Ich arbeite generell ohne jede Anzahlung, brauche ich nicht.
Erst mal gefällt mir das Handling nicht; dann macht die Anzahlung,
zwecks Sicherung des Hundes, keinen guten Eindruck und außerdem
sind sie schneller weg als eine Überweisung braucht.
Beiträge von Sarah1
-
-
Ja er ist regelmäßig entwurmt.
Nicht desto trotz macht mir das Sorgen. Am Donnerstag haben wir die nächste Impfung. Ich werde mal mit meiner Tierärztin sprechen.
Welches Wurmmittel wurde genommen ?
Wann war die letzte Entwurmung ?Vor jeder Impfung muss entwurmt werden.
19 Std. Schlaf und Trägheit sind nicht normal,
Welpen schlafen viel ja, haben aber aktive Zeiten.Der Zahnwechsel findet von 4-7/8 Monat statt, also
ca. ab 16.Woche, dein Welpe ist 19 Wochen.
Von Zähnen in Ordnung, kann keine Rede sein,
manche haben zu tun, die neuen Zähne durchzubekommen.Wahrscheinlich wird es eine Mischung aus vielen Faktoren sein,
die zu langen Spaziergänge sind auch nicht von der Hand zu weisen. -
Mit Kotproben erhöht man das Ansteckungsrisiko und es kann auch
ein falsches negatives Ergebnis sein.
Keine Eier im Kot bedeutet nicht unbedingt dass keine Würmer
da sind sondern nur, dass der Wurm zZt.keine Eier ablegt, Würmer
trotzdem da sind.
Praktisch hat der Hund lebenslang Würmer und wenn es nur in
inaktiver Form ist.
Wieviel mal im Jahr würde ich u.U. mit dem TA absprechen, der
kann das Umfeld einschätzen und kennt die Ansteckungsrate in seiner Praxis. -
Um das mal gerade zu rücken, habe ich zu Anfang nur etwas beigetragen
zum Tod des geliebten Vierbeiners und zu Zweifeln bezüglich der Dosis.
Das solltet ihr mal einfach so stehen lassen, wie jedes andere Posting
der User. Es ehrt mich ja sehr, wenn ich derart polarisiere *lol*, aber
es ist völlig unangebracht. Zur Beruhigung: ich züchte weder Biewer,
noch kennen wir den MDRDefekt, sondern ich züchte reinrassig nach FCI-
Standard, zur Gesundheit und zum Erhalt der Rasse.
In diesen Sinne, allen noch einen schönen Abend. -
@RedPaula
Blödsinn....bloß weil es nicht zu Deiner Meinung passt
bin ich ein anderer User ?Es ist doch wie in jedem anderen Thread- zuerst schwurbelt @Sarah1 von irgendwelchen ominösen Heilmitteln und ihren "Erfindungen", die z.B. Zahnstein ganz easy beseitigen und wenn man dann genau wissen will, um was es sich denn nun handelt (in diesem Thread z.B. wüsste ich gerne, um welche Krankheit es sich handelt, die die von ihr gezüchtete Rasse so jung dahinrafft und welches Mittel sie dagegen gefunden hat), dann wird das einfach übergangen.
@Sarah1 : um welche Erkrankung handelt es sich und was gibst du dagegen?
Dabei könnte evtl. vielen anderen Hunden damit geholfen werden?
Aber nein, nur gackern und dann nicht legen.Was man jetzt daraus schließt, bleibt jedem selbst überlassen.
Erst mal schwurble ich nicht und wenn, dann Du jetzt auch
und dann sind es keine ominösen Heilmittel, sondern frei
verkäufliche Mittel, meine Erfindung zu Thema Zahn,
wirkt heute noch hervorragend und dann wird die von
mir gezüchtete Rasse nicht so jung von mir dahin dahingerafft
sondern vom Wirkstoff.Dann ist es nicht ein von mir geführter Thread und würde hier OT
sein.
Es ist von mir auch nicht geplant, bestimmte Dinge wie Du sie ansprichst
flächendeckend und öffentlich preiszugeben. Darin hast Du Recht, nur
es ist meine Entscheidung, wofür ich meine guten Gründe habe.
