Beiträge von wiejetztich

    Ich konnte hier noch nicht viele Nacktschnecken entdecken :ka:
    Haben die kein Interesse an gemüsefreien Gärten?
    Oder Theorie b): wir haben wahnsinnig viele Vögel im Garten. Ob die sich die holen? :???:

    Im Moment beobachte ich gespannt jeden Tag ein Blaumeisenpärchen, das auf meiner Terasse brütet. Ich kann in den Nistkasten ja nicht reinsehen, aber die Babys scheinen jetzt schon etwas größer zu sein. Jedenfalls sind sie schon richtig laut, wenn Mama oder Papa zum füttern kommen xD
    Ich würde ja gern sehen, wie sie zum ersten Mal das Nest verlassen :dafuer:

    Meine Geschichten sind eher aus dem Leben, also realistisch.
    Ich bin sogar so pedantisch, daß ich, wenn eine Jahreszahl vorkommt, gucke, wann welcher Tag ist. Oder wie in meinem letzten Werk, der in den 90ern spielt, wo ich geguckt habe, ob das Wetter zu dem Jahr paßt, wo die Geschichte angesiedelt ist, weil das Wetter eine große Rolle spielt.

    Das finde ich gut :bindafür:
    Ich las letztens ein Buch, das hier in der Gegend spielen sollte. Aber die Autorin hat Dinge erfunden, die es hier gar nicht gibt, die Namen der Personen waren untypisch für die Region, Entfernungen falsch...
    Das hat mich geärgert |)

    Verkrustet klingt komisch, finde ich. Hotspots nässen üblicherweise, werden schnell größer und riechen total widerlich.

    Grundsätzlich entstehen die Dinger durch eine Überbesiedelung von Streptokokken. Durch kratzen können die in die Haut eindringen und es gibt eine lokale Entzündung, die dann mit AB behandelt wird.
    Ansonsten heißt es eigentlich erst mal trocken und reizfrei halten und desinfizieren.


    ...vielleicht auch ein Pilz oder eben eine andere Wunde, die sich mittlerweile entzündet hat? Je nach dem, könnte die Behandlung auch anders aussehen.

    Wie lang hat er das denn schon?

    Ich habe gerade mal gesucht, aber ich habe die Packung wohl entsorgt.
    Es war ein weißes Fläschchen und ich glaube, es waren eine getigerte Katze und ein gelber Labrador drauf xD

    Aber ja, Cortison ist wie @Lockenwolf sagt, auch eine Idee. Damit wird’s ja meistens ziemlich fix besser und wenn es nicht mehr schmerzt, lässt er das Kratzen auch sein. Ist im Urlaub ja echt blöd.

    Nero hatte auch schon Hotspots. Ich habe damals so viel Fell wie möglich weggeschnitten, damit Luft dran kommt und die Flusen nicht festkleben und ziepen.
    Vom Tierarzt gabs noch Antibiotika und so einen Schaum (ich weiß leider nicht mehr, was das war... :muede: ), der dafür gesorgt hat, dass das Ding austrocknet und nicht juckt.
    Damit ging das dann ziemlich zügig weg. Er hat aber auch nicht gekratzt.

    Ich drücke die Daumen, dass ihr das schnell wegbekommt! :bussi:

    <p>
    </p>

    Jetzt habe ich vor lauter Schnecken meine Frage völlig vergessen :lachtot: : an unserem alten Baumbestand hangelt sich teilweise Efeu den Stamm hoch bis in den Baum hinein. Ein Gärtner sagte mir, das muss man unbedingt wegmachen, da der Efeu den Baum sonst kaputt macht, ihm Nährstoffe entzieht. Ein anderer Gärtner meinte, den Efeu kann man ruhig dran lassen.
    Hat hier jemand eine Ahnung, was nun stimmt?

    Mach ihn ab oder halte ihn dünn und kurz.
    Ich habe letztes Jahr ein Haus gekauft, das eine Efeuhölle ist :lepra:
    Jahrelang durfte der wachsen und hat so viele Schäden angerichtet. Am Haus, an Bäumen, anderen Pflanzen... das Zeug ist die Pest.

    Je nachdem was das für ein Baum ist, macht der Efeu ihn kaputt. Er erdrückt die Äste, der Baum bekommt nicht mehr ausreichend Licht, bildet keine Blätter mehr und irgendwann brechen die Äste ab.

    Mein Faulbaum (farnblättrige Sorte) hat so komische orangene Dinger bekommen :flucht:

    Laut Google könnte das Kronenrost sein. Ein Pilz.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Was mache ich denn jetzt damit? Ich habe ihn erst seit rund einer Woche. Vorgestern bekamen die Blätter Flecken und gestern waren dann diese orangenen Punkte dran.

    Erziehung in allen Ehren, vielleicht ist das ja auch die Ursache...

    Aber tatsächlich klingt es für mich auch eher so, als sei da gesundheitlich etwas nicht in Ordnung.
    Ich kann mir immer nicht vorstellen, dass ein (engagierter) Halter nicht mitbekommt, dass sein Hund Verhaltensprobleme entwickelt und er das erst peilt, wenn er ihm im Gesicht hängt. Dafür müsste man diverse rote Ampeln überfahren haben...

    Wenn ein, ansonsten netter, unproblematischer Hund von jetzt auf gleich solche Aussetzer hat, würde ich immer von Schmerzen oder einem anderen gesundheitlichen Problem ausgehen.

    Leider sind viele „normale“ Tierärzte da auch nicht ausreichend geschult. Vielleicht gibts bei euch noch eine Klinik/Fachzentrum, die sich mit neurologischen Problemen auskennen?
    Ich finde Epilepsie ist schon ein guter Ansatz, den man verfolgen kann.