Beiträge von Sarah1

    @Sascha,

    ich möchte nochmal kurz darauf eingehen:
    also Bosch hat das synthetische Vitamin
    K3 im Hundefutter, welches in menschl.
    Lebensmitteln verboten wurde, da Krebsverdacht.
    Darüber brauchen wir uns nicht weiter zu unterhalten,
    es hat im Futter nichts zu suchen, auch wenn Bosch
    u. a. Hersteller sich das "schönreden."

    Du kannst auch das BuffoFilius hier bestellen:

    raiffeisenmarkt-shop.de - Buffo


    Allerdings ist es ein Berner Sennenhund und gerade bei großen Rassen,
    musst Du wegen dem Wachstum und der späteren Gesundheit aufpassen.

    Vielleicht ist so etwas eine Option für Dich:

    Berner Sennenhund Futter zusammenstellen | futalis.de

    Alles Gute.


    Das Welpenfutter ist kein Trockenfutter.Ausserdem würde das nicht die Bakterien im Kot erklären. Fakt ist das sie sich mit irgendetwas angesteckt haben muss den 5 weitere Hunde sind an den gleichen Symthomen erkrankt in unserer Umgebung. Wie auch immer Maya hat es gut überstanden. Die Flitzekake ist weg und es geht ihr sehr gut.

    Wenn ich richtig gelesen habe, ist Dein Welpe 13/14 Wochen alt.

    Mit Abgabe und 8 Wochen fressen Welpen bereits TF.
    Mal so, als Orientierung.

    Gibst Du ihn also NF bzw. hast vor dauerhaft NF zu geben,
    so muss natürlich ebenso dauerhaft Vitamine, Mineralien,
    Spurenelemente zugesetzt werden.
    Was ich damit sagen will, wird ein Tier nicht altersgemäß
    auf das richtige Futter umgestellt, reagiert es auf fehlende,
    aber dringend benötigte, wichtige Vitamine usw. mit Durchfall.
    Bei TF mit 8 Wochen ist alles notwendige enthalten.

    Durchfall können sie sich unabhängig von der Fütterungsart
    holen. Das gilt für adulte Tiere.
    Bei einen Welpen, dessen System sehr sensibel reagiert,
    einfach deshalb weil die Organsysteme naturgemäß beginnen,
    immer mehr und besser auszureifen.
    Mal ein Beispiel: kann der Körper erst mit 4 Monaten Glucose
    über die Bauchspeicheldrüse herstellen. Gäbe es da Probleme,
    müsste man unterstützend eingreifen.

    Bei Dir war es Durchfall und da reicht auch ein entsprechende,
    richtige Unterstützung, um die Darmflora zu unterstützen und
    den Elektrolyt-Haushalt aufrecht zu erhalten. In solchen Fällen
    unterstütze ich wie o.g. mit Medizin-Tee, gleichzeitig mit NutriCal
    und vor 4 Monaten auch mit Glucose.

    Aber der Maus geht es GsD wieder gut, sie hat es auch so geschafft,
    hoffen wir das Beste.

    Was das kolloide Silber angeht, ist es eigentlich nur "sauber", wenn ich
    es selber herstelle.
    Die Wirkung ist sehr zweifelhaft und im E-Fall bei Welpen, das wäre für mich
    eben auch ein Durchfall mit schleichender und rasant schneller Dehydrierung,
    lebensbedrohlich.
    In solch einen Fall, hilft das beste AB nichts und beides, also Silberwasser und AB
    braucht man im Regelfall eigentlich nicht um die Darmflora/Bakterien in's
    Gleichgewicht zu bringen.

    Giardien sind eine andere Abteilung und da war AB OK, nur bitte kein Silberwasser,
    denn dafür gibt es keine Erkenntnisse bei E-Fällen, sobald es flüssig in den Körper
    rein soll.
    Bevor die vermeintliche Wirkung eintritt, kann sich ein Welpe schon erledigt
    haben, nur weil ich an die Magie im Körper glaube. Wäre ein fataler Irrtum.

    Das Nassfutter ist wirklich empfehlenswert, weil hier überhaupt keine Zusätze drin sind, nicht mal Vitaminzusätze. Gibts auch für Welpen. Das Trockenfutter nehme ich auch

    Das hatten wir auch noch nicht: ein Nassfutter zu empfehlen,
    wo "nicht mal Vitaminzusätze" drin sind und das auch für Welpen.
    Vermutlich sieht es bei TF auch so aus, zumindest aber, dürfte
    das Vertrauen der Verbraucher gesunken sein.

