Beiträge von Sarah1

    kann vielleicht noch jemand was dazu sagen, warum bei nobivac steht, dass der impfschutz 3 jahre hält ausser PI? wäre es trotzdem ok, nobivac alle 3 jahre zu impfen oder sollte dazwischen nochmal pi einzeln geimpft werden?

    Also im Grunde genommen ist es so, dass alle Impfstoffe
    so halten, wie die Nobivac, nur die Hersteller haben es
    für kürzere Zeiträume beantragt. Die wollen ja auch Geld
    verdienen.

    Pi ist der Zwingerhusten und kann auch sehr gut mit Anti-
    biotika behandelt werden.

    Wenn Du die Nobivac SHP (oder anderer Hersteller) aller 3
    Jahre nimmst und jährlich die L6/Nobivac, liegst Du schon
    reichlich sicher, u.U. kannst Du auch die SHPPi nehmen als
    Kompromiss, falls der TA keine Nobivac da hat.
    Bei diesen Schema kannst Du bleiben und Dich vom Gerede
    der TÄ nicht beeindrucken lassen.

    und mit dem warnschild: da steht nur an dem einen weg (parkplatz) , der zum fluss runtergeht (art naturschutzgebiet) ... sonst nirgends, auch nicht ein paar km weiter an anderen stellen vom fluss... deshalb breche ich jetzt nicht in panik aus... meine kinder spielen ja auch bei uns im garten, der zuvor mit brunnenwasser bewässert wurde und sie haben auch oft kleine verletzungen am körper... oder wir gehen an kleinen seen in der nähe picknicken und waschen uns natürlich dort nicht die hände vorm essen, die kinder sind auch mit den füssen im wasser... ich hab noch nie an leptospirose gedacht, bevor ich einen hund hatte ....

    Ja OK, nur deshalb empfehle ich Dir o.g. Schema, damit dürftest
    Du auch sicher sein.

    @Pleistozaen und wembley
    https://www.dogforum.de/index.php/User/27764-Pleistozaen/Nein, absolut sicher bin ich mir nicht, es können auch
    Mäuse sein.
    Die Schadstelle ist frei von Kot, aber gegenüber unter
    dem Unterstand haben sie Urin und Kot abgelassen,
    dazu haben sie lange Grashalme drüber gedeckt.
    Habe es weggemacht und da war der Kot klein, schwarz, weich
    und schmierig, auch haben sie in der Nacht offenbar mit den
    Steinen gespielt, denn die lagen wo ganz anders, eine Systematik
    war nicht zu erkennen.

    Wir haben auch Erdratten, so ist es ja nun nicht und da gibt es
    schon Hügel und Löcher, aber ich schließe Mäuse nicht aus.
    Es gibt Ratten, die gehen locker bis 5 kg.

    Einen Jack Russel habe ich auch nicht und bevor es dazu kommen
    würde, dass ich eine Ratte erschlage, bekomme ich vorher
    Herzinfarkt; nicht jeder kann das.

    Wie auch immer, war ich nun gestern im Raiffeisen-Markt und
    habe mich beraten lassen und eine Köderbox und Köder dazu
    mit genommen. An den Köder gehen auch Wühlmäuse und
    hochresistente Ratten, eben, weil man sich nie sicher sein kann,
    um welche Art es sich handelt.
    Ich hatte ja bereits Maschendraht drum herum gemacht und
    musste das Feld erweitern gestern Abend und heute war außer-
    halb noch kein neuer Hügel, aber es regnet auch wie verrückt.

    @all

    Und so sieht es aus, die kleine Absteckung:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gestern Abend dann die Erweiterung plus Box, abgeschlossen:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Öffnung/Loch,ca. 8 cm, die Hunde haben Hügel breit gemacht:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    So sieht es innen aus, Hügel allerdings breit getreten:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Etwas Erfreuliches mal, neben Ratten, Mäuse, ein wunderschöner Busch, der bald vor Blüten bricht, eine ADR-Rose, ohne jeden
    Schädling, einfach Top:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Werde vorsorglich noch Carbid bestellen,aber jetzt für's Wochenende soll die "leckerMahlzeit" erst mal reichen. Schönes WE.

    Gestern war ich noch unterwegs, aber
    selbst der Landhandel hatte im Juni
    keine Köderboxen für "Ratte" und
    andere waren auch wenig da.
    Frustrierend.

    Habe gestern nun erst mal mit Maschen-
    draht abgesteckt, die Tiere waren ja
    ständig dran. Sie haben versucht den Bord
    zu untergraben und bei der Gelegenheit fiel
    mir wieder der verstopfte Straßengully vorm
    Haus ein.
    Der Gemeinde habe ich gerade Bescheid gesagt,
    denn beim nächsten heftigen Regen, habe ich
    Wasser im Haus und vermute mal, dass die
    Ratten es in meinen Garten "drückt".

    Das mit dem Raiffeisen-Markt ist eine gute
    Idee, noch nie etwas davon gehört, die gibt
    es hier nicht, aber in unmittelbarer Nähe.
    Jetzt mach ich mich fertig, schnappe das Navi
    und versuch mein Glück im nächsten Raiff.-Markt.

    Gestern am Tag, muss das Vieh wieder draussen
    gewesen sein, da war eine neue Stelle mit Loch
    und heute früh, nun im abgesteckten Teil, ein
    Hügel nur, ohne Loch, nun bin ich irritiert.

    Ach ja, und gestern bekam ich noch den Hinweis
    mit Karbid und/oder Buttersäure. Kennt das jemand ?

