kann vielleicht noch jemand was dazu sagen, warum bei nobivac steht, dass der impfschutz 3 jahre hält ausser PI? wäre es trotzdem ok, nobivac alle 3 jahre zu impfen oder sollte dazwischen nochmal pi einzeln geimpft werden?
Also im Grunde genommen ist es so, dass alle Impfstoffe
so halten, wie die Nobivac, nur die Hersteller haben es
für kürzere Zeiträume beantragt. Die wollen ja auch Geld
verdienen.
Pi ist der Zwingerhusten und kann auch sehr gut mit Anti-
biotika behandelt werden.
Wenn Du die Nobivac SHP (oder anderer Hersteller) aller 3
Jahre nimmst und jährlich die L6/Nobivac, liegst Du schon
reichlich sicher, u.U. kannst Du auch die SHPPi nehmen als
Kompromiss, falls der TA keine Nobivac da hat.
Bei diesen Schema kannst Du bleiben und Dich vom Gerede
der TÄ nicht beeindrucken lassen.
und mit dem warnschild: da steht nur an dem einen weg (parkplatz) , der zum fluss runtergeht (art naturschutzgebiet) ... sonst nirgends, auch nicht ein paar km weiter an anderen stellen vom fluss... deshalb breche ich jetzt nicht in panik aus... meine kinder spielen ja auch bei uns im garten, der zuvor mit brunnenwasser bewässert wurde und sie haben auch oft kleine verletzungen am körper... oder wir gehen an kleinen seen in der nähe picknicken und waschen uns natürlich dort nicht die hände vorm essen, die kinder sind auch mit den füssen im wasser... ich hab noch nie an leptospirose gedacht, bevor ich einen hund hatte ....
Ja OK, nur deshalb empfehle ich Dir o.g. Schema, damit dürftest
Du auch sicher sein.