Beiträge von wiejetztich

    Ich habe Odin gerade mal untersucht :hust: Einen leichten Hubbel konnte ich auch finden. Nicht so ausgeprägt wie auf dem Bild, aber nach ein bisschen hin und herkullern konnte man da schon so etwas sehen und fühlen.

    Nero schläft gerade, den will ich mit so etwas nicht belästigen :ugly:

    Vichy gibt's in der Apotheke, ich bestelle aber immer bei Amazon.

    Mit scharfem Zeug meine ich eigentlich alles, was die Drogerie so gegen fettige Haut hergibt. Schon viel probiert, aber immer enttäuscht gewesen. Ich nehme gar keine Gesichtswässer oder Pickelcremen mehr.

    Ich habe eine totes-Meer-Schlammmaske. Die benutze ich ein Mal die Woche und finde sie super.
    Diese:

    Das Vichy-Dermablend Make up und drüber so ein durchsichtiges Fixing-Powder von DM.

    Als Creme nehme ich Oil of olaz Beauty Fluid.

    Ich bin damit zufrieden und glänze nicht.

    Dieses ganze scharfe Zeug gegen Unreinheiten oder fettige Haut haben es bei mir nur schlimmer gemacht :muede:

    Seid ihr mal beim Tierarzt deswegen gewesen?
    Ich habe zwei Rüde, die gerade "voll im Saft" stehen, da suppt es am Schniepi auch mal. Aber definitiv nie so schlimm, dass Decken oder Hosen eingesaut werden. Es stinkt auch nicht und geht von allein wieder weg.

    So wie du das beschreibst, klingt das schon nach schlimm entzündet :???:

    Vielleicht guckst du echt mal, ob es bei euch einen Gastro-Spezi gibt.
    Ich denke die meisten Tierärzte und auch Kliniken hören "Durchfall", machen einen allgemeinen Check, sieht gut aus, nuja, Schmerzmittel, Entzündungshemmer, Wurmkur, Futter wechseln, Thema durch.
    Da wirst du bloß viel Geld für immer die gleichen Untersuchungen und Ergebnisse los.

    @anfängerinAlina
    Ich verstehe den Zusammenhang da irgendwie nicht, wieso ein Futterproblem und was hat das mit der Leine zu tun? :???:

    Bei uns läuft es gerade ganz gut. Nero war einige Male nun sehr höflich zu anderen Hunden und hat sie nicht weggebombt :bindafür: ist zwar immer noch ein Retriever, aber auf die nette Art.
    Allerdings fängt nun eine neue Baustelle an: kastrierte Rüden. In die verliebt er sich und würde am liebsten die ganze Zeit am Hintern (oder woanders :roll: ) hängen.
    Da ist nichts mehr mit höflich oder angepasst, ich muss ihn schlichtweg wegnehmen und weiteren Kontakt verbieten.

    Da muss ich jetzt mal neugierig einhaken, weil das ja auch die Frage der TE ist:Wieso ist es nicht akzeptabel, "so weit", also so 500 m laufen zu müssen?
    Wir wohnen im Eigenen, haben eben diese Distanz zu überwinden, was ist daran schlimm?
    Beim eigenen Haus erwartet Ihr Felder, Wald und Wiesen direkt vor der Haustür?

    Interessiert mich einfach, auch von der TE würde ich da mal gerne was zu lesen!

    Fragen über Fragen, nicht böse gemeint. Vielleicht habe ich auch was falsch verstanden.

    Es geht gar nicht um die Entfernung, 500m kann und würde ich auch laufen wenn es nötig wäre.
    Es ist nur so, dass ich jetzt zur Miete wohne und direkt im Grünen bin. Mit direkt meine ich wirklich zu allen Seiten, ohne großartig laufen zu müssen. Das gefällt mir sehr gut und das würde ich mir auch weiterhin wünschen. Würde ich nun kaufen, würde ich schon wollen, dass es dort ähnlich oder vergleichbar ist. Ich mag es aus dem Fenster zu schauen und Wiesen zu sehen, ich mag die Pferde hinterm Haus, die Kühe nebenan...
    So wie andere sich ein Haus aussuchen würden, das besonders toll geschnitten ist oder eine Schule in der Nähe hat, verkehrsgünstig gelegen ist, whatever, ist mir das andere Kriterium wichtig. Da würde ich eher bei anderen Dingen Abstriche machen. Ich denke das ist einfach eine Frage des Geschmacks oder der Prioritätensetzung.

    Würde ich nun umziehen müssen in ein anderes Mietobjekt und es fände sich auf die Schnelle nichts ähnliches wie ich jetzt habe, wäre das auch noch so. Dann würde ich auch 500m oder 1km laufen zum nächsten Grünstreifen. Aber das ist dann eben auch nur gemietet und ich bin nicht ewig dran gebunden.


    Ich finde die Beschaffenheit des Weges spielt aber ebenfalls eine Rolle. 500m an einer stark befahrenen Straße ist ja doch irgendwie anders als 500m durch eine nette Siedlung.

    Ich habe auch zu jeder Seite Felder und Wiesen, bzw Bauernhof mit Weiden.
    Mittelfristig will ich auch kaufen und schaue auch immer mal nach Häusern - es scheiterte bisher aber immer an der Lage. Für mich wäre es nicht akzeptabel so "weit" laufen zu müssen. Bei einer Mietwohnung schon, aber wenn es etwas eigenes sein soll, dann will ich da keine Abstriche machen.

    Ein Makler sagte mal zu mir: "Am und im Haus können Sie alles ändern. Nur die Lage bleibt wie sie ist."