Beiträge von wiejetztich

    Unsere Woche war aufregend. Am Mittwoch war Odin beim Tierarzt zum durchchecken und impfen. TÜV bestanden, alles in Ordnung.
    Odin wird (morgen) 14 Wochen alt, wiegt 8,2kg und ist 36cm hoch.

    Am Donnerstag gings mit Blaulicht zum Tierarzt, weil er nach einer Hornisse geschnappt hat und die ihn in den Hals gestochen hat. Er hat nicht so extrem reagiert, wie mein großer in dem Alter, aber es schien ihm schon wehzutun und er lag grummelnd rum. Abends war dann aber wieder alles in Ordnung.

    Samstag waren wir zum dritten Mal in der Welpenstunde. So richtig integriert er sich noch nicht in die Gruppe und auch die Übungen waren schwer für ihn. Aber alleine vom Happening hat es sich gelohnt. Jetzt fällt zwei mal aus und dann gehen wir schon in den Junghundkurs. Ich kann mir Odin noch nicht so recht bei den Großen vorstellen, aber wir werden sehen.

    Gestern waren wir dann im Tierpark und Odin hat sich super geschlagen! Bis auf das Kamel, das er angemotzt hat, war er sehr interessiert an allem und hat sich toll benommen.

    Stubenrein ist das Ferkel noch immer nicht. Er wächst zwar wie Unkraut, aber seine Blase scheint erbsengroß zu sein. Alleine heute hat er schon drei mal ins Haus gepinkelt :muede: Das ist echt fürchterlich.

    @wiejetztich hat vor Kurzem mal in einem ähnlichen Thread einen tollen Beitrag zu diesem Thema verfasst. Vllt findet sie ihn noch und könnte ihn hier rein kopieren?

    Zur Stelle!
    Die Fragestellung war in dem anderen Thread nicht ganz identisch, aber der Grundsatz ist der gleiche.
    Zitat:

    Für das Loddiner Höft, parkt man am Fischrestaurant Waterblick (nahe Kikis Bootsverleih) und läuft dann den Feldweg rauf. Da geht es leicht bergauf.
    Wenn man da so zwischen den Weiden rumläuft und denkt "das kann nicht richtig sein", seid ihr richtig :D

    Mir fällt da noch was ein :D

    Ich persönlich finde 2x die selbe Rasse gut. Ich habe mich mit Absicht dafür entschieden, weil ich dachte, Retriever sind eher verträgliche Hunde, sprechen die selbe Sprache und damit harmoniert das eher, als wenn zwei unterschiedliche Rassen aufeinander treffen.

    Nichts desto trotz habe ich nun zwei Rüden hier. Der eine hat gerade entdeckt, dass er ein ganzer Kerl ist, der andere wird das in ein paar Monaten auch tun.
    Wenns dumm läuft, knallt es dann.

    Man kann da sicher managen und aufpassen, dass niemand untergebuttert wird. Aber mein persönlicher Albtraum wären zwei Hunde, die sich nicht grün sind und sich im besten Fall nur akzeptieren.
    Ist alles noch nicht abzusehen.

    (Wobei ich da auch noch die Rosa Brille auf habe und hoffe, dass ich hier bald zwei total glücklich spielende Köterchen habe, die sich nie streiten |) )