    Hhhhm.....? ...am besten wäre ja eigentlich etwas zu
    essen, weil ich ja nicht weiß ob Junge schon da sind ?
    Also schleppt sie was in's Nest, oder ? Pulver geht nicht,
    wegen meinen Tieren, mache ich nicht.
    Köder muss in eine Box, aber es sollte ein Profi-Köder sein,
    sonst warnt die alle. Habe ich so einen Lauftunnel, steht
    vielleicht 4 kg Ratte davor, dann ist's wieder aus.

    Na ja, bin noch etwas da, dann in der Spur, werde berichten
    und zur Auflockerung evtl. ein paar Bildchen.
    Jetzt bin ich einfach nur fertig und kann die "Ratten-Schönschreiberei"
    gar nicht verstehen, die sind die"wandelnde Krankheitssprühdose" *würgwürg*,
    ansonsten seid Ihr sehr nett und Danke, erst mal bis hierher.

    Nein, @Rotti03 gesehen habe ich die nicht,
    aber sie verschließen die Löcher nicht, wie
    Mäuse, deshalb.......
    Lauffallen, wo bekomm ich die so schnell her ?
    Und Köder dick, ja welcher ? Hilfe.

    Mit Maschendraht kann ich sofort das Terrain
    absichern, die müssen erst mal ein neues Loch
    machen für den Köder......wie groß sind denn
    die Lauffallen ? Wo der große viereckige Stein ist,
    ist auch ein Loch.

    Mir ist nur einmal eine Ratte vor gefühlten 30
    Jahren über den Weg gelaufen: da wollte ich früh
    auf Arbeit und die saß im Treppenfenster/Hausflur,
    die Treppe wendelte sich so im Bogen an der Ratte
    vorbei und die fauchte mich unentwegt an, wie ich
    an der vorbei gekommen bin, weiß ich heute immer
    noch nicht, muss wohl Wachkoma gewesen sein, ein
    Schlüsselerlebnis und Glück, dass die mir nicht an die
    Kehle ist, dabei war das eine junge Ratte, bei einer
    alten hätte ich vermutlich keine Chance gehabt.

    Hallo und Hilfe.....bloß keine Ratten.....

    und nun habe ich sie seit 2 Tagen.
    Aufmerksam machten mich meine
    Yorkies. Erst war es unauffällig und
    von gestern zu heute, wütet die Ratte
    sobald ich das Loch zumache, das geht
    in Minuten, auch wenn wir draußen sind.

    So sieht es aus:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Vorn ist der "Hauptherd", rechts davon ein Loch/2.Bild wo der Stein drauf ist,
    die Hunde waren schon drauf, sonst sind Löcher zu sehen, die sind immer offen, 6/7 Stück sind es, Länge ca. 7 m.

    Gestern habe ich Löcher versperrt, da wurde sie richtig wütend und als ich mich wieder
    umdrehte war ein neuer Erdhügel mit Loch da. Nun überlege ich, ob ich aufgrabe ?
    Was dann, wegen dem Nest ? Die will ich ja auch dauerhaft weg haben.

    Habe zwar Yorkies, die sind auch wie die "Guppys", aber gehen nur bis ca. 2kg und
    wenn ich Pech habe, kommen da 5 kg auf uns zu und dann die Krankheiten !

    Hat jemand so etwas schon mal gehabt ? Für mich ist es das erste Mal.
    Was kann man zur Bekämpfung gerade bei Hunden einsetzen ?
    Danke erst mal für lesen und gucken. Mir ist ganz anders.....
    Ach so....im Haus habe ich keine.....noch keine.....

    @Sarah1 Ein letzter Versuch, da Du auf Wiki-Links zu stehen scheinst:

    "Eine Hybride (von lat. hybrida; auch der Hybride oder der Hybrid),[1] nichtfachsprachlich bzw. veraltet: Bastard, Mischling oder Blendling,[2] ist in der Biologie ein Individuum, das aus einer Kreuzung zwischen verschiedenen Gattungen, Arten, Unterarten, Rassen oder Zuchtlinien hervorgegangen ist. Insbesondere in der Zucht wird der Begriff für Nachkommen von Kreuzungen verschiedener Rassen oder Zuchtlinien verwendet.[3]"

    https://de.wikipedia.org/wiki/Hybride

    Ich kenne das, nur ist der Begriff "Hybrid" einmal:
    sehr viel später auf Hunde angewandt wurden, zuvor
    nur gebräuchlich für Pflanzen und Nutzvieh, zum
    anderen wird es in "eine Art" appliziert die der Definition
    "Hybrid" nicht gerecht wird. Ich habe es auch nur als
    "streng genommen" aufgeführt.

    Ach der arme Hund, für ihn ist es natürlich ein
    Schlüsselerlebnis, aber mach Dir erst mal nicht so
    viele Sorgen, wenn er nur schläft ist das gut und
    sein Stresshaushalt, der durch den Vorfall
    hochgefahren ist, baut sich so nach und nach ab.

    Du darfst ihn auch möglichst nicht bedauern und
    ansprechen, sonst verbindet er das wieder mit
    dem Vorfall und der Stressspiegel steigt.
    Einfach schlafen lassen.

    Auch das „vor 2 Tagen gekotet“ ist normal. Du musst
    Dir vorstellen, dass er in einer sehr außergewöhnlichen
    Situation war, wo die „Notfallhormone“ Adrenalin und
    Noradrenalin auf ein Höchstmaß heraufgefahren wurden,
    in dem Moment steigt Herz, Puls, Blutdruck an und die
    Aktivität von Magen-Darmbereich sinken. Sobald er
    sich erholt hat, wird sich auch alles wieder normalisieren.
    Schlaf ist das Beste, was es jetzt geben kann. Alles Gute.