Beiträge von Sarah1

    zu meinen Fragen.. ist sie jetzt Grundimmunisiert worden als Welpe (wurde im Juli 2009geboren)? Wenn nicht, wurde es durch die doppelte Impfung nachgeholt? Kann ich nächstes Jahr dann trotzdem die 2Jahre (wegen Virbagen) eintragen lassen oder muss ich es nun jedes Jahr machen? Ist es schlimm das bei der ersten Impfung kein Datum drin steht bis wann die Impfung gültig ist?

    Als Welpe wurde sie reichlich und gut grundimmunisiert,
    sieht man in den Eurocan-Zeilen,


    dann erfolgte 5 Jahre keine Impfe,


    2015 wurde dann mit Virbagen nochmals
    grundimmunisiert plus Wiederholung und Lepto und Tollwut,
    damit ist das Fehl des Datums bei erster Impfe hinfällig, also
    nicht schlimm.


    Nun hast Du 2 Möglichkeiten:


    Du befolgst das Impfschema von Virbagen dann
    erfolgt nächstes Jahr eine Wiederholung,
    danach gibt der Hersteller 1-2 Jahre, max. 2 Jahre und für
    Tollwut auch wieder 2-3 Jahre, max. 3 Jahre an oder,


    Du lässt das und machst alle 3 Jahre nur die Tollwut, denn
    Dein Hund ist ausreichend geschützt, und tollwutfrei ist D
    eigentlich auch.


    Vielleicht hat hier jemand noch andere Erfahrungen. :ka:

    Ist doch genau, wie ich geschrieben habe - die Impfstoffe liegen lyophylisiert vor, und müssen extra vor Gebrauch in der Kochsalzlösung gelöst werden. Oder aber im Lepto-Impfstoff. Steht auch da.

    Ja ist doch OK das "gefroren" nur aber der Zusatz
    "nix mit Trägerlösung" s.o., weil ich schrieb dass Trägerlösung
    Kochsalzlösung ist, deshalb mein Link s.o., die meinen nämlich
    zur Nobivac®Solvens /Kochsalzlösung=Trägerlösung:


    Kopie s.o. msd-tiergesundheit:
    das Lyophilisat des Fläschchens Nobivac® SHPPi (=1 Dosis) wird
    mit dem Inhalt eines Fläschchens Nobivac® Solvens (= 1ml)
    rekonstituiert und subkutan injiziert



    wird, aber schön, wenn Du es 4 Zeilen weiter auch so gemeint hast. ;)


    Insofern kann nur die SHPPi genommen werden oder ich akzeptiere
    plus L dann entfällt die Nobivac Solvens, nur dass interessiert
    keinen HH, gut mal zu hören, nur wissen muss ich es nicht,
    alles andere muss bestellt werden, und wenn der TA es nun mal, nur so
    anbietet, wurde gut und folgerichtig beraten.

    Die Seite des PEI ist eigentlich sehr übersichtlich, aber für Sarah1 dann noch mal ganz vereinfacht:

    Das kann ja alles sein, mal für Dich vereinfacht: unsere TÄ
    in D haben zu diesen Ztpkt. jährlich geimpft, wie das in
    Österreich möglich war, ist eine ganz andere Sache, zwischen
    Beantragung und Empfehlungen können Welten liegen, das ist
    nichts Neues.

    Nicht ganz Es war im Jahr 2006.

    "Damit" war 12 Wochen und Dauer 3 Jahre gemeint, bei Nobivac.


    Was mich nur wundert, Nobivac erhielt 2001 die Zulassung für den SHP Impfstoff, also müsste bereits da der drei Jahres Rhytmus eingetragen sein.

    Ja, das weiß ich nicht, ab dem Zeitpunkt habe ich
    noch jährlich impfen lassen, auch die Nobivac und
    noch keine BPZ-Studie betrieben, nur wäre es für
    diese Zeit schon "revolutionär" gewesen und wäre
    den öffentlichen Medien aufgefallen.
    Und wenn Nobivac "nach neuesten Expertenempfehlungen"
    schreibt:


    Quelle:
    http://www.hundepension.at/nobivac.pdf


    kann ich mir nicht vorstellen, dass sie darunter fast 15 Jahre
    verstehen. Aber wenn es so ist, schicke mir mal die Quelle
    mit, würde mich interessieren.


    Diese Probleme hatte ich auch und mich gewundert über die
    vielen Ausreden der TÄ hier in meinen Umkreis bis dahin, dass
    ich mich daran gewöhnen soll, dass nur Virbagen genommen
    wird und "Punkt und Aus".


    Habe gerade nochmal nachgesehen, mein TA hat:
    Nobivac SHPPi L, also 5-fach genommen alles in einer Impfe.
    Das würde Deinem Angebot entsprechen.
    Die Kochsalzlösung ist doch die Trägerlösung für die einzelnen
    Impfkomponenten und bei der SHPPi-Bestellung schon dabei,
    deshalb kann ich die Auskunft für die L nicht nachvollziehen.

    Das SHP nur einmal geimpft wird zur Grundimmunisierung steht bei Nobivac ja auch so im Beipackzettel sofern der Hund älter als 12 Wochen ist.


    Vor Nobivac gab es keinen Hersteller der das angeboten hat ? Also geht das erst seit 2013 ?


    Ja, das steht bei SHP und SHPPi dabei, mein Baby wurde in der
    13. Woche geimpft, also 1 mal und gut.
    Mir ist kein anderer Hersteller bekannt und ich glaube,
    dass Intervet im Sommer 2013 damit auf den Markt kam.


    Aber eigentlich kann man mit SHP von jeden Hersteller
    so verfahren analog Nobivac, dazu mal eine Link zur
    Empfehlung der "Ständigen Impfkommision Vet.Hunde":


    http://www.smile-tierliebe.de/…empfehlung_Hund_07-13.pdf


    Hier meint man: ab 2 Jahre aller 3 Jahre ausreichend und bei Grund-
    immunisierung statt 12, 16 Wochen und 1 mal ausreichend.
    Also auf keinen Hersteller fixiert. Deshalb kann ich Virbac z.B. und
    deren straffes Impfschema nicht verstehen.

    @HarveyMorris


    Du hast den Zusammenhang immer noch nicht verstanden, das ist nicht
    brandaktuell, sondern kommt mit 2 Jahre Verspätung.
    Die ganze Sache ging 2013 von der WSAVA-Kanada aus, wo auch D mit seinen
    Kleintierärzten Mitglied ist, Quelle:


    http://translate.google.de/tra…6espv%3D210%26es_sm%3D122


    Seit 2013 liegt mir das auch vor und ich habe immer gewartet, das mal in D eine
    Reaktion kommt. Die kam ja nun auch 2015, gemäß Link in Posting 1380.
    Lediglich die Stellungnahme in D ist aktuell von 2015, der Inhalt selbst ist bereits
    2 Jahre alt und kommt von der WSAVA, da war es brandaktuell und zwar 2013.


    So nach und nach gehen die Hersteller dazu über die ID der SHP über 3 Jahre
    laufen zu lassen, Vorreiter-Rolle und als Erste war Nobivac auf dem Markt,
    zu dieser Zeit 2013/14 haben noch fast alle TÄ die Nobivac ignoriert und
    nehmen sie bis heute ungern in ihr Programm auf. Ich habe nun einen TA
    der sie mir bestellte, schrieb ich schon und hatte damit offenbar Glück.


    Mit mir gibt es keine Probleme, nur ich liebe halt keine Wortfetzen, Unter-
    stellungen und Unsachliches, würde Dir auch so gehen.