Beiträge von wiejetztich

    Meine Bestellung ist heute angekommen :applaus:
    Nero trägt Mountain Blue, Odin Malachit.
    Beim Aussuchen hatte mir das blaue ein bisschen besser gefallen, aber jetzt am Hund gefällt mir grün richtig gut!
    Die Größen sind auch perfekt. Nero hat 55, Odin 45. Meinem Wunsch nach verstellbarem Stop wurde auch entsprochen. Alles supi :bindafür:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich habe noch nicht verglichen, aber die Leinen scheinen länger zu sein als meine bisherigen. Der kleine Hund kann ja eh nicht vernünftig an der Leine laufen, aber der große ist verwirrt - er hat nun mehr Raum als vorher und die Leine hängt trotzdem noch durch.

    Meine Hunde rallen das nicht wirklich. Wenn ich einen Hund mit Name + komm rufe, kommen beide. Aber nur der gemeinte wird gelobt.
    Mein älterer Hund ist ziemlich sensibel. Wenn der kleine dann mal Anschiss bekommen hat, hat er sich immer angesprochen gefühlt. Das tat mir anfangs echt leid, so dass ich angefangen habe, mich körpersprachlich immer deutlich dem gemeinten Hund zuzuwenden. Mittlerweile zieht sich der Große auch nicht mehr jeden Schuh an.

    Letztens die Probe aufs Exempel: beide Hunde hingesetzt, der eine sollte bleiben, der andere mit mir mitgehen. Immer Name + Kommando. Hat null funktioniert, ich habe die Viecher nur verwirrt. :???:
    Von daher denke ich, dass unterschiedliche Kommandos durchaus sinnvoll sind. Wobei ich aber auch glaube, dass man das schnell durcheinander wirft, bzw die Hunde durch abgucken auch schnell "die andere Sprache" verstehen lernen.

    Hätte ich neben meinem Studium nicht noch Teilzeit gearbeitet, hätte ich wohl ewig viel Freizeit für einen Hund gehabt :D Von daher denke ich auch, dass es ein guter Zeitpunkt ist - vorausgesetzt es steht nicht das Auslandssemester o.ä. vor der Tür.

    Aber auch ich kann aus leidvoller Erfahrung sagen, dass ein Hund teuer sein kann. Mein großer Hund war anfangs auch ständig krank und ich habe innerhalb weniger Monate richtig viel Geld in Behandlungen und Medikamente gesteckt. Für Kleinkram wohlgemerkt, da war nicht mal etwas Ernsthaftes bei.

    Ich würde auch nicht zu viel auf andere setzen. Die Nachbarin passt bestimmt mal auf den Hund auf, die Eltern würden bei Tierarztrechnungen helfen, der Dozent hat nix dagegen, wenn der Hund mit in die Vorlesung darf, der zukünftige Chef erlaubt den Hund im Büro...
    Natürlich ist das super, wenn man solche Leute hat. Aber die Hundehaltung muss auch funktionieren, sollte dieses Netzwerk zusammenbrechen. Auch da kann ich aus leidvoller Erfahrung sprechen. Unterm Strich müssen genug Zeit und finanzielle Mittel vorhanden sein, um das auch alleine stämmen zu können.

    Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, wie lange ich so mit denen draußen bin :ka:
    Ganz früh morgens ein paar Minuten zum pinkeln, Mittags 30-60 Minuten mit SpielSpaß auf dem Feld, abends noch zwei mal kurz Pipi. Das sind die festen Gänge.

    Nachmittags gehe ich manchmal mit beiden noch durch die Siedlung, nehme einen mit zum Einkaufen, übe mit dem anderen draußen irgendwas oder schleppe beide eine Runde in den Wald...
    Je nach Lust, Laune und Zeit.

    Wirklich wichtig ist den beiden (neben morgens und abends pinkeln) eigentlich auch nur das mittägliche toben dürfen.
    Alles andere ist eher Beiwerk und wenn das mal nicht stattfindet, sind sie auch nicht knatschig.

    Ich lobe nach solchen Aktionen nicht. Kekse gibt's nur, wenn ich rufe und Hund mehr oder minder umgehend kommt.
    Zum einen wäre ich viel zu sauer, um dann noch eine Party fürs kommen zu feiern (und das authentisch rüberzubringen), zum anderen denke ich, dass nach so selbstbelohnenden Aktionen wie hetzen/jagen meine Belohnungen (oder Strafen) nicht so greifen, wie sie sollten.
    Bzw, ich lobe damit ja nur das allgemeine Herkommen und verhindere nicht, dass er nächstes mal wieder abhaut.

    Fusselrollen, hundefarbene Teppiche und Decken, staubsaugen, Wäsche nach dem Waschen kurz in den Trockner schmeißen...

    Mehr ist mir bisher nicht eingefallen :ka:

    Ich bürste meine Golden Retriever nur selten. Nero scheint gerade die Wintermatte abzuwerfen, den konnte man kaum anfassen, ohne ein ganzes Büschel in der Hand zu haben :muede: Da war ich dann mal mit Furminator und Co bei, das hat ein bisschen geholfen.

    Ansonsten glaube ich, kann man da echt nix machen, außer die eigenen Ansprüche runterzuschrauben :ugly:

    (Wobei meine zum Glück ganz weiche Haare und nicht solche Borsten haben |) )

    @Juliaundbalou Teppiche und alles was man zerrupfen/zerreißen kann, hat Nero auch zerlegt. Am Ende ja sogar meinen Vinylboden.
    Nachdem er den neuen Teppich auch angekaut hat, habe ich für ein paar Tage alles weggeräumt, damit er "vergisst" dass das Spaß macht.
    Dann habe ich den Teppich wieder hingelegt und mit so einem Kau-Stopp-Spray aus dem Futterhaus besprüht. Bisher ist Ruhe.
    Vielleicht ist das eine Idee? 5 Stunden allein sein für einen Hund in dem Alter ist ja eigentlich nicht Zuviel verlangt :ka: