Beiträge von Sarah1

    Wie ist sonst die Kotprobe zu verstehen? Ist erst eine bestimmte Anzahl behandlungsbedürftig?
    Und kann man irgendwas vorbeugend füttern?

    So ist es, wenn sie pathogen/zu viel sind,
    wird das mit Durchfall quittiert.
    Bei Welpen hatte ich das nur 1x und da
    habe ich es mit Canikur stabilisiert.
    Das kann man geben ist aber auch eine
    finanzielle Frage, ansonsten sollte das
    Immunsystem stimmen, wobei ich Kolostrum
    für den schnellsten und besten Immunaktivator
    halte.

    Einer der beiden Jungst hatte schon von Anfang an massiv Plaque und entspr. wie beim Menschen auch Parodontose, trotz putzen!

    Das ist auch verständlich, da putzen allein
    nicht reicht.
    Du kannst schon bei einem jungen Gebiß
    beginnen, sobald die ersten Rötungen zwischen
    Zahnhals und Zahnfleisch auftauchen, mit
    Wasserstoffperoxid 3% die Bakterien abzutöten
    (nehme dazu ein schlichtes Toi-Papier, H2O-Peroxid
    drauf, 10 sec halten) danach natürlich Dentisept 20g
    mit Finger auf's Zahnfleisch, die ist hervorragend und
    haftet wie Beton an der Stelle. Hole meine immer beim
    TA, gibt es aber so auch im Net. Das muss man nicht jeden
    Tag machen, sondern nach Bedarf. Habe damit bei meinen
    12 J. alten ShihTzu die übelsten Zustände in den Griff
    bekommen. Alle anderen bekommen es bei Bedarf.
    Für die vorderen Zähne gibt es ja das Zahnstein-Ex, nur
    kann ich es mir bei Barf schwer vorstellen, aber ansonsten
    würde ich diesen Tipp mal überdenken.

    Um eben Verkrustungen und Juckreiz zu
    vermeiden, sollte man zuvor schön mit
    der Kernseife einweichen und auswaschen,
    vorsichtig, aber die Verkrustungen müssen
    runter/weg.
    Wasserstoffperoxid 3% ist mild und brennt
    nicht, früher nahm man wohl die Jod-Tinktur
    das brannte teuflisch.
    Eine Wundsalbe ist völlig ausreichend, ich habe
    aber auch Tage später Penaten im Wechsel
    genommen, die hielt noch besser.
    Ihr müsst bei diesen HotSpots "richtig" dran
    bleiben, auch kann das locker mal 14 Tage
    gehen. Alles Gute für die HotSpots geplagten
    Mäuse !

    HotSpots können hartnäckig sein, hatte
    vor Jahren mal ein Tier damit, allerdings
    hatte diese TÄ mir zu etwas anderen
    geraten und es funktionierte hervorragend.
    Habe 3 mal am Tag, die Wunde mit Kernseife
    und warmen Wasser schön ausgewaschen,
    alles unnötige raus, solange bis es sauber und
    wieder weich wird,dann mit Wasserstoffperoxid
    desinfiziert und Bepanthen Wundsalbe drauf.
    So behandelt, dürfte es kaum noch jucken.
    Der HotSpot wurde immer kleiner und ab einem
    bestimmten Zeitpunkt habe ich 2 mal, dann
    1mal pro Tag gemacht. Das muss man etwas
    im Gefühl haben. Alles Gute und viel Erfolg!

    Alles was das Tier jetzt zeigt, Blut,
    Schwellungen, Entzündungen ect.pp.
    sind Organ-und sonst.Schäden per Würmer.
    So schaut es halt aus, wenn man
    die Sache hängen lässt oder Kotprobe
    oder Kräuter nimmt, das wäre ihr Preis
    gewesen, leiden muss wieder mal das Tier.
    Wenn die Würmer schon zu sehen sind, meine
    Güte, da ist schon viel Wasser den Berg.......
    Das Tier braucht erst mal ein paar Infusionen
    o.ä.um wieder auf die Beine zu kommen.

    Zwischendrin hat sie auch extrem wässrigen Durchfall, der leicht braun-rötlich aussieht. Wir haben dort heute auch Würmer drin entdeckt. Der Tierarzt sieht aber keinen Zusammenhang zwischen den Würmern und dem Erbrechen (da im Erbrochenen keine Würmer sind).

    Tschuldigung, aber die Antwort des TA ist ja
    wohl der "Oberhammer".
    Das Tier steckt bis zum Rand voll mit Würmern
    und um diese los zu werden gibt es im Körper
    nur zwei Wege, den nach oben und den nach
    unten, einmal Durchfall, einmal Erbrechen.


    Das Tier muss dringend entwurmt werden, mit
    einem Breitbandmittel/Milbemax und wahrscheinlich
    mehrmals hintereinander.


    Auch wenn das Tier eine reguläre Krankheit hätte,
    wird jeder gute TA per Wurmkur Würmer ausschließen,
    soweit noch nicht erfolgt und dann weiter suchen.
    Würmer müssen immer erst mal ausgeschlossen werden,
    ein Ehrenkodex tä- Behandlungskunst.