Danke für eure Angaben.
Seid ihr eher für Pferd in Dosen oder in Stücken gekauft?
Beiträge von Juliaundbalou
-
-
@Katrin&Ranger ich weiß, dass es von dir nicht böse gemeint war.
Ich hatte zum Gewicht etc halt vor ein paar Seiten schon mal was geschrieben und wollte nicht in jedem Post alles wiederholen. Hätte wohl doch einen eigenen Thread aufmachen sollen. Da wäre ich aber wieder auf diesen hier verwiesen worden.
Ich wollte doch nur eine glasklare Antwort haben: wie viel Pferd und wie viel Süßkartoffeln brauche ich für meinen 32kg Hund, der sehr aktiv ist und super verwertet. Brauche ich Zusätze oder Öle? Wenn ja, welche und wie viel?
Aber darauf gibt es ja anscheinend keine Antwort. -
@LinouAlexandra wenn ich von 32000g Hundegewicht 3% nehme, ergibt das 960g Futter. Davon ein Verhältnis von 50:50 ergibt 480g Fleisch, 480g KH und Gemüse.
-
@Shalea
Echte Hilfe habe ich von @Mejin bekommen. Nämlich eine grobe Orientierung, wie viel ich füttern muss. Das ist auch die einzige wichtige Frage von mir gewesen.Dass ich Pferd und Süßkartoffeln füttern soll, weiß ich schließlich auch von der TÄ.
(Dass ich die letzten 100 Seiten nicht durchlese, um irgendwo auf Seite 50 dazu eine Angabe zu finden - kann man vielleicht nachvollziehen.)
Ansonsten wird sich hier nur widersprochen. Die einen sagen: nimm Gemüse dazu (z.b. Pastinaken), die anderen: bloß nicht, es müssen zwei Komponenten sein.
Nimm Öl/Fette dazu (welche? wie viel?), die anderen: nur die zwei Komponenten.Und dann werden mir hier immer wieder Reinfleischdosen oder sogar Menüdosen empfohlen, wo 6x800g 30€ kosten. Kann man sich ja ausrechnen, wie lange die bei mir halten.
Ich bin dankbar für jede hilfreiche Antwort, aber mit den Vorwürfen ist es auch mal gut. Wenn mich jemand nach einem guten TroFu fragt, was nicht über 80€ für 15kg kostet, schlage ich auch keins vor, das 150 kostet und werfe demjenigen noch vor, er liebe seinen Hund nicht.
Btw: ich habe in den 16 Monaten, die Balou bei mir lebt an die 2000€ bei der TÄ und in der Klinik gelassen. Wenn Balou sonntags zum TÄ musste, bin ich immer hin und habe halt den doppelten Satz gezahlt. Da darf ich wohl empfindlich reagieren, wenn man mich anmault, weil ich keine Gänse für 12€/kg, sondern lieber Pferd für 8 oder Rentier für 6 kaufe.
-
Ich habe eben auf tackenberg.de geguckt. Rentier und Elch kosten 6,30/kg. Das klingt doch schon besser. Sollte ich davon eine Sorte probieren, falls ich an der Fleischtheke nichts besseres kriege? Wäre zwar leider online, aber zur Not mache ich das wohl.
Mein Hund wiegt 32kg und verwertet sein Futter wie nichts. Er braucht locker 500g Fleisch am Tag. Ich bin Azubi und mein Mann und ich haben gerade ein Haus gekauft.
Da muss ich halt auch etwas aufs Geld gucken und nicht die teuerste Fleischsorte nehmen.
Und dass mir deswegen die Gesundheit meines Hundes nicht am Herzen liegt ist unverschämt. Ich gebe mein gesamtes Geld für meinen Hund aus - für mich kaufe ich seit Monaten nichts außer Nahrungsmittel. Jetzt ist gerade eine Hose kaputt gegangen und ich kriege die Krise.
