Beiträge von wiejetztich


    Ausserdem hat sie so ein Spielknurren wenn sie mit Lino agiert
    (Spielkämpft) was ich absolut net brauch.

    kannmusssoll man da denn was gegen machen?
    Odin wird beim Spielen auch laut und knurrt oder bellt. Wenn er sich reinsteigert, gibt's eine Pause verordnet - aber generell spielt er halt mit Geräusch. Ich wüsste gar nicht, was man da tun sollte?

    Mein großer hat ein Begeüßungsknurren |) Ein Mischlaut aus Knurren und Heulen, bei großer Freude. Ich weiß das, aber andere Leute denken, er frühstückt sie gleich :hust:

    So richtig regelmäßig Sport wäre nix für mich...

    Odin schnüffelt wahnsinnig viel und intensiv, das macht der große null. Ich hätte wohl Lust mit dem irgendwas in der Richtung zu machen. Einen Mantrailingkurs oder so.

    Ich übe da bisher aber nix mit ihm.

    Ist fiepen nicht auch irgendwie Collie-typisch?

    Nero hat das nun auch angefangen. Wenn ich mit ihm irgendwo stehe und ein anderer Hund ist in der Nähe, bellt oder fiept er, wenn er nicht hin darf. Mein ansonsten echt entspannter und ruhiger Hund, bekommt da den Drang, sich daneben zu benehmen |)
    Gehen wir hingegen an einem Hund vorbei, ist er ruhig. Bei ihm ist nur das irgendwo sitzen und warten ein Problem.

    Hm, bildet sich das nicht einfach aufgrund der Jahreszeit? Also dass der Körper merkt "es ist Winter" oder braucht der Körper wirklich den Temperaturunterschied? Ist ja ne spannende Frage :)
    Ich hör nämlich sogar von Wohnungskatzen im Fellwechsel trotz gleichbleibender Raumtemperatur, also, relativ gleichbleibend.

    mein Welpe war letztens an der Nordsee und hat mit seinem Babyfell gefroren.
    2-3 Tage später hat er angefangen wie Sau zu haaren - ich denke schon, dass das mit dem oh-kalt zusammenhängt :ka:

    Von Pferden kenne ich das auch. Im Winter viel Weide und keine Decke ergibt Teddypony. Viel Stall und immer Decke beschränkt die Winterfellbildung.

    Meinem Welpen verbiete ich das auch rigoros. Zähne sind vorsichtig zu benutzen, egal ob beim spielen oder Futter.
    Der große weiß das schon und wenn es mal versehentlich passiert, ist das nicht schlimm.

    Aber grundsätzlich denke ich, selbst wenn ich nix gegen Händekauen habe, was ist wenn Hund das mal bei jemand fremden macht? Dann steh ich da und sag "der will nur spielen" :hust:
    Keine Situation die ich haben möchte, deswegen gibt's das bei uns nicht.

    Vielleicht liegts daran, dass die Leute ihn mit seiner Pudelfrisur nimmer als Welpe erkennen xD

    Das hatte meine Freundin mit ihrem Zwergschnauzer auch. Selbst mit 9 Wochen wurde der nicht als Welpe erkannt.
    Heute ist er 10 Monate und die Leute fragen: "der ist schon alt, oder?"
    Hat halt den Schnauzerbart und ist grau :ka:

    Irgendwie liest man hier im Forum sehr oft, dass die Männer einen Hund der Rasse XY wollten (meist dann auch noch Arbeitsrassen / Schäferhunde) und dann letztlich gar nix mit ihnen machen und die Erziehung und Auslastung an den Frauen kleben bleibt. :verzweifelt:

    ist wie mit Kindern :hust:

    Mein Freund hatte folgende Bedingungen: ein kleiner Hund, er darf nicht ins Bett und er will nicht morgens vor der Arbeit mit ihm raus.

    Jetzt sind es zwei Hunde, beide kriegen um die 60cm, schlafen mal im Bett und er stellt sich morgens den Wecker, um eine Hunderunde zu drehen. Auch Sonntags :headbash:

    Bei meinem großen war das damals ja auch- aber ich kann mich nicht erinnern, dass das so extrem war :???:

    Und vorallem hatte ich bei dem dann später die Quittung. 20kg Junghund springt mit Matschpfoten fremde Leute an :hust:

    Ignorieren kann Odin leider nicht. Ich habe auch nichts dagegen, wenn mal jemand was nettes sagt und ihn anguckt. Aber so ungefragt rufen, anfassen, füttern... ich war gestern echt fassungslos.