Beiträge von Sarah1

    Also früher kostete meine Rasse 2000 DM, das wären heute 1000 Euro.
    Da die Wirtschaft bis über 300 % und mehr Preiserhöhungen hat und
    der Züchter diese mit bezahlen muss, muss der Preis entspr.steigen
    und hängen bleiben soll auch noch was, was sonst ?
    Ist legal und in unserer heutigen Zeit kann sich keiner mehr leisten,
    etwas zu verschenken. Es ist völlig indiskutabel, wieviel was kostet.
    Der TA will sein Geld, sonst. Lieferanten wollen ihr Geld, der Züchter
    will sein Geld, oder geht ihr in die Autoindustrie und rechnet denen
    vor, wie billig im Grunde ein Auto ist ?
    Es wird aber auch künftig für alle etwas drin sein, nur die Ansprüche
    werden wohl kleiner werden müssen, wer nicht das dicke Geld hat.

    Naja, kann man so machen.
    Muss man aber nicht.
    Kommt halt letztendlich drauf an, was für einen Hund man haben will.
    Mag sein, dass bei Yorkies solches "Tüddelüt" nötig ist, um die groß zu bekommen. Das spricht für micht jetzt nicht für eine gesunde Zucht. Die Leute, mit denen ich bisher in Punkto Zucht zu tun hatte, kamen aus der Gebrauchshundeecke. Da hat keiner solchen Aufwand treiben müssen um die Hunde gesund groß zu bekommen.

    Ja gut, vielleicht ist es auch meine 'Macke', sehe ich ja ein, aber letztlich
    spüren es die Tiere ja auch. Bei einer größeren Rasse wäre ich vielleicht
    auch spartanischer, weil es sich im Handling besser macht, daraus aber
    eine gesunde oder nicht gesunde Zucht abzuleiten ...ist schon wieder
    sehr sensibel und Du kommst mir da zu nah an 'meinen Pelz'.
    Schön aufpassen, wie weit man gehen kann. Wir wollen uns austauschen,
    nicht beleidigen. Dafür opfere ich meine Zeit nicht.

    Zeigst Du mir mal bitte, wo ich von einer dreckigen, stinkenden Zuchtstätte geschrieben habe und wo ich alle Züchter über einen Kamm schere?

    Hier:


    Ganz schön hohes Roß auf dem Du da sitzt. Ich bin z. B. schon bei einem, in meiner Hundeszene, namhaften Züchter mit "Nein, danke" raus gegangen.
    Vergessen, nein, nicht wegen dem Welpenpreis :D

    Wenn Du mich zitierst und im Zusammenhang mit Zuchtstätten aufführst und linke
    Äußerungen machst, suggeriert jeder gleich 'Dreck und Gestank'.
    Ansonsten brauchtest Du es ja nicht ansprechen, für Sauberkeit stehen deine
    Äußerungen jedenfalls nicht.

    Weniger saubere Züchter gehen mich nichts an und wir beide kennen uns nicht mal,
    also was soll das.

    Ich weiß, was eine Mutterhündin während der Aufzucht zu fressen bekommt. Trotzdem verursacht sie nicht gleich 3-fach erhöhte Futterkosten.
    Wenn ich natürlich zuerst Billigfutter gebe und dann auf ein Welpenfutter einer teuren Sorte umstelle, dann mag das wohl so sein.

    Schaut nicht so aus, denn mit einer anderen Tüte TF für trächtige und laktierende
    ist es eben nicht getan. Es geht darum auch Pleiten, Pech und Pannen zu vermeiden
    und da müssen hochkalorische Zusätze, Immunbooster, Wurmmittel, Medis, Ernährung
    und sonst.Hilfsmittel und Equipment aller Coleur stehen und ständig erneuert oder
    ersetzt werden. Da reicht das 3-fache nicht aus.

