Ja, genau das ist das Problem bei mir.
Balou hört super auf mich, der Schwiegerpapa (und wenn ich ehrlich bin, die gesamte Schwiegerfamilie) aber nicht.
Wenn er auf seinem Platz liegt, wird er dort halt vollgequatscht und das reicht halt bei uns. Anstarren und quatschen, da muss nicht mal jemand versuchen, ihn anzufassen. Danach findet Balou jeden Menschen scheiße und pöbelt wochenlang jeden an, fixiert und hängt in der Leine.
Da nehme ich ein angespanntes Verhältnis zur Schwiegerfamilie in Kauf, damit ich einen angenehmen Alltag mit Hund haben kann. Erst seit kurzem steht mir mein Mann auch bei dem Thema zur Seite, vorher stand ich immer allein da, was es nicht einfacher machte. Ich werde der Schwiegerfamilie noch ein einziges Mal erklären, was sie mit ihrem Verhalten auslöst und hoffe, dass sie dann akzeptiert, dass sie den Hund nie wieder zu Gesicht bekommen wird, weil sie immer und immer wieder meine Bitten und Erklärungen ignoriert.
Momentan pöbelt Balou ja echt selten. Vorhin wurde ich aus einem Auto raus angesprochen. Sowas kann er zum Beispiel gar nicht ab, da wurde auch böse gewufft. Das stört mich aber nicht so sehr, wenn er sich ansonsten benimmt und nicht steif und mit Bürste da steht.
Balou ist ja auch an sich ein freundlicher Hund, der nur keinen Kontakt will und deshalb aus Unsicherheit heraus so reagiert. Das finde ich da schon ganz angenehm zu handeln, auch an einem schlechten Tag. Er hat noch nie geschnappt (außer aus Schmerzen) und stellt deswegen einfach keine Gefahr in dem Sinne dar.