Tut mir leid, dass ich keine 2000 netto nach Hause bringe und für meinen Hund locker 200€ für Futter ausgeben kann.Ich dachte, dass ich wenigstens in diesem Thread Hilfe und nicht Vorwürfe bekomme - aber anscheinend ist das gesamte Forum zur Zeit nicht hilfsbereit, sondern nur darauf aus, auf einem rumzuhacken.
-
Danke @Katrin&Ranger.
Das ist mir zu teuer. Von den Menüdosen (800g) bräuchte Balou ja 1,5 Stück pro Tag. Rechne das mal hoch.
Ich kann meinetwegen jeden Tag kochen, das hält sich im Kühlschrank ja auch locker zwei Tage, das ist nicht das Problem. Für uns koche ich ja auch, ob da nebenbei noch Fleisch und Kartoffeln blubbern, macht ja keinen Unterschied. Es ärgert mich nur, dass die Preise so horrend sind.
Angeblich ist es doch so günstig, für seinen Hund zu kochen oder ihn zu barfen. Wenn ich mit 200-300€ auslaufe, zahle ich das doppelte bis dreifache wie für TroFu und Knabberkram. Und zwar locker.Wie gesagt, ich gucke nachher - wenn ich das Auto habe - was ich so kriege und dann kann ich ja schonmal hochrechnen.
-
Danke für die Antworten.
Reis und Fisch verträgt er nicht. Da gibt es Gejucke.
Und nein, die Pastinaken wurden hier in den Raum geworfen und stehen zur Debatte. Ich möchte ja den Fleischanteil runtersetzen (auf vielleicht 500g pro Tag), mehr Süßkartoffeln und Gemüse geben (insgesamt 500g). Heute gab es 150g Kartoffeln und 250g Pute. Da können ja ruhig 100g Gemüse noch dazu.
Nach Gans kann ich gucken - Danke
An Wild hatte ich auch schon gedacht. Kenne auch einen Jäger, aber der hat nicht ständig und kontinuierlich was da...
Ich schaue mich heute mal im Laden um und nehme, was ich gut kriegen kann. Im Internet bestellen möchte ich nämlich nicht.
Und hm - für Pferdefleisch habe ich nur solche Preise gefunden. -
Ich finde es schon kompliziert, wenn man nicht das Fleisch im Internet für 10€ das kg bestellen möchte. Ich wohne in Bielefeld und es ist schwierig, an die Sachen ranzukommen. Die gängigen Läden haben vieles nicht.
Balou kennt Kartoffeln, Reis, also werden es Süßkartoffeln. Die kriege ich auch im Marktkauf. Dazu hätte ich aber gern noch eine andere KH Quelle, irgendein Gemüse. Er verträgt nämlich keinen Riesenproteinanteil.
Fleisch kennt er: Lamm, Huhn, Pute, Ente, Rind, Schwein, Strauß und bestimmt noch welche, die ich vergessen habe. Kaninchenohren hatte er auch schon mal und von Pferd glaube ich auch mal was zum Knabbern.
Da bleibt nicht viel übrig. -
Gestern wurde das nix mehr. Mistige Migräne...
Also habe ich notgedrungen (Bio) Pute und Kartoffeln gekocht. Der Hund muss ja was essen. Fängt die richtige Diät halt erst in ein paar Tagen an. Heute geht's aber los: Süßkartoffeln, ein unbekanntes Gemüse (was gibt es außer Pastinaken noch?) und eine unbekannte Fleischsorte (wird wohl auf Kaninchen hinauslaufen? Wenn es das im Marktkauf gibt) stehen auf meiner Einkaufsliste. Wenn alles gut geht, fahre ich nachmittags los und schaue mich mal um.
Das ist ganz schön kompliziert. Ich habe ja für nix Zeit, mein Mann ist ständig mit dem Auto weg, und ich muss jetzt gucken, wo ich den Kram herkriege.
Puh... Und ich sehe es ehrlich gesagt nicht ein, für den Hund, der nur etwas mehr als die Hälfte von mir wiegt so viel Geld für Futter auszugeben, was wir im Monat für zwei Personen ausgeben. -