Beiträge von wiejetztich

    Ich bin auf der Suche nach einem Staubsauger, am besten mit Filter, der aber auch nicht teuerer sein darf als ungefähr 150€

    Ich habe mir letztes Jahr, nach ein paar teuren Experimenten mit diesen Akku-Staubsaugern (diese Dinger, die so ein „Stab“ sind :???: Handstaubsauger?) wieder einen stinknormalen Bodenstaubsauger von Siemens für rund 100€ gekauft.

    Das Ding saugt einfach viel besser, als diese anderen Teile.

    Ist bisschen unhandlicher, aber wenn ich überlege, wie oft ich die anderen aufladen musste oder diesen Mini-Behälter leeren oder die Tierhaarbürste von Tierhaaren befreien...

    Ne. Da ziehe ich lieber so ein Ding hinter mir her.

    Das Wort "Unterstützen" impliziert, dass die Hausarbeit Aufgabe der Frau ist.

    :bindafür:

    Hier haben sich über die Jahre „Kompetenzen“ entwickelt. Jeder hat irgendwie so seine Aufgaben, die er so macht. Oder halt mal nicht macht.

    man sich dann (gefühlt) rechtfertigen muss dass man sich auf eine Teilzeitstelle bewirbt ärgert mich einfach.

    Kannst du mir erklären, warum du das auch als Angriff empfindest?

    Dass man im Bekanntenkreis empfindlich reagiert, wenn da blöde Sprüche kommen, kann ich verstehen. Das habe ich auch schon erlebt. Und ich glaube, das war bloß Neid :ka: Jedenfalls bei der Person, die blöd zu mir war.

    Aber beim AG...

    So wie Gizmo's Frauchen schon sagt, das hat in der Regel praktische Gründe.

    Kann ja auch sein, dass der AN eigentlich lieber VZ arbeiten möchte. Das kann man dann vermerken, falls die Zukunft vorsieht, dass die Stelle aufgestockt wird.

    Oder eben andersrum, man nimmt lieber jemanden, für den TZ keine Notlösung ist, sondern Ziel, weil die Stelle wirklich für immer begrenzt sein soll.

    Ich finde nämlich durchaus das diese Frage einen schahlen Beigeschmack hat, als ob man eigentlich gar keine TZ-Kraft will oder wieso jmd TZ arbeiten will, der eben keine kleinen Kinder hat oder so.

    Ich finds immer ein bisschen schade, dass dem AG so oft irgendwas böses unterstellt wird.

    Das habe ich auch oft in Vorstellungsgesprächen festgestellt: viele Bewerber kommen mit der Erwartung, dass sie sich jetzt einem Verhör stellen müssen und jede Frage praktisch eine Fangfrage ist.

    So ist es nicht :ka:

    Ok, dann kann man das ja so kommunizieren von Seiten AG und nicht irgendwie über eine Hintertür fragen, wieso jmd TZ wünscht.

    Ich glaube, du stellst dir das ein bisschen falsch vor.

    Man sitzt da nicht und stellt die Frage in den luftleeren Raum, um dann schweigend eine Notiz auf seinem Klemmbrett zu machen.

    Es ist ein Gespräch, das beidseitig funktioniert.

    Der Bewerber kann darf und soll ja auch Fragen stellen. Er ist ja genau so in der Position, dass er a) die Rahmenbedingungen der Stelle wissen möchte und b) etwas über den Betrieb und die Menschen dort erfahren möchte.

    Ich erlebe Vorstellungsgespräche meistens als sehr nett. Ich möchte, dass der Bewerber mit einem guten Gefühl aus dem Gespräch geht und auch ich will nicht das Gefühl haben, dass ich meine Zeit verschwendet habe. Auch, wenn man mal nicht zusammenfindet.

    Ich bin zwar der Bewerber aber die Firma wirbt ja auch um mich als Arbeitskraft.

    Hm, ja. Ich kenne diesen Satz.

    Wenn man aber nicht gerade die eierlegende Wollmilchsau sucht oder die Stelle so verkompliziert, dass der Bewerberpool winzig ist, gibt es meistens schon eine Reihe von Mitbewerbern. Bei ähnlicher Qualifikation gibt dann auch mal der persönliche Eindruck den Ausschlag.

    Wer kennt sich mit Bodendeckern aus? Ich bräuchte größere Mengen und am besten was immergrünes mit schöner Blüte. Der Bodendecker müsste robust und anspruchslos und bestenfalls durchsetzungsstark (gegen Gräser, Disteln, Brennesseln etc) sein.

    In dem Fall ist Mühlenbeckia immer mein Favorit.

    Wenn nix geht, geht das auf jeden Fall |)

    Blüht nicht wirklich, also recht unscheinbar, aber ist immergrün, wächst wie Hulle und kommt bei mir sowohl mit der Sahara-Südseite, als auch Schatten unter Nadelbäumen gut klar.

    Wenn’s nervt, säbele ich einfach mit dem Rasenmäher drüber. Macht dem nix.

    Mir hat mal eine Bewerberin auf die Frage, warum sie TZ arbeiten will, gesagt, dass sie festgestellt hat, dass sie dann leistungsfähiger ist und durch eine ausgeglichene work-life-Balance viel mehr Spaß an der Arbeit hat.

    Das fand ich gut, empfinde ich für mich nämlich auch so.

    Mit Aussagen wie „meine Gesundheit“ oder „mein Hund“ wäre ich hingegen vorsichtig. Zumindest, wenn es um ein Vorstellungsgespräch geht. Da kommt der Gedanke auf, dass der AN vllt nicht belastbar ist oder ein Betreuungsproblem mit dem Hund bekommen könnte.

    Ja genau, die sind beide winterhart und angeblich kann man sie auch das ganze Jahr über pflanzen... Ich bin mir halt nur nicht sicher, ob sie das nun direkt überleben :ops:

    Die kannst du getrost raus pflanzen... ist gar kein Problem.

    Ich würde mir eher bei rein-raus Sorgen machen. Das bekommt den Sachen meistens nicht so gut.