Beiträge von Sarah1

    Das ist etwas mager, weil es nichts gegen
    Maulgeruch drin hat.
    Dieses habe ich nicht genommen, aber das
    hier:



    wird von mir täglich übers Futter gemacht,
    da ich nass füttere. Die Wirkstoffe sind gleich,
    wie bei Anibio, nur das hier Pfefferminze gegen
    Maulgeruch noch enthalten ist.


    Inzwischen stelle ich es für mich selber her,
    genau aus diesen Zutaten, da es langfristig
    zu teuer ist und ich andere Mengen verbrauche.
    Statt Apfeltrester nehme ich Apfel/Banane, ist
    der einzige Unterschied und dient nur dem Geschmack.


    Bis jetzt sind 95 % der vorderen Zähne schön weiss
    geworden, oberhalb zum Zahnfleisch hin, nehme ich
    Zahnpasta oder löse Plaque mit einem Zahnbesteck,
    das betrifft auch die Backenzähne, die etwas länger brauchen.
    Bislang das beste Ergebnis, was ich je hatte.

    Na du bist ja drollig, ich weiß wirklich nicht,
    was Du willst:

    es ist für die Fragestellung der TE völlig egal,
    welche Grundimmunisierung gemeint ist:
    beides darf nicht für ein Jahr stehen,
    beides hat 3 Jahre Gültigkeit SHP wie T.


    Nein, im BPZ der T ist der Text etwas anders,
    aber egal, wenn deinem Seelenheil geholfen
    wird....... :winken:

    Zoey (geboren im Juni 2014) erhielt ihre letzte Tollwutimpfung im Oktober 2014 und wäre laut Tierarzt dieses Jahr im Oktober wieder dran.


    Geimpft wurde sie mit Nobivac. Laut Beipackzettel besteht die Grundimmunisierung aus einer Impfung nach der 12. Lebenswoche und nach 3 Wochen besteht ein Impfschutz für 3 Jahre.

    So steht es da: oben ist die Tollwut unten wurde sie
    grundimmunisiert mit Nobivac, wo nach BPZ
    die Grundimmunisierung tatsächlich aus nur einer Impfung besteht,
    so steht es nur bei SHP .
    Dann haben wir unterschiedliche Lesarten, genaueres weiß nur die TE.
    Irgendwann muss ja grundimmunisiert worden sein und von Wiederholung
    steht nichts da. Wenn ihr euren "Seelenfrieden" braucht, dann eben nur die
    T, das ist mir langsam soooo egal , einfach nur ......nein,
    ich denk ich mir meinen Teil.

    Ja, das ist richtig: jede natürliche Person darf in D
    eine Rasse kre-iren, nur darauf liegt nicht der Focus,
    sondern darauf, dass eine von der FCI anerkannte,
    bestehende Rasse missbraucht wird und das zu Hauf'.
    Übrigens nicht die einzige Rasse die her halten muss.


    Aber ist zu sehr OT, wir sind beim Yorkie-Gewicht.

    Das ist überdurchschnittlich gut und weist nun nicht
    gerade auf das Gewicht der Eltern hin, eher zwischen
    4-6 kg. Der Yorkshire-Terrier endet vom Standard bei
    3,1 kg und gilt als Kleinhund.
    Der echte Mini liegt im Mittel 1,5-1,8 kg, kann bis 2,2 gehen.

    Ist aber so. Ich bin für alle Zeiten geheilt von solchen "Züchtern"... Ich meine, die Kleine von meinen Eltern ist süß und wir haben sie alle lieb, aber für uns gibt es nie nie nie mehr einen Hund vom Vermehrer.

    Sehe ich auch so: dass sind Hybridrassen, die auf das
    Trittbrett anerkannter FCI-Rassen aufspringen und zu
    horrenden Preisen die Tiere verklickern.
    Der Biewer ist nicht der einzige Mix, beim Yorkie sind
    das "gefühlte 100 Rassen", die beim Yorkie nichts zu
    suchen haben.
    Der dhd hat dazu freundlicher Weise eine Rubrik
    "Hybridhunderassen" eröffnet, knapp 300 sind schon
    da, der Rest der Vermehrer begreift es sicher auch noch.