Beiträge von Juliaundbalou

    Ja, genau das ist das Problem bei mir.
    Balou hört super auf mich, der Schwiegerpapa (und wenn ich ehrlich bin, die gesamte Schwiegerfamilie) aber nicht.
    Wenn er auf seinem Platz liegt, wird er dort halt vollgequatscht und das reicht halt bei uns. Anstarren und quatschen, da muss nicht mal jemand versuchen, ihn anzufassen. Danach findet Balou jeden Menschen scheiße und pöbelt wochenlang jeden an, fixiert und hängt in der Leine.
    Da nehme ich ein angespanntes Verhältnis zur Schwiegerfamilie in Kauf, damit ich einen angenehmen Alltag mit Hund haben kann. Erst seit kurzem steht mir mein Mann auch bei dem Thema zur Seite, vorher stand ich immer allein da, was es nicht einfacher machte. Ich werde der Schwiegerfamilie noch ein einziges Mal erklären, was sie mit ihrem Verhalten auslöst und hoffe, dass sie dann akzeptiert, dass sie den Hund nie wieder zu Gesicht bekommen wird, weil sie immer und immer wieder meine Bitten und Erklärungen ignoriert.

    Momentan pöbelt Balou ja echt selten. Vorhin wurde ich aus einem Auto raus angesprochen. Sowas kann er zum Beispiel gar nicht ab, da wurde auch böse gewufft. Das stört mich aber nicht so sehr, wenn er sich ansonsten benimmt und nicht steif und mit Bürste da steht.

    Balou ist ja auch an sich ein freundlicher Hund, der nur keinen Kontakt will und deshalb aus Unsicherheit heraus so reagiert. Das finde ich da schon ganz angenehm zu handeln, auch an einem schlechten Tag. Er hat noch nie geschnappt (außer aus Schmerzen) und stellt deswegen einfach keine Gefahr in dem Sinne dar.

    Wir können auch Fortschritte verzeichnen. Wir kommen an Menschen echt toll vorbei, ganz selten Mal wird gebellt oder stark fixiert. Das passiert meistens, wenn die Leute ihn zu stark beachten oder aus dem nichts gekommen sind. Meistens geht Balou aber brav im Fuß vorbei und kassiert Lob.

    Zu Hause will er jetzt noch weniger angefasst werden. Eine Zeit lang ist er ja zu mir ins Bett gekommen für ein paar Minuten am Tag oder hat sich so an mein Bein gelegt. Jetzt hat er sofort Stress, wenn wir ihn berühren und gähnt ganz viel, leckt über die Nase und schaut weg. Da waren wir mal weiter. Aber weil er wohl nie ein Schmusehund sein wird, ist das schon ok.
    Nur doof, dass andere Menschen das nicht glauben wollen und ihn berühren wollen (Passanten eher nicht, aber Gäste). Ich habe schon einen halben Streit mit meinem Schwiegervater deswegen. Balou ist jetzt immer im OG weggesperrt, wenn er kommt, weil er Balou partout nicht in Ruhe lassen kann. Das nimmt er persönlich und glaubt nicht, dass er jedes Mal wochenlanges Training auslöst, wenn er eine halbe Stunde zu Besuch war.

    Ich warte echt auf den Tag, an dem Balou mit tausenden Metern Abstand im Wald Hunde vorbeilassen kann, ohne wild pöbelnd in die Leine zu springen.
    Im Ort geht er traumhaft an Hunden vorbei, die hinter ihren Zäunen kläffen, auf der anderen Straßenseite sind, ein paar Meter entfernt am Feld laufen... Gut, am Feld nehmen wir sehr viel Abstand und gehen teilweise im Feld, weil es zu eng wäre. Aber fünf Meter Abstand finde ich nicht soooo viel für einen Hund, der jeden Hund liebt.
    Im Wald geht gar nix. Ich weiß auch nicht, wie ich das üben soll.

    Unser Haus wurde auch unter anderem wegen dem Hund genommen xD
    Wir sind Mitte zwanzig und wären eigentlich noch Mieter geblieben. Aber u.a. wegen dem Hund andauernd Stress zu haben mit den Mitmietern war doof.
    Tja. Es musste schnell gehen und unser Ortsteil sollte es bleiben - wegen der genialen Gassistrecken. Jetzt haben wir einen kleinen Garten und eine DHH. Ich wollte immer ein EFH mit groooooßem Garten. Das kommt auch noch. Und dann noch ländlicher für Balous Nachfolger :pfeif:

    @EmmaVomKeltenwall da bin ich etwas neidisch, dass Emma ihre Rassebeschreibung gelesen hat.

    Balou bellt weiterhin Menschen an, wenn er zum Beispiel mit mir im Kofferraum (ich auf dem Rand von Kofferraum :p ) sitzt und dann Leute vorbeigehen. Ich weiß nicht, ob das da territorial ist, weil er dabei halb mit mir kuschelt. Glaube, es ist eher beschützen wollen vor den bösen Passanten, die es wagen, zu uns zu gucken. . Wenn er im Haus oder Garten ist, ist er aber verdammt territorial... :hust:

    Kaum ist der Hund meiner Eltern mit auf dem Spaziergang, sind Balou alle Hunde egal. Wieso ist das nicht so, wenn wir alleine sind? Der Hund meiner Eltern ignoriert Balou durchgehend, also liegt es nicht daran, dass Balou schon jemanden zum Spielen hat. Hach... An den meisten Menschen sind wir sogar ohne Fixieren vorbei, bei Kindern gab es eine Bürste und anstarren, nun gut. Insgesamt bin ich aber sehr zufrieden =)