    Ich kann das Ganze mit Zeitung im Pappkarton oder Stroh machen und mich freuen, dass die
    Welpen diverse Bakterien überlebt haben, nur wir sprechen von 'züchten' und wenn es darum
    geht, werden vom Interessenten höchst Ansprüche gestellt, zurecht und kommt auch hier im
    Thread zu Ausdruck, nur das ist alles nicht zum Kleinen-Preis zu haben oder der Preis 'klein
    zu schreiben'.

    Ganz schön hohes Roß auf dem Du da sitzt. Ich bin z. B. schon bei einem, in meiner Hundeszene, namhaften Züchter mit "Nein, danke" raus gegangen.

    Vergessen, nein, nicht wegen dem Welpenpreis

    Ah ja, nur der Züchter bin ich nun mal nicht und von einem auf andere zu schließen
    ist schon etwas sagen wir mal vorsichtig, 'gewagt'.

    Hohes Ross sehe ich nicht so und wenn, sitzt Du gleich hinter mir....
    sorry schon gestrichen und nein, wenn Du bei mir rein kommst, riecht
    es 24 h nach Blumenwiese, den Tieren wird 2 mal in der Woche das Himmel-Bett
    überzogen und bei Bedarf, 2 mal täglich das Zimmer gewischt, im Winter bis zu 4 mal.
    Außerdem haben sie ein Kamin-Zimmer als Wohlfühl-Oase im Winter.
    Das alles protokolliert 'als vorbildliche Zuchtstätte' beim Vet.-amt. So sauber sieht es bei
    manchen Menschen in der Wohnung nicht aus. Garantiert.
    Bei mir laufen ständig Bodenroboter, die Waschmaschine und ich bin auch noch unterwegs,
    dort wo meine Helfer nicht hinkommen. Neue Eltern immer überrascht' und froh ein gesundes, schönes, gut erzogenes und sozialisiertes Tier zu bekommen.
    Das alles ist jetzt kein hohes Ross, es ist einfach so, hat aber alles seinen Preis.

    Und was nun ? Wieder keine 'dreckig, stinkende Züchtstätte' erwischt .
    Also sei bitte schön vorsichtig damit, alle Züchter über einen Kamm zu scheren.

    Von dir würde ich aber auch keinen Welpen haben wollen - du kommst hier gerade äußerst unsympathisch rüber.

    Das mag sein, aber es ist so und der "Kriechgang" liegt mir nicht.

    Man muss immer 2 Seiten sehen und da solltet ihr mal so eine
    volle Runde mitmachen und werdet verstehen wie wertvoll ein
    nicht schmerzender Rücken und eine Stunde Ruhe für den Züchter ist.

    Es geht am WE nicht darum Interessenten zu bedienen, sondern
    potientelle Käufer zu empfangen.

    Und wo ist das Problem daran, Welpeninteressenten am Wochenende zu empfangen?

    Das fehlte noch ! Züchter sind kein Freizeitzoo und was soll der 'Tag der offenen Tür'
    ohne jede Kaufabsicht ?

    Es gibt wahrscheinlich nur Züchter und Menschen auf dieser Welt.
    Ich gehe sonntags ab ca. 15 h schon gar nicht mehr an's Telefon.
    Das geht bis in die Nacht mit und ohne Alkohol und andere Scherze,
    ganz zu schweigen von "offener Tür".
    Ideen haben die Leute bzw. viel Zeit.

    Ich spreche dir die Erfahrung überhaupt nicht ab. Aber nochmal: Du weißt in keinster Weise, wie das Gespräch abgelaufen ist, noch kennst du meine Reaktion auf den genanten Preis. Und ich sehe es so wie Dackelbenny: Ich kann durchaus und ohne Probleme 1800€ für einen Welpen zahlen. Wie einige hier geschrieben haben, ist das für die Rasse auch wohl nicht extremst überzogen. Aber genau das wollte ich ja erstmal wissen, da ich davon schlicht keine Ahnung habe.

    Das mag ja alles für Deinen Fall richtig sein, nur ist es so, dass bei mir
    alle Infos unverbindlich erfolgen, ein weiterer Anruf ist freibleibend.
    So kann nicht das passieren, wie in Deinem Fall des Absage-Rückruf.