Beiträge von Juliaundbalou

    Bäh, Schokolade.
    Mein Mann hat gestern Chips gekauft. Vermutlich für sich...aber als hätte er geahnt, dass ich welche B R A U C H E xD

    Abends mache ich einen gemischten Salat mit Schafskäse und vielleicht esse ich auch eine halbe Tüte Chips.

    Da musst du nur bei einem reservierten Hund schauen, dass es nicht in die andere Richtung ausartet. Macht bei kleinen Kindern mit viel Besuch ja auch keinen Spaß xD

    Das habe ich später dann zu wuppen. Hund räumlich abgrenzen und Ende. Dann doch lieber Freuhund als Aggrohund bei Besuch :mute:

    Lou ist jetzt immer abends unerträglich. Ich verstehe das nicht. Nach der Nachmittagsrunde schläft er immer glücklich und dann geht das Generve los: hin und herwuseln, hecheln, obwohl das Haus sehr kühl ist, sich an mich ranschmeißen, ablecken. Mäh. Das geht echt drei Stunden lang so.
    Ich ignoriere ihn dann die letzten Stunden bis zur Abendrunde. Und dann geht das Drama richtig los. Er hat so einen Stress draußen!
    Tagsüber ist es bei weitem nicht so - obwohl er auch tagsüber natürlich sehr pubertär gerade ist. Er ist abends aber völlig in seinen Hormonen versunken, die Nase ist durchgehend auf dem Boden, sieht er Hunde, fiept er und schmeißt sich in die Leine, sieht er Menschen, will er richtig rumpöbeln. Essen kann er nicht annehmen, sein Häufchen vergisst er auch. Dass er durchgehend zerrt und sabbert muss ich nicht erwähnen oder?
    Schön ist anders.
    Heute versuche ich mal eine andere kleine Runde für den Abend. Die beiden Runden durch den Ort scheinen ihn richtig zu stressen. Vielleicht riecht der andere Weg weniger.

    Ich bin mit zwölf auch mit einem Golden draußen gewesen, zusammen mit einer Münsterländerhündin und manchmal noch einem Westie - gleichzeitig.
    Ich war aber auch schon über 1,60m groß und wog schon über 50kg (danach passierte irgendwie nicht mehr so ultra viel mit dem Wachstum xD ). Ich konnte auch den Golden halten, welcher 45kg wog.

    Nun ja. Wohnt man ruhig, ist das schon in Ordnung, denke ich. Kommt aber auch sehr auf den Hund an.

    Zu der Trampeligkeit der Großen: ich denke mal, dass der Hund, wenn er als Welpe in die Familie kommt, ziemlich schnell raushaben wird, wie er mit den Kindern umgehen muss. Egal ob Collie, Golden oder Boxer.

    Ich hoffe, dass meiner das später mit unseren Kindern auch lernen wird, wenn mal welche da sind, obwohl er dann erwachsen ist. Und obwohl er wenig Kinder kennt und diese kacke findet :pfeif:

    Zu den Rassevorschlägen:
    Eigentlich kommen bei euch ja alle infrage, die keine Freuhunde und keine Haudraufhunde sind. Da habt ihr viel Auswahl :bindafür: Wobei ich einen Freuhund bei euch gar nicht schlimm fänd. Das ruhige Begrüßen kann man ja durchaus beibringen. Erst auf den Platz schicken und wenn der Hund ruhig ist, hinlassen. :ka:

    Wollt ihr eigentlich einen Rüden oder eine Hündin?