Beiträge von Juliaundbalou

    Wie schön, dass hier so viele mitschreiben :dafuer:

    Heute Morgen um fünf hat mich Balous Wachtrieb genervt |) Ich war im Schlafanzug und wollte nur kurz mit ihm über die Straße, um ihn pinkeln zu lassen.
    Unterwegs kam uns ein Nachbar entgegen - peinlich genug, ich so im Pölter - und Balou fing an ihn anzumucken - morgens um fünf in der Siedlung! Auf mein "nein" und nach hinten neben mich deuten hat er zum Glück sofort seinen Platz an meiner Seite eingenommen und den Nachbarn brav ignoriert.
    Danach war ich wach :lachtot:

    Zwei Grundstücke weiter gibt es einen großen Teich. Am Tag hören man die typischen beruhigenden Teichgeräusche, mal einen Frosch, richtig schön.
    Abends und vor allem nachts aber: Frösche. Ohne Unterbrechung.
    Als die Paarungszeit war, konnte ich ein paar Tage lang nicht schlafen :(

    Wenigstens habe ich daraus gelernt: wenn ich mal einen Teich besitzen sollte, wird der möglichst weit weg vom Haus sein :pfeif:

    @pardalisa das ist halt das Problem, wenn man zu zweit ist und der eine Part aber auch gerne mal weit weg will im Urlaub xD
    Mir würde alles, was mit dem Auto erreichbar ist, reichen. Und da könnte der Hund dann ja auch immer mit :dafuer:
    Außer mal so ein Spaß wie eine Woche durch Amerika oder so. :ka:

    Wie ist das bei denen, wo die Hunde draußen auch stellen dürfen etc mit Nachbarn? Wohnt ihr mit sehr viel Abstand?

    Zu dem Thema:
    Meine Nachbarin, die als Kind von einem Hund gebissen wurde:
    Euer Hund mag keine Kinder, oder?
    Ich: nein.
    Sie: ich dachte immer, alle Hunde lieben Kinder.

    Argharghargh.

    Ist bei uns ständig so: Eltern oder Großeltern mit kleinem Kind sehen uns. Balou wird steif, Bürste, fixiert. In schlimmen Fällen bellt er.
    Die Eltern/Großeltern sagen noch: Schau mal, ein Wauwauuuu. Schubsen das Kind in unsere Richtung.

    Entweder rufe ich dann: halten Sie Ihr Kind bitte bei sich! Er beißt! (Hat er noch nie, aber wer weiß)

    Oder aber ich gehe schnell weiter, weg, woanders lang.

    Ich habe da ja echt Bauchweh, wenn wir mal in den Urlaub fahren sollten.
    Für einen Tag gebe ich Balou ja zu seiner Sitterin. Zwei Wochen wären aber zu heftig, sie ist sehr viel unterwegs und macht viel Programm :ka: Da hat er dann viel Stress und nach zwei Wochen bestimmt direkt Giardien.
    Bei meinen Eltern würde er tausend neue Flausen erfinden und würde zu sehr in Situationen gezwungen werden, die er nicht mag. Außerdem haben die einen Rüden, der ihn nicht mag.
    Da habe ich schon echt an eine Hundepension gedacht, wenn wir mal wegfahren.

    Es ist doch alles nicht so leicht xD

    Aber ist nicht genau das das Spannende?
    Also die unterschiedlichen Ausprägungen und was für den einen ok ist und was für den anderen nicht?
    Also ich finde sowas sehr sehr spannend.
    Und es tröstet mich, dass z.B. @Pinky4 ihre Hunde auch auf den Platz verdonnert oder auch in ein anderes Zimmer bringt, wenn Besuch kommt.
    Bei mir ist es zumindest so, dass ich nur Diskussionen darüber führe, dass das alles bei mir nicht ok ist und wie kann ich nur und wie kann der Hund nur undundund.
    Aus diesem Grund habe ich diesen Thread erstellt. Mich interessiert das Zusammenleben von anderen mit Hunden, die sehr territorial sind, Wach- und/oder Schutztrieb haben, vielleicht auch generell mit anderen Menschen ein Problem haben.

    Fahrt ihr eigentlich immer mit euren Hunden zusammen weg?
    Wenn eine Fremdbetreuung schwierig ist?
    Oder würde eine Hundepension z.B. gehen?