Kann es sein, dass die mehrere Jahre brauchen, bis sie blühen?
Blauregen braucht Jahre, bis er blüht. Der ist auch ein bisschen mimimi und blüht gar nicht, wenn ihm was nicht passt
Kann es sein, dass die mehrere Jahre brauchen, bis sie blühen?
Blauregen braucht Jahre, bis er blüht. Der ist auch ein bisschen mimimi und blüht gar nicht, wenn ihm was nicht passt
Mir ist was blödes passiert :|
Hinten im Garten hatte ich einen Eimer stehen. Da war ein bisschen Wasser drinnen, vielleicht 20cm hoch.
Gestern habe ich den „wiedergefunden“ und dachte, das kippe ich mal auf meine Blumen. Hat schon lang nicht mehr geregnet.
Da sah ich dann, dass da zwei tote Meisen drin schwammen.
Jetzt frage ich mich, wie das passiert sein kann
Vielleicht hatten die Durst, klar, aber warum sind sie ertrunken? Können die nicht schwimmen? Es war ein stinknormaler Eimer, also nach oben offen, sie hätten doch eigentlich wieder rausfliegen können?
Mein Polsterthymian fängt langsam an zu blühen
Oh, echt?
Meiner ist noch weit weg… dieses Jahr ist hier echt alles wahnsinnig spät.
Ich hoffe ja, dass die Pfingstrosen in den nächsten Wochen endlich mal aufgehen
Zum Wochenende sollte es hier eigentlich mal regnen, aber das hat sich jetzt schon wieder relativiert. Ich habe heute morgen dann doch mal mit dem Schlauch gegossen.
Wenigstens ist es heute nicht so heiss und etwas bedeckter, dann hält das Wasser mal ein bisschen vor.
Trotzdem wäre ein bisschen Regen schön
Oh, ja, Spieren!
Ich liebe meine Brautspiere, aber die ist auch nicht besonders groß, obwohl sie mindestens 6 Jahre alt ist.
Blasenspieren sind auch schön, ich habe rote und gelbe. Die wachsen auch ein bisschen fixer.
Holunder fällt mir noch ein.
Lilith77 schön sind die alle, aber wenn dir der Sichtschutz wichtig ist, brauchst du starke Nerven und Geduld.
Ich hatte vor vier Jahren die gleiche Idee und habe fröhlich Blühsträucher gesetzt und es tat sich… nix. Also, die wachsen schon, aber nicht in einem annehmbaren Tempo für eine Sichtschutz.
Und im Winter sind die kahl, da fällt diese Funktion also auch weg.
Ich lese immer nur hier über Canis, direkt bin ich nicht mit diesem Trainingsansatz vertraut.
Ich finde, das wird hier auch immer etwas schwarz-weiß dargestellt.
Ich war lange bei einer Canis-Trainerin und die war super.
Sie hatte ein großes Wissen um Kommunikation und Verhalten und soweit ich weiß, ist das auch ein großer Bestandteil der Ausbildung dort.
In den Kursen hat sie immer viel wert drauf gelegt, dass wir unsere Hunde lesen und mit ihnen kommunizieren. Mir hat das gut gefallen und ich habe viel mitgenommen.
Die schwarzen Schafe gibts überall.
Es ist amtlich, ab jetzt sind meine Regentonnen wieder leer
Es war ein paar Tage ziemlich heiß und trocken und wann es das nächste mal regnet, ist aktuell noch nicht abzusehen.
Ich habe ja echt Probleme mit dem Thema Gießen. Ich habe hier schon nur Pflanzen, die gut mit Trockenheit auskommen, weil der Garten auf Südseite liegt und wir Sandboden haben. Sowas wie Hortensien würde ich mir zb gar nicht erst anschaffen, die überlebten keinen Sommer.
Meinen Rasen würde ich auch nicht sprengen. Wenn der knusprig wird, ist das halt so.
Aber beim Rest ist es schon schade. Hier waren April und Mai ziemlich nass und ich habe zum ersten Mal gesehen, wie schön grün das alles austreiben kann, wenn es genug Wasser bekommt.
Aber ich mag nur so ungern das Leitungswasser nehmen. Ein Brunnen lässt sich hier leider nicht bohren, weil wir auf einem Geestrücken liegen.
Ich hoffe drauf, dass es im Laufe der nächsten Woche noch mal ordentlich regnet
Ich habe Lavendel und Ziersalbei im Beet an der Terrasse (letztes Jahr gepflanzt) und die Pflanzen sind in diesem Jahr nun schon so unglaublich groß, dass ich denke sie im Spätherbst oder frühen Frühjahr teilen zu müssen.
Lavendel ist keine Staude, der lässt sich nicht so einfach teilen.
Mir ist das noch nie geglückt, die sind immer kaputt gegangen.
Es soll aber wohl gehen, wenn man ganz vorsichtig mit den Wurzeln ist und nur nicht-verholzte Triebe abtrennt.
Salbei hingegen funktioniert gut. Herbst oder Frühjahr, wobei ich das Frühjahr leichter finde, weil oben noch nicht so viel gebommel dran ist.
Schaefchen2310 schau dir mal die Kriechspindel an. Zb Emerald Green, die hat so grün-weiß panaschierte Blätter. Ich finde die sehr schön und pflegeleicht. Wächst nur nicht so flott.
An Alle: Hat wer von euch eine Idee, welches Tier bei uns die Knospen von Rose und Pfingsrose abknickt?
Hund