Sarah: Bitte nicht aus dem Thread gehen! Warum? Ich bin für alles und jede Diskussion offen. Ich möchte nichts übersehen und brauche alle Ideen und jede Hilfe.
Selbst wenn es mich verunsichern sollte, weiß ich aber das ich meine TÄ jederzeit anrufen kann.
Die TÄ hat mich zurück gerufen. Der Puls von ihm ist erst mal der Situation geschuldet meint sie. Erst wenn der Puls 140bpm oder höher geht, dann ist es nicht mehr nett und sie kommt sofort vorbei. Tag oder Nacht.
Ich habe das bei AB leider auch.-(( Immer erhöhten Ruhepuls, wusste aber nicht ob Hunde das auch haben könnten.
Sie kennt das Suanatem auch nicht, informiert sich aber am Montag darüber. Deine Beitrag hilft also.
Danke für die Information und ich bin schon mal froh,
dass Deine TÄ wenigstens ein offenes Ohr hat.
Das "Suanatem Forte" schlägt genau auf den Punkt an,
ist gut verträglich, das Zahnfleisch wird blassrosa, der
Zahn beruhigt sich.
Es ging über 10 Tage, dazu bekam sie als Schmerzmittel
"Cimalgex", für ihren Tumor am Po und gleichzeitig für den
Zahn, eine halbe pro Tag nur.
Ob das für Deinen Hund gegeben werden kann, muss
der TA entscheiden. Das derzeitige AB tut es jedenfalls
nicht.
Ich habe mich nochmal eingelesen in die Gesamtproblematik
Deines Hundes und m. E. muss ein MRT gemacht werden,
um einen Tumor auszuschließen.
Die Diagnose jetzt, erfolgte auf Verdacht und so kann es auch
jeder andere Gesichtsschmerz sein, verursacht durch Augen, Zähne, Kiefergelenksprobleme z.B.
Nur dieser Weg muss eingehalten werden, sonst kann
jede Medikamentation im Chaos enden.
Ich verstehe auch nicht, warum die TK das MRT Dir
zur Auswahl gelassen hat. Sie waren doch schon auf
dem richtigen Weg und experementieren so weiter ?
Aber sie meinten Trigeminus macht keine Schmerzen bei Hunden, es ist eine Lähmung und nur ein optisches Problem! Grrrrrr!
Trotzdem bekommt er hoch dosiert Carprofen (Rymadil)
Solange die Diagnose nicht gesichert ist, wird
keiner einen oder keinen Schmerz bei Deinem Hund
ermessen können und jedes Medi ist immer nur ein
Versuch. Dein Hund leidet elend, solange keiner
die richtige, gesicherte Diagnose bringt.
Hat er wirklich TN, kommt ein ganz anderes Medi
als Carprofen in Frage, es sind auch Schmerzen auf
höchster Stufe. Das muss vor jeder OP abgeklärt,
notfalls die OP verschoben und der Hund aufgebaut
werden. Weder Diagnose noch Therapie sind gesichert.
Ich kann mir den Freitag mit Schmerzen und Narkose
im Seniorenalter auch unter Inhalationsnarkose nur
schwer vorstellen.
In Wiesbaden gibt es doch eine zertifizierte TK mit
dem GVP-Gütesiegel. Die macht eigentlich einen
guten Eindruck. Wie weit ist das von Dir oder bist
Du schon bei denen ?
Wir drücken erst mal alle Daumen und Pfötchen für Deinen
Liebling.