Wenn uns Leute entgegen kommen nehme ich ihn kürzer und gehe zwischen ihm und den Fremden. Wenn er sich gut verhält gibt Leckerlies. :-)
Beiträge von DoggieLover39
-
-
Er hat aber auch schon angefangen sich mit Kartons zu beschäftigen als er mal kurz alleine war. Ist das ein Zeichen dass er nicht ausgelastet ist oder nicht?
-
Die Trainerin sagte wenn er beim spazieren gehen was nicht befolgt, kurz an der Leine rucken, damit er weiß das ich es auch ernst meine. Und falls er in der Wohnung viel bellen soll mit Flaschen voll Steinen schütteln.
Er nimmt beim spazieren gehen auch sachen vom Boden auf. Soll ich ihn da weckziehen oder ist das falsch?
-
Wenn ich alles richtig verstanden habe heißt dass:
Geschirr schön füttern oder eine Box für Auto
Ihn nicht fürs Knurren schimpfen sondern einfach einen Bogen gehen und weiter.
Keine Ball- & Zerrspiele & viiieell Gedult :-)
Danke für eure Antworten :-)
-
Okey wie viel wäre da gut?
-
Wie vermittle ich ihm den Sicherheit & wie benutzt man die Leine richtig?
-
Einzeltraining haben wir nicht. Wir gehen in die Hundeschule die laut unserem Tierarzt gut sein soll.
Wir würden ihn natürlich nie wieder hergeben aber frustrierend ist das ganze schon!
In der Wohnung bellt er so gut wie nie nur draußen.
Das Brustgeschirr haben wir nicht wirklich einstellen können, da er geschnappt hat aber es hat ausgesehn als würde es nirgends einschneiden. :-)
Dann hat sein Vorbesitzer wohl nicht gut gemacht. Naja.... wir schaffen das schon!
Würdet ihr sagen wir sollen mit ihm Einzeltraining machen? Währe dass sinvoller?
Ist er vielleicht nicht genug ausgelastet? Wir gehen 3-4 mal spazieren und er ist sich zwischen 2-3 Stunden draußen am Tag.
-
Nachdem er aufgehört hat, hat er auch gebellt. Was soll das heißen?
-
Eickfrau:
Wir haben so einen Gurt zum Anschnallen für die Rückbank. Aber wir sind schon am Überlegen eine Box zu kaufen :-) Danke!
-
Anscheinend hatte er bei seinen Vorbesitzern nicht so ein Verhalten. Wir fühlen uns nicht wirklich gut beraten nein....
Zuhause liegt er die meiste Zeit nur rum und ist sehr brav.
"Nein" kann er schon und aus haben wir trainiert im Bezug auf Sachen loslassen. Also Spieli wird geworfen er kommt wieder lässt das Spieli fallen und bekommt als Tausch ein Leckerli. (Funktioniert jedoch noch nicht ohne Leckerchen.)
Wie soll ich regieren, wenn er das noch einmal macht? Wenn ich mit ihm mit Leckerlies trainiere gibt es das überhaupt nicht! :-)
Lg