Beiträge von Schmutzl

    Danke für die Tipps werde mal das josera probieren hab eh noch ne 10 Euro Gutschein beim futterhaus hier dann hol ich morgen mal einen Beutel davon. Wegen Aktiv Futter, meint ihr das Haut mit dem Magen hin? Hätte hier noch von Bozita Robur active & sensitiv und von belcando das Active oder Sport wir das heißt, jeweils 2kg als Probepackung.


    Cattlefan, das hat sich ziemlich überschnitten einen Tag vor der Op hatte sie ja so durchfall (im Nachhinein denke ich es war die Aufregung) und bin am OP Tag nach einem Tipp hier im forum auf ein light sensitiv futter (Bozita) umgestiegen weil eine Freundin noch einen geschlossenen Sack über hatte. Durchfall war mit dem Futter sofort weg aber leider auch das Gewicht. Denke mal wie einige hier sagen da sie jetzt mehr aktiv ist, wird das light futter eher kontraproduktiv sein :ka: Nur fütter ich ihr normales Futter hat die wirklich sehr viel Kot Absatz in einer sehr sehr dünnen und hellen Konsistenz (Parasitentest war negativ)


    Zu oft wechseln soll ja auch Mist sein. Und tierarzt kannst ja nicht fragen die vertreten ja (zumindest hier in der Gegend) alle RC und die Tierhandlungen hier zwängen einen auch immer nur ihre eigenmarken auf.. War heut bei K..z.. Und war sehr entäuschtmvon der Beratung, die 50 km hät ich mir späten können.


    Aber vielleicht reicht es ja wenn ich wie hier gesagt Haferflocken, bissl Rinderfett usw zum "aufpäppeln" zu gebe.

    Ihr kennt ja mittlerweile meine Maya,
    heute beim TA stellten wir fast, dass sie abgenommen hat und der TA meinte dass sie generell für ihre Statur und Hunderassenmischmasch generell um die 7 kg zu wenig hat, als ich ihm sagte dass ich light oder sensitiv Futter füttere weil sie von normalen Trofu immer durchfall bekommt - dann hab's mal ordentlich anschiss :/ er meinte ich soll ihr auf keinen Fall bei ihrem Gewicht light oder sensitiv füttern sondern etwas mit ordentlich Bumms und magenschonend. Er hat mir ne Probe RC mit gegeben aber diese Marke füttere ich aus Prinzip nicht. Unser Trockenfutter haben wir schon probiert und sie verträgt weder das wolfsblut noch das pure Instinkt.


    In einem anderen forum meinte jemand, dass sie bei ihrer alten hündin mit reizdarm gute Erfahrung mit dem lidl Trofu gemacht hat, naja ichnweiß ja nicht ob ich das kaufen soll..


    Vielleicht habt ihr ja ne Marke auf Lager die eure Hunde gut vertragen (am besten bei Hunden mit Magen Darm Problemen) und trotzdem "dicklich" machen.



    Barden fällt momentan aus, mein Gefrierschrank hat Anfang Januar die Hufe gemacht und momentan ist echt nicht das Geld vorhanden um einen neuen zu holen. Sonst würd ich alle 3 wieder barfen


    Danke schonmal


    Grüße

    Eigentlich ist das der Spitzname (mittlerweile leider schon fast hauptname vor Gewohnheit) von unserer Hazel. Das war als Welpe so ein kleines teufelchen und in der Schweiz heißt ja der Beelzebub "Schmutzli" deswegen haben wir spaßhalber zunihr immer Schmutzli gesagt, daraus wurde der Bequemlichkeit halber Schmutzl und ja, jetzt heißt unser hund so. :ugly:

    Hui hui hui so viele Beiträge, hab mir das jetzt alles durchgelesen und nun -> Rübe voll


    Ich versuche alles zusammen zu fassen und hoffe, dass ich nix vergesse und alle Fragen im Groben zu beantworten.


    Zu erst mal danke an Cattlefan, das mit dem Stütztuch ist eine gute Idee für den Garten das werd ich mal versuchen.


    Zum alleine bleiben a) die Hunde sind getrennt, meine großen haben den Rest der Wohnung und Maya bleibt im Wohnzimmer und das ist für meine 2 ok, die kennen das ja. Das mit nach der Op alleine lassen lief nicht ganz wie geplant aber es ging ja gut, mache mir keine Gedanken mehr über was hätte passieren können sondern freu mich das es gut ging. Ich denk nur noch positiv, das rum nerven und selber nervös machen wegen allem kostet nur Kraft und geht auf die Psyche und das tut auch meinen Hunden nicht gut, davon haben die auch nichts.


