Das mit dem KLäffen am Zaun macht Coco ja erst seit einigen Wochen, seitdem das Gestrüpp dort weg ist! Davor kläffte sie "nur" am Gartentor. Und wie ich schrieb, habe ich es immer sofort unterbunden!
Wir sprechen hier nicht von einem Hund, der stundenlang jeden Tag am Zaun und Gartentor randalliert. Und es ist auch nicht so, dass ich dann nicht sofort eingegriffen hätte!Es handelt sich um einige wenige Minuten, und auch nicht jeden Tag, da Coco nicht täglich alleine im Garten ist.
Zu den Ruhezeiten ist Coco auch nicht draußen. Das wird hier alles so aufgebauscht! Coco kläfft nicht mehr als der wachsame Durchschnittshund würde ich sagen!
Und klar, hier im DF werden da andere Maßstäbe gesetzt, aber der "normale HH" da draußen hat selten den perfekt trainierten Hund, sondern hier leben normale Dorfhunde, die vielleicht mal in der Hundeschule waren, aber das wars dann auch schon!
Ich verstehe ja Deine Argumentation und auch, dass Dein Hund
mit Sicherheit nicht unbedingt die Richtlinie von 10min am
Stück und nicht länger als 30 min am Tag durchbricht.
Auch wird ein Richter die Reaktion des Hundes als natürliches
Verhalten eines Hundes werten, nur willst Du Dich denn wirklich
wegen Recht oder kein Recht über Monate und Jahre hinweg
rum streiten, das zu hohen Kosten ? Ein Zaun ist kostengünstiger,
bringt Ruhe.
Egal was Du dazu schreibst, ein Nachbar fühlt sich angegriffen,
Du hast den Hund, also steuere dagegen und minimiere die Kritik-
punkte, denn wenn der Nachbar "nach vorn geht" und Gerichte
bemüht, hast Du nichts, aber rein gar nichts entgegen zu setzen
außer solche Dinge wie in Deinem Zitat oben.
Es gibt ein dickes BGB und da findet sich letztlich immer ein Paragraph
wo der Nachbar "nicht belästigt werden darf und seinen Garten wieder
normal benutzen kann" und für Dich die Maßnahmen, die hier schon als
Tipp, Ratschlag und Hinweis gegeben wurden.
Dein Hund ist nur der Anlass, für Ruhe und Ordnung musst Du sorgen.
Es ist Dein Leben, ich würde mir dieses so und mit obiger Einstellung
nicht vergiften.