Beiträge von wiejetztich

    Ich würde das wohl auch so sagen :ka: Also, dass nur Interessenten zu den Welpen dürfen.
    Damit würde ich aber meinen: ich habe keinen öffentlichen Streichelzoo mit Souvenirshop und Bratwurstverkauf.
    Dass die Welpis Kontakt mit der Familie, Nachbarn, Besuch, dem Postboten usw hätten, schließt das ja nicht aus.

    Aber Züchter haben ja auch ein Recht auf Privatleben und mich würde es nerven, wenn ständig jemand klingeln käme um "mal eben" Babyhunde zu streicheln.
    Wenn das abgesprochen ist, ist das ja was anderes.

    Oh, ich bin sehr gespannt, wie sich das bei euch entwickelt!

    Ich bin seit dem Abi nicht mehr geritten und habe in den letzten Jahren immer mal wieder überlegt, ob ich nicht mal wieder soll...

    Aber hm. Zwei mal ergab sich die Gelegenheit, dass Kolleginnen/Bekannte eine Reitbeteiligung gesucht haben und mich gefragt haben. Jedesmal habe ich sofort nein gesagt, weil da etwas in meinem Kopf schreit: lach dir nicht wieder so ein zeitintensives Hobby an!! :barbar:

    Mal davon abgesehen, dass ich wohl echt nicht mehr sattelfest bin ( :ugly: ), ginge das bestimmt auch auf Kosten der Hunde. Mitnehmen könnte ich sie nicht und ach. Es ist kompliziert. :roll:

    Wenn wir demnächst umziehen, möchte ich mir neues Reinigungsequipment zulegen.
    Im Haus werden wir überall Klickvinyl verlegen (endlich endlich kein Teppich mehr... :gott: ).

    Ich habe zwei Schweinehunde, die ständig nass und dreckig sind und haaren wie nix gutes (Golden Retriever).

    Nun hatte ich an einen Saugroboter gedacht, der sich um die Haare kümmern soll.
    Und dann brauche ich noch irgendwas zum feucht wischen.
    Vor kurzem habe ich mir einen Kärcher Dampfreiniger gekauft, der aber eher witzlos ist.

    Jemand eine Idee, was man da so anschaffen könnte?

    @Mapeleca: So ein Bankgutachten sagt sehr wenig über den Zustand des Hauses aus.
    Wir haben vor einem halben Jahr ein Haus verkauft und die Bank hat vorher ein Gutachten erstellt, weil wir keine Ahnung hatten, welchen Preis wir ansetzen sollten. Es ist nur jemand durch das Haus gelaufen und hat von jedem Raum ein Foto gemacht. Der Preis wurde dann aus Qudratmeter des Grundstücks und der Wohnfläche berechnet. Dann war noch klar, dass das Haus renovierungsbedürftig ist. Vollkommen vergessen wurde in dem Gutachten die frisch ausgebaute Einliegerwohnung mit modernem Bad und Küche. Satt dessen stand in dem Gutachten "Billardraum". Die Garage wurde auch vergessen. Auf Feuchtigkeit, oder gar Schimmel hat keiner geachtet. Auch nicht erwähnt wurde der Riss in der Außenmauer, der sich vom Keller bis unters Dach zog. Laut Gutachten hatte das Haus einen Wert von 270.000€. Nach 1 1/2 Jahren haben wir einen Käufer gefunden, der 199.000€ gezahlt hat.

    Genau, die gucken nur, was das für ein Haus ist. Dann wird aus Bodenrichtwert und geschätztem Zustand des Hauses mithilfe der Grundfläche ein Wert ermittelt.

    Ein Gutachten eines Bausachverständigen ist da mehr wert.
    Allerdings, wenn man das nicht explizit in Auftrag gibt, überprüft der nur die sichtbaren Teile des Hauses. Er nimmt keine Schimmelproben, überprüft die Leitungen und Kabel nicht. Wenn er irgendwo nicht dran kommt (Dach zB), begutachtet er diesen Teil auch nicht.

    Fielding lese ich ja ganz gern. Da weiß man, was man bekommt :D
    Das gleiche bei Charlotte Link. Ich kaufe jeden Band.
    ...
    Ich las gerade Gone Girl von Gillian Flynn. Puh, das fand ich schlecht :lepra:
    Den Hype, der darum gemacht wurde, kann ich nicht verstehen.
    Ich war genau so enttäuscht, wie von Fifty Shades of Grey. Da erwartet man Wunder was und nach 10 Seiten konnte ich nicht mehr :muede:

    Vorhin, als ich mit beiden Hunden spazieren war, kam mir eine Frau entgegen. Sie hatte ein Pony mit einem kleinen Mädchen drauf dabei und ein weiteres Kind, das nebenher lief.

    Von weitem rief sie mir zu: "Sind die Hunde relaxed?"
    Ich, in der Annahme, sie hätte Angst um Ross und Reiter: "Die kennen Pferde, kein Problem!"
    Sie: "Nene, wegen dem!" (zeigt auf das freilaufende Kind) "Der rennt überall hin und tatscht an!"

    :omg:

    Gibt es denn etwas, was ihr mit einem Hund alleine oft gemacht habt, und dann mit zwei/drei/vier nicht mehr?
    Zb Besuche, Ausflüge o. a.?


    Ich glaube, das kommt auch total auf den Hundetypen an
    Meine zwei sind groß und "nicht zu übersehen". Ich gehe nicht mehr mit den Hunden ins Restaurant oder in Geschäfte. Nicht weil die sich so schlecht benehmen, sondern weil die einfach Platz benötigen. Wenn ich im Futterladen mit den Hunden vorm Regal stehe, ist der Gang voll und niemand kommt mehr vorbei. Im Restaurant kann ich sie nicht unter einen 2er Tisch quetschen. Das geht logistisch einfach nicht. Und so zieht sich das eigentlich durch alle Bereiche... an meinem (Menschen)Alltag können sie nicht teilnehmen, ohne dass es für mich anstrengend wird.

    Aber das finde ich gar nicht schlimm. Ich habe "Hundezeiten" in denen ich Ausflüge und Dinge mit den Hunden machen kann, wo sie nicht stören. Und wenn ich dann mal in die Innenstadt ins Restaurant will, bleiben sie halt zuhause. Da das eh nicht oft vorkommt, finde ich das nicht schlimm.
    Eher im Gegenteil: als ich nur einen Hund hatte, hatte ich öfters ein schlechtes Gewissen, wenn ich ihn nicht mitgnommen habe. Jetzt, wo sie zu zweit sind, finde ich das weniger schlimm. In meiner Abwesenheit beschäftigen sie sich auch viel miteinander, so dass ich nicht immer der Entertainer sein muss.