    Das einzige was Terra Canis ist, schlicht zu teuer, ansonsten ist
    TC mit "Pauken und Trompeten" durch den Test gefallen, eben weil
    Vitamine fehlen und unsere Hunde brauchen nun mal ein "ausgewogenes
    Futter" wo alle Vitamine enthalten sind, gerade für Jungtiere wichtig.

    Ich fütter nass, selbstgekocht und muss dazu eine Vielfalt an Vitaminen,
    Mineralien u.a. m. zusetzen, dass wäre bei TC - NF dann aber dringend
    erforderlich, denn langfristig gesehen kann es zu Mangelerscheinungen
    führen.

    ch würde jetzt stark behaupten, dass es am Futter liegt. Jetzt ist meine Frage, welches Futter würdet ihr Empfehlen?????

    Sehe ich auch so, meine bekamen von Bosch keinen Durchfall,
    aber starkes Erbrechen. Ich habe sofort Gegenmaßnahmen
    ergriffen, nach ein paar Stunden war alles vorbei.
    Leider sind sie nicht K3-kompatibel. Das Futter habe ich damals
    nahtlos entsorgt. Es roch nach Chemie.
    An TF würde ich Lamm/Reis wählen, dass verhindert solche
    Pleiten, Pech und Pannen.

    Das Metronidazol würde auch gegen Giardien helfen:

    Wirkt nur bakterizid, beseitigt die Giardien nicht,
    vermindert nur.
    Zur Zeit gibt es in D nur Panacur dagegen.

    @sandra 77
    Letztens bekam eine Kleine, etwas über 1 Jahr
    rasanten, bösen Durchfall. Erst kam es dick
    und gleich danach nur wässrig und wässrig...

    Ich habe ebenso so schnell reagiert und ihr
    meinen Medizin-Tee gemischt. Es hat genau
    7,5 ml gedauert und der Durchfall stoppte,
    komplett, bis heute. Was es war weiß ich nicht,
    aber sie sind im Garten immer am schnüffeln und
    kauen.
    Genauso verfahre ich bei Welpen, diese haben
    schnell mal eine unerklärliche Unpässlichkeit.

    Leider weiß man das Alter des Welpen nicht und
    so kann schon ein nicht angepasstes Futter
    der Auslöser sein.
    Das Schlimmste ist ja überstanden, hoffen wir,
    dass es so bleibt.

    Bei kolloiden Silber habe ich so meine Zweifel,
    denn warum mussten so viele Menschen im
    1. Weltkrieg sterben, wo da schon kolloides
    Silber lange bekannt war und warum soll es heute
    plötzlich und unerwartet besser sein als jedes AB ?

    Eine Frage, die ich noch nicht plausibel beantwortet
    bekam.

    Ich bin kein TA und muss den TA vertrauen schenken ausserdem kenne ich die Ärztin schon viele jahre und bis jetzt hatte sie alle meine Hunde wieder fit bekommen.

    Deine TÄ hat das schon ganz gut gemacht. Habe auch
    auf eine Magen/Darm-Entzündung getippt und falls
    Giardien da sein sollten, ist Metronidazol eine gute Wahl.

    Weil hier Panacur als Empfehlung kam, würde ich das nur
    auf tä-Rat hin geben. Man weiß nie, was sich im Tierkörper
    abspielt und Panacur ist nicht so ohne.
    Vor Jahren gab es einen Todesfall durch Panacur, da haben
    sich die Giardien stark vermehrt, statt zu verringern und
    man sprach von einen Allergieschock. Panacur selbst, nahm
    es gelassen, war wohl ein Einzelfall, habe auch nicht wieder
    von einen neuen Fall gehört. Ich selbst habe seither nie
    wieder Pancur verwendet, bei Giardien muss ich es nehmen.
    Hoffentlich nie.

    @Tastatur,

    ich weiß nicht, was Du mir da "auf 's Auge drücken"
    willst: Deine TÄ kenne ich nicht und die sind mir
    auch fürchterlich egal und das mit der "Profitgier"
    habe ich in der Tat für TÄ etwas unglücklich
    ausgedrückt, eigentlich trifft das auf alle zu, die die
    Möglichkeit der Preisgestaltung haben, die GOT regelt
    das für TÄ, die TÄ können nix dafür. :dafuer: