewaltfrei und und ohne Druck erziehe. Selbst Schuld, wenn man so dreist ist. Das hat eben Konsequenzen, wenn man zu weit geht. Der HH hat von mir auch schon ein paar Takte gesagt bekommen. Ändern? Fehlanzeige...
So ein Verhalten würde ich bei meinen eigenen Hunden garnicht erst dulden und kann nicht verstehen, wie egal manchen HH das Pöbelverhalten ihrer Hunde ist....
Zu der Streichel-Sache: Ja. Ich erwarte dass die zwei es dulden und das tun sie auch. Tex findet das zwar nicht besonders super, aber er benimmt sich. 