Beiträge von Juliaundbalou

    @FairytaleFenja bisher war er dort noch nie allein. Ist ein Mehrfamilienhaus und er meldet ja gerne. Außerdem wären das dann echt viele Stunden, die er allein sein müsste :(
    Ich werde am Samstag mit ihr sprechen, wenn sie ihn abholt, dass sie nur im Schatten spazieren soll im Wald und hoffe, dass sie bei den hohen Temperaturen tagsüber sonst nix mit ihm unternimmt. Vielleicht lässt sie ihn ja echt bei sich zu Hause...

    Momentan gehe ich nach der Arbeit auch nur 40 Minuten im schattigen Wald (wo wir hinfahren, Asphalt ist mir für ihn zu heiß) und er ist danach ziemlich platt. So ab 19 - 20 Uhr ist es dann draußen ok für ihn.

    @physioclaudi auf jeden Fall. Wir können ja auch an anderen Orten relativ gut spazieren gehen, aber im Urlaub ging irgendwie gar nichts. Ich weiß nicht, woher das kam. Vielleicht dachte er, wir wären umgezogen. Er hat sich auch richtig gefreut, als wir wieder nach Hause kamen :ka:

    Dazu: Absolut tiergeschädigt bist du, wenn du am ersten Tag nur mehrmals das Wort Hamsterkäufe gehört hast, ansonsten aber nicht mit Berichten oder Artikeln in Berührung gekommen bist, und dich die ganze Zeit fragst, wieso Hamster plötzlich so begehrt sind. Anstatt zu recherchieren, nimmst du es so hin - wundert dich nicht genug, es geht ja schließlich um Tiere xD

    Einen Tag später machte es dann klick.

    Balou ist hier so viel angenehmer als im Urlaub, es ist kaum zu glauben. Da merke ich erst, auf was für einem Niveau ich mich immer beschwere.
    Wenn der Hund dann eine Woche lang draußen total out of order war, weiß man ihn hier doch zu schätzen.
    Er ist zwar Menschen gegenüber sehr viel angespannter (was wohl auch so bleiben wird), aber er zieht kaum an der Leine, ist ansprechbar, schaut nach mir und ist selbst auch nicht so panisch unterwegs. Jetzt müssen wir nur die nächsten heißen Tage rumkriegen und die Hochzeit am Wochenende, wo ich ihn leider von samstagmorgen bis Sonntagmittag bei seiner Sitterin abgeben muss, das mache ich echt ungern :muede: Diese ist immer unterwegs und ständig draußen, da muss ich mir was einfallen lassen, damit er da nicht bei 32 Grad draußen rumrennt, das Wetter ist nämlich zu heftig für ihn, auch im Schatten. Ich hätte ihn fast lieber in einer Pension abgegeben. Mal sehen, wie es läuft.

    @Elsemoni reg dich doch nicht so auf. Ich habe nicht gesagt, dass die Einstellung toll ist. Aber sie ist normal - sagst du ja selbst.
    Ich begegne täglich solchen Menschen und mache mir da halt keinen Kopp mehr drum. Und Menschen braucht man nicht versuchen zu erziehen. Man sollte das beste draus machen und fertig.

    @Elsemoni tja so empfinden wir nun mal alle anders. Ich fand es bemerkenswert, wie negativ alle die Situation bewerteten.

    Für mich wäre z.B. die von @Lockenwolf geschilderte Situation der Horror gewesen. Entweder hätte ich sofort kehrt gemacht und wäre mit Balou weggelaufen oder ich hätte ihn hochgenommen, was schwierig geworden wäre.
    Amüsant finde ich die Geschichte dennoch. Genauso wie die jauchzende Steinewerferin.

    Also am Strand habe ich das durchaus gemacht, auch wenn Hunde da lang gingen.
    Ich erwarte doch auch nicht, dass aufgehört wird, Frisbee zu spielen, wenn ich mit Balou vorbei gehe. Das hat er letzte Woche zum ersten Mal gesehen und war total gaga und wollte unbedingt die Frisbee haben - tja, da muss ich dann meine 30kg an der Leine auch irgendwie dran vorbeilotsen - auch, wenn die Frisbee zwei Meter neben uns im Gras landet. Die Situation passierte auch plötzlich - Spiel fing gerade erst an - und direkt neben uns. Man kann nicht erwarten, dass die anderen immer Rücksicht nehmen. Das habe ich damals auch gedacht und mich ständig geärgert. Mittlerweile nutze ich solche Situationen zum Üben und denke nicht weiter drüber nach.
    Wird ein angeleinter Hund zu meinem angeleinten Hund gelassen, blocke ich und manage meinen Hund. Meint jemand, neben mir plötzlich mit seinem Hund spielen zu müssen, manage ich meinen Hund und fertig. Ich verstehe einfach nicht, wo das Problem ist.

    Dass die Situation nicht bestimmt mit lustiger Musik unterlegt amüsant gewesen ist, bestreite ich ja nicht.

    Ach kommt. Was ist denn daran so schrecklich?

    Ich habe letzte Woche für Balou Steine ins Meer geschmissen und ihn gelobt, wenn er freudig ins Wasser gerannt ist. Er hatte Spaß daran. Kamen Menschen vorbei und ich hatte keine Lust, ihn anzuleinen, habe ich ebenfalls jauchzend Steine ins Meer geworfen. Erst leise: Hiiier und dann die Steine.

    Aber ja. Im DF macht man sowas nicht.

    Hallo, ich bin Julia. Und ich habe Steine für meinen Hund geworfen.

    PS: an uns laufen selten quietschende Kinder vorbei, die sich mit irgendwas abwerfen z.B. Balou mag keine Kinder, wenn sie rennen noch weniger, wenn sie spielen, will er ausrasten.
    Tja. Ich übe dann, dass er das nicht tut, sondern mit mir mit kommt. Ist ja vergleichbar mit der Frau. So schlimm ist ja nicht, was sie da veranstaltet hat. Wenigstens ist ihr Hund bei ihr geblieben :ka:

    Aber das heißt ja nicht, dass sie das nicht glaubt.

    Und ich bin auch schon in brenzligen Situationen (nicht genügend Platz zum Ausweichen) juchzend mit Quietscheball an Hunden vorbei. Auch wenn er da nix lernt. Manchmal macht es da aber doch Klick beim Hund, weil er merkt, dass er vorbei kann ohne den Hund zu beachten.