    Ob das mit der Inkontinenz bleibt oder gar eine komplette ist weiß ich nicht, vielleicht hat sie es nie gelernt, das gezielt abzusetzen. Beim Urin ist es jedenfalls so vor paar Tagen noch machte sie beim Wickeln immer eine Pfütze da es einfach raus tropfte. Mittlerweile bleibt alles trocken und rinnt nicht pausenlos (also muss Siemens ja irgendwie kontrollieren können?!) mit dem Kot ist das so, klar setz ich sie ohne Windel in die Wiese zu ihren Zeiten (sie kann ja den Hintern ziemlich hochheben, macht sie zB beim wickeln, also müsste das auch zum Kot absetzen funktionieren) wir bleiben dann ca. 30-60 min im Garten - nix - ok rein - Windel rum - 10 min später - Windel voll.. Entweder sie kann es echt nicht steuern, oder sie ist das so gewöhnt dass sie meint das muss da rein? Keine Ahnung ich werd's noch rausfinden mit der Zeit


    Zu dem Zweifel an dem Rolli und dass sie ihn gewohnt ist:


    Das sind die Bilder wie sie in der Vermittlung stand. Den Rolli wolltet ich nicht für 250 Euro übernehmen weil er nicht gepasst hat, das war neKatastrophe wie die da rein gepresst war, erstens war er mittlerweile viel zu klein, zweitens bekomm ich für 150 Euro mehr einen Maßangefertigten und bequemen Rolli. Und so hart es klingt, auf 2,3 Wochen früher oder später kommt es jetzt auch nicht mehr drauf an, Hauptsache der sitzt dann wie angegossen und bereitet ihr Freude.


    Im Ausland hat sich eine Tierschützerin um sie gekümmert, dort war sie mit anderen Hunden in einem alten Rohbau der nie fertig gestellt wurde wo Tierschützer paar Räume heimlich belagern und die Hunde dort zusammen einsperren damit sie draußen nicht erschlagen, überfahren ect werden..


    Zu den Folgeschäden mag ich mir momentan keine Gedanken machen, das hat zeit bis es eventuell mal so weit ist. Dass sie einen neuen Dekubitus bekommt bezweifle ich, wüsste nicht wo. Das Bein das taub nach vorne hing is weg, den Stumpf bis zum Knie kann sie bewegen und sie dreht sich selbständig und regelmäßig, da schließe ich ein Druckgeschwür ziemlich aus. Für die Flächen an denen sie "rutscht" sorge ich zum einen mal von innen heraus vor (viel zum Aufbau und Erhalt der Haut, Durchblutung, Knochendichte ect.) nebenbei fördere ich Ihre Bein Durchblutung mit gezielten Massagen täglich. Das alles zusammen macht gute Chancen, dass sie durchs rumrutschen (momentan bei einem älteren Hund dann wird's wahrscheinlich schwieriger weil der abbaut und sich der Körper selber nicht mehr so regeneriert) keine Druckstellen bekommt. Also Prophylaxe ist hier das A und O.


    Zu den Videos, ich hab es mir fast gedacht dass hier einige hier schockiert sind aber online gestellt habe ich es für die Member hier die es interessiert, die sich mit mir zusammen einen Kopf machen was ich bei Maya verbessern kann usw.
    Klar mag es abschreckend wirken und ich habe nie behauptet das Video zeigt einen super entspannten total fitten Hund. Ich persönlich freue mich über Ihren Zustand in dem Video weil es einfach eine deutliche Verbesserung zeigt zu den vorherigen Tagen und es wird jetzt auch von Tag zu Tag besser. Es zeigt einfach kleine Schritte der Besserung und da ich sie erst seit nichtmal 14 Tagen ist es gewaltig wie es sich verändert und da freut man sich um jede Kleinigkeit die sich verbessert und sei es nur dass sie heute den Arsch 2 cm hochheben kann und morgen 3 usw usw.


    Ich werde auch ein neues Thema eröffnen mit Fotos ect wo jeder den es interessiert verfolgen kann wie sich die Maus entwickelt. Für diesen hier ist es wohl besser ihn zu schließen weil der Titel ja das eigentliche Thema jetzt garnicht mehr betrifft.