Aber ich kann Dich beruhigen, die Leute die Hilfe brauchen, bekommen
sie gern und wissen wie sie mich erreichen. -
Ich weiß jetzt nicht, wie oft ich schon meine Liste/priv. Notizzettel
erklärt habe, aber wenn Du schon den Kontext erwähnst, solltest
Du ihn auch lesen. Die Liste für TÄ gibt es schlicht nicht und ja, 'wissen'
sollte ein TA schon, was er verabreicht; schließlich gibt es nicht für
umsonst die gesetzl. Regelung der Haftung für TÄ.
Das Gesetz unterscheidet schon zwischen vorsätzlich und grob fahrlässig,
wenn Du es nicht tust, ist das nicht zwingend repräsentativ. -
Und weil deine Hunde Unverträglichkeiten zeigen sollte es ein Verbot für alle geben ? Für Hunde, die diese Wirkstoffe ab können und denen dieser Wirkstoff das Leben retten und schmerzfrei machen kann ?
Ich freue mich sehr, das du bei der Pharmaindustrie kein Mitspracherecht hast, denn ich hätte mit dir ein sehr ernstes Problem, wenn mein Hund wegen dir verrecken würde.
Nochmal: Natürlich besteht ein Verbot für meine Hunde, schon aus dem
BPZ heraus per Kontraindikation. Das hat der TA zu beachten.Was das mit anderen Hunden zu tun hat, kann ich nicht nachvollziehen und ja,
ich bin froh dass es Menschen in der Pharmaindustrie die das verstehen und
zwischen Kontraindikation und anderen Hunden unterscheiden können. -
Und warum geht ihr davon aus, dass man euch hier jedes Detail erzählen muss?
Warum gehst Du davon aus ?
Das ist einfach Blödsinn. Oft wiederholt, aber immer noch Blödsinn. Richtig ist, dass dein Hund nicht auf jeden losgehen darf, der das Grundstück betritt.
Aber für die immer wiederholte Einbrechergeschichte gibt es keinen Beleg. Oder hast du eine Quelle?Aber der Einbrecher darf vor Dir mit Pistole und/oder Messer stehen ?
Ich glaub, ich muss doch mal in's Darknet. -
Oh, danke. Dann kann sie ja schreiben.
-
Es geht um diesen Absatz.
Ja, ein Verbot für TÄ, bestimmte Wirkstoffe zu geben,
da meine Tiere Unverträglichkeiten zeigen bis hin
zum Tod.
Dachte, es geht aus dem Kontext hervor. Dazu muss
man sich einlesen.Die Tierklinik hat gesagt, die Dosis wäre zu hoch ... evtl. stimmt das sogar für den Moment, in dem sie den Hund gesehen haben. Krankheiten verändern sich. Symptome verändern sich. Vielleicht war die hohe Dosierung notwendig - zumindest zu Anfang. Eventuell hätte es mehr Kontrollen geben müssen - was auch eine Pflicht des Hundehalters ist.
Zur Höhe der Dosis gibt es Vorgaben, die der Hersteller bestimmt.
Ebenso die Kontraindikationen. Das alles ist vom TA zu beachten.
Ist er dazu nicht in der Lage und es passiert etwas, ist das fahrlässig.Der Hundehalter ist unbedarft und hat keine Ahnung von der Materie,
deshalb obliegen ihn auch keine Kontrollfunktionen. Was der HH tun sollte,
'fragen und nochmals fragen' 'was im Moment passiert/verabreicht wird.'
Das ist seine Pflicht, ob er es versteht ist eine andere Frage.Das Zitierte hatte ich z. B. so verstanden, daß diese Empfehlung und Liste auch an Interessenten für deine Hunde weitergegeben werden.
Es besteht nur die Empfehlung zu einem 'Verbot für TÄ für einen
Wirkstoff wegen Unverträglichkeit und Kontraindikation.
Das heißt, kommt ein Tier zu TA, wird dieser Wirkstoff
nicht gegeben, auch wenn er in Kombination auftritt.
Wenn Du die Liste wegnimmst, hast Du es richtig verstanden.