Beiträge von Sarah1

    Nur noch ein letzter Versuch: Auch das "industrielle Kochsalz" stammt aus dem Meer....

    :lachtot: nochmal: der Focus dieser Aussage liegt ab: Salzwasser, 3.Zeile und ich glaube kaum, dass
    du hier jemanden etwas erklären musst, ist meinen Post auch mehrmals zu entnehmen;
    die Kernaussage ist eine ganz andere..........wer lesen kann, ist klar im Vorteil....


    und ja:

    "natürliches" Salz nicht 75% NaCl, sondern 97% Nacl ist (kannst du auch in Wikipedia nachlesen).

    natürlich sind es über 90%, wollte nur höher ausdrücken und Wikipedia als sichere Quelle
    kann man vergessen, hier kann jeder rein und schreiben, wer so etwas noch zitiert, wo
    nachweislich falsche Dinge enthalten sind, ....no comment, übriges auch.

    @all
    Ich denke mal, dass mein Post in seiner Kernaussage selbsterklärend ist und jeder
    sich seine, eigene Meinung bilden und das Salz verwendet, welches er für richtig hält.
    Habe verschiedene da, aber die französische Variante ist auch noch eine Option.

    Danke erst mal für Deine sachlichen Beiträge; für einige nur "wenige
    User" nicht unbedingt selbstverständlich.

    *Gourmetsalz* wie "Flor de Sal" und sein französisches Pendant, Himalaya-Salz, Lava-Salz und wie sie nicht alle heißen, haben einen tollen Ruf, aber haben sie wirklich einen gesundheitlichen Nutzen? Sind sie für den Körper wertvoller, nur weil sie in gröbkörniger Form abgefüllt werden?
    Der Gipfel der "Natursalzhysterie" ist das Sel gris, quasi ganz dreckiges Fleur de sel...

    Zunächst ist es eine Qualitätsfrage und zwischen Natursalz
    und industriellen Kochsalz liegen geschmacklich Welten.

    Gesünder wird es auf jeden Fall sein, denn letztlich kommt
    es aus dem Meer und Meer ist Salzwasser aus dem mal
    Leben enstand, auch wir.

    Insofern hat dieses Natursalz rd.80 Elementen/Mineralien und
    Spurenelemente, wovon industrielles Kochsalz bestenfalls träumen
    kann.

    Die Industrie braucht pures "Natriumchlorid", Natriumchlorid aber,
    kommt in „chemischer Reinform“ in der Natur so nicht vor, nennt
    die Elemente "Verunreinigungen", raffiniert diese raus und setzt
    künstlich Jod, Fluor und Rieselhilfen zu.
    Der Zusammenhang zwischen der Entstehung des Lebens und wichtigen
    Elementen im Natursalz und menschlichen Organen auch, ist der Industrie
    bestens bekannt.
    Es werden ca. 95% NatriumChlorid für industrielle Zwecke eingesetzt, der
    Rest ist simples Kochsalz mit künstlichen Zusätzen.

    Salz ist bzw. besteht aus 3/4 Natriumchlorid, der Rest aus 84 Mineralien/
    Spurenelemente, wie es in Natursalz zu finden ist.
    Mit der industriellen Revolution erst, entstand reines Natriumchlorid
    und Kochsalz, wie wir es heute kennen.


    Salz ist wichtig ja, nur spricht m.E. nichts gegen Natursalz und so muss
    jeder selbst entscheiden, was er nimmt.

    Im übrigen hat im TV am WE, D "bester Sternekoch mit 2 Michelinsternen"
    "Meersalz" genommen, sicher nicht der einzige und die wissen auch warum.

    Salz ist lebenswichtig. Allerdings in Maßen. Wie immer kommt es auch hier auf die Menge drauf an, frei nach dem Motto: Die Dosis macht das Gift. Aber per se Salz als Gift hinzustellen, ist übertrieben.

    Sehe ich auch so, dass man es nicht gleich als Gift bezeichnen kann,
    allerdings werden dem NatriumChlorid mehr und mehr gesundheitliche
    Probleme zugesprochen, an die bisher keiner gedacht hat.

    Wie dürfen nicht vergessen, dass Salz in seiner ursprünglichen Form
    auf NaCl reduziert wird und dieses so, in der Natur nicht vorkommt;
    in ursprünglicher Form mit seinen natürlichen Mineralien und Spuren-
    elementen im Meer aber Leben entstand. Insofern erscheint mir natur-
    belassenes Salz, mit seinen Mineralien immer noch als das kleinere Übel.

    NaCl /Salz wird zu 95% in der Industrie gebraucht, das sagt schon alles und
    natürlich wurde es gleichzeitig als lebensmittelfähig eingestuft, derweil
    Natursalz/Ursalz als Gourmetsalz der Gastronomie und Sterneköche gilt
    und übrige Menschen, besser hier im Forum, nichts anderes vertreten als
    NaCl als Salz.

    Wie gesagt, das ist meine Position dazu, die muss keiner vertreten, aber
    es muss mich auch keiner über simples NaCl belehren. Und so kommt halt
    in den Topf, was jeder für gut hält, das ist unsere Freiheit und insofern:
    noch friedliche, besinnliche Weihnachtsstunden.

    Was für ein ausgemachter Blödsinn! Hunde brauchen wie andere Tiere und Menschen Salz, und das ist Natriumchlorid, auch Kochsalz genannt. Es muss sehr wohl Bestandteil von Hundefutter sein, wenn Salz nicht über ausreichende Mengen an Blut aufgenommen wird. Ob das Natriumchlorid aus teurem Meersalz oder Himalayasalz oder schnödem Discounter-Kochsalz stammt, ist dem Körper völlig egal. Er braucht gewisse Mengen davon, aber nicht zuviel.

    Was für ein ausgemachter Blödsinn! Himalaya-und Meersalz zählen zu den
    Natursalzen, NatriumChlorid dagegen ist ein biochemisch, aufbereiteter
    Prozess und wird als Kochsalz vermarktet, das sind nämlich die 5% die du
    im Kochtopf hast. Zwischen Kochsalz und Natursalz liegen Welten.

    NatriumChlorid ist in keinen Hundefutter, allenfalls Jod.
    Salz kann der Hund aufnehmen, aber kein NatriumChlorid und nein,
    wenn Du einen nierenvorgeschädigten Hund hast, spätestens dann lernst
    Du den Unterschied zwischen NatriumChlorid und Natursalz zu schätzen.

    Als ich habe diese Seite abonniert seit Jahren und
    bisher stimmten grundlegende Sachen immer.

    95% geht dieses NatriumChlorid in die Industrie
    für chemische Dinge, ist halt kein Kochsalt, rd.
    5% bekommt der Mensch mit Zusatzstoffen um
    Natriumchlorid überhaupt verwertbar zu machen.
    Steht alles so da, auch im übrigen Internet.

    Zu Schluss mal eine Frage: Was bitteschön, spricht
    gegen Natursalz/Meersalz ?

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Natürlich allen hier: schöne, geruhsame Weihnachtsfeiertage 2015 !

    Das Kochsalz kenne ich eigentlich von früher auch nur als schädlich
    und NatriumChlorid ist auch nicht Bestandteil des Hundefutters.

    Wenn ich Salz für uns zugebe, dann ausschließlich Natursalz: das Meersalz.
    Es wird aus dem Meer schonend gewonnen und Leben kommt aus dem
    Meer. Das herkömmliche Kochsalz, also NaCl, ist ein biochemisches
    Abfallprodukt/Nebenprodukt des Natursalzes und für den Körper langfristig nicht gut.