    Für alle die mir Private Nachrichten geschrieben haben ich antworte heute Abend, gerade echt der Kopf voll ich nehm mir nachher in Ruhe Zeit dafür :)


    Und hier noch ein kleines Video das zeigt das Maya auch entspannt und ruhig sein kann.. Es ist ja nicht so, dass sie 24h am Tag unter Strom steht.. Das Video wo sie rumläuft habe ich gemacht nachdem ich nach Hause kam, klar dass sie da hibbelig ist, sie kennt solche Situationen ja nicht. Das zweite Video habe ich gemacht für den Tipp mit dem Teppich und ich fand es schön dass sie darauf besser laufen kann (klar ist sie trotzdem gestresst und überfordert, sie kennt das ja alles nicht, dass jemand mit ihr arbeitet, etwas von ihr will usw usw) ich denke das macht alles die Zeit und ich erwarte keine Wunder. Mein Spanier hat 4 Monate gebraucht bis ich ihn anfassen durfte da er sehr aggressiv und ängstlich war (wurde gehängt und gerettet in Teneriffa) der war auch gestresst als ich bei ihm vorbei ging, jemand draußen gesprochen hat usw. Da darf ich nicht zuviel erwarten - das heilt die Zeit - mit ihm kann ich jetzt schon ewig alles machen und er akzeptiert auch fremde Leute, wenn er sich wie letztens verletzt weil er in der Wiese in ne Scherbe tritt kommt er brav her in der Wohnung, lässt sich verarzten, der guckt garnicht anders - und warum? Weil er mit der Zeit gelernt hat zu Vertrauen und das nix passiert. Und so wird es auch die kleine lernen dass Dinge die jetzt stress verursachen, normal sind und man den Zweibeinern vertrauen kann.


    [Externes Medium: http://youtu.be/dQXBbmfwRz8]




    Farbliche Hervorhebung von mir (deshalb ist hier jetzt zu).
    Lg, Birgit/BigJoy

    Mein Husky Mischling wurde 15 Jahre der hatte glaube 2 oder 3 mal durchfall, Charly wird jetzt 10 und hatte, ich müsste lügen 1 oder 2 mal durchfall und Hazel wird jetzt zwei und hatte noch nie durchfall und das waren auch alles bis auf der Husky Mischling, Hunde aus dem Ausland.


    Und sollte Maya (hatte sie ja schon) die Kackerei bekommen wäre es blöd gelaufen wenn sie es genau zu der Zeit bekommt wenn sie 3 Tage lang vormittags alleine ist.


    Und ich kann mit Kritik leben wie schon erwähnt, das mit dem Teppich, die Windel Vorschläge usw ich versuche das alles umzusetzen. Der Unterschied ist nur zwischen Kritik und Klugscheißerei. Wie gesagt ich will nicht als guter selbstloser Mensch dastehen oder sonstiges, das Thema wurde eröffnet zu nem Zeitpunkt wo ich mit den Nerven durch war und ich sollte einfach neutrales für und wieder hören um mich zu entscheiden um Dinge zu berücksichtigen an die ich nicht gedacht habe.


    Ich habe mich in diesem forum angemeldet weil ich dachte hier bekommt man Ratschläge usw. es waren auch viele gute dabei wie zB mit dem Teppich (danke nochmal das war so super, seitdem läuft sie wie ne Eins)
    Meint ihr mir passt das sie 5 Stunden alleine zu lassen? Aber es geht nicht anders momentan zumindest alle eineinhalb Wochen für 3 Tage.


    Ich reiß mir meinen Hintern auf, meint ihr für mich ist das leicht das Weg zustecken wie sie läuft? Wenn ich ihr die Windel Wechsel wie nem alten Menschen oder einem Kleinkind? Mir tut das genauso weh dass sie nie rennen wird wie meine 2 anderen Hunde und wenn sie Teppiche braucht um im der Wohnung von A nach B zu kommen. Aber ich Versuch das Weg zu stecken. Wenn ich könnte würde ich ihr meine Beine geben.
    Dann kommen so Dinge wie der Hund sitzt in seinem Kot das find ich schlimm.. Und da urteilt ihr noch wenn man in die Luft geht?
    Es tut mir leid das vieles anders läuft oder nicht gedacht wurde. Ich bin auch nur ein Mensch.. Und das ganze "die ist zu viel alleine nach der Op" "die kackt sich in die Windeln" ja Gott nochmal das weiß ich auch, was soll ich machen?!? Soll ich sie einschläfern lassen weil alles nicht nach Norm verläuft? Ich bin selber überfordert und will statt Kritik einfach ein paar Tipps oder nette Worte. Und sorry mir fehlen momentan die Nerven für vorwürfe wie :hätteste mal und wie kannst du bloß. Den ganzen scheiß weiß ich selber auch..


    Wären einige Leute hier nicht so nett, würde ich in das forum garnicht mehr rein schauen.. Ich durchlaufe momentan eine psychische und emotionale Hölle und da sind mir tipps wie " Versuch mal das und das" lieber wie " wie. Kannst du bloß und hättest du mal"..


    Und wenn man dann sauer reagiert ist man gleich der Buhmann?

    Sie ist hibbelig weil sie mach der Op,das erste mal rumlaufen darf.
    Ich suche weder Bestätigung noch will,ich ein guter Mensch sein, es ist einfach ne Herzensangelegenheit...


    Ich suche keine Bestätigung sondern Rat, wie gestern der Tipp mit dem Teppich, dafür bin ich dankbar.



    Und glaube mir, flick mal 3 Jahre Menschen nach einem Autounfall oder mit aufgeschnittenen Pulsadern zusammen bis der Notarzt endlich mal vor Ort ist, da kannst du wunden relativ gut es einschätzen.. Außerdem ist die Wunde ja nicht frei zugänglich.. Ich habe das schon so verbunden das Maya das trotz lecken nie im Leben auf bekommt ;)

    Ich finde die Vorstellung, einen Hund sein Leben lang mit Windeln versorgen zu wollen und diese dann zwischendrin auch mal erst Stunden später zu wechseln einfach nur furchtbar. Sorry, aber das ist meine Meinung.


    Ich würde mir da eher andere Lösungen überlegen. Den Bereich des Hundes begrenzen und dann auslegen mit irgendwas oder so, was ich gut reinigen/entfernen kann. Ein Leben lang mit Windeln finde ich persönlcih für einen Hund keine Lösung.


    Und auf meine Frage, ob die Inkontinenz dauerhaft ist, wurde mir ja auch noch nicht geantwortet.

    ich hab nie gesagt umfingest das eklig oO


    Eine andere Lösung? Soll ich ihr nen Katheder legen :mute:


    Auslegen mit irgendwas? Wenn unausdenkbar pflege kommen würdest wüsstest du das man dauerhaft bei Urin Inkontinenz keine Windeln verwenden darf, da es sich schnell wund scheuert daher macht man alle paar Wochen für eine Zeitlang Windel Pause und benutzt inkontinezunterlagen und nicht irgendwas :ugly:


    Ich hab das schon km Griff (; Nach Durchfall, stresspinkeln ect kein wundgescheuert, kein Ausschlag ect.


    edit: dauerhafte Inkontinenz ich weiß es nicht, es hat sich zumindest so eingependelt dass sie Stuhl nur 2 mal am Tag hat und die Blase nimmer überläuft beim wickeln Aufregung usw. Vielleicht regeneriert sich auch viel.. Ihr Bein konnte sie vorher auch nich bewegen und seit es bis Knie amputiert ist, bewegt sie den Stumpf.. Mal schauen was sich da alles noch von selber regeneriert


    Edit2: meine Wohnung sauber bleibt? Sorry lol .. Ich leg dar auf keinen Wert.. Moment riechts hier wie ein Tixie Klo vom daher alles schick ^^

    es sind doch nur 3 Tage und danach ist 1,5 Wochen wieder alles gut. Und wenn ich nach 5 Stunden heim komm ist die Windel meist trocken, sie ist doch kein Springbrunnen :/ sie pieselt alle 4-6 Stunden und Kot ist frühs um 6 drin und abends um 20 oder 21 Uhr .. Ich plan das schon alles. Durch den Stress mit der op und nachkontrolle hat sie durchfall gehabt aber da war ich ja noch zuhause also war sie auch versorgt und mein TA meinte am Montag die Wunde ist dicht ich kann sie auch ohne Trichter alleine lassen.. Und bissl Blut ist ja ok, ich guck mir die Wunde schon jeden Tag an, verbinde und Polster neu aus, ich seh das ja wenn was nicht i.O. ist