Das sind ja auch meistens die Leute, die ihren Hund nicht zurückrufen können. Ich hatte Letztens jemanden freundlich! gebeten, seinen Hund von Henk wegzuholen,hat natürlich nicht geklappt und er machte keine Anstalten seinen Hund einzusammeln. Da bin ich etwas energischer in meiner Bitte geworden, schnauzt der Typ mich an,sein Hund müsste sich auch mal ohne Leine auslaufen können Ja, bitte-aber nicht AUF meinem Welpen.
Ich verlange ja gar nicht, dass die Leute ihren Hund anleinen- wenn sie dann einfach an uns vorbeilaufen könnten
Beiträge von tail action
-
-
Bruno träumt manchmal sehr laut, da wird dann leise gewufft, gefiept und geschmatzt
Henk ist noch viiiel lauter, letztens wäre ich vor Schreck fast vom Sofa gefallen, so laut war der.
Ich dachte, der hätte sich weh getan-lag aber tief schlafend im Kennel -
Und lustigerweise, da der Showlabrador erwähnt wurde, im Retrieverforum gibt es grade dazu passend zwei bis drei Threads, wo Leute gezielt nach Hunden fragen, die eher im Mittelfeld sind, sprich die noch fähig sind auf ner Show ein V zu holen, aber dennoch nicht nach 10m auf dem Weg zum Dummy einschlafen. Diese extremen Spaltungen scheinen nämlich auch nicht das zu sein, was viele gerne wollen.
Bedingt durch den Dummysport kenne ich fast nur VDH/FCI Labradore und keiner davon ist eine Schlaftablette, natürlich nicht mit einem FT 'ler zu vergleichen, aber das kann ja auch durchaus Vorteile haben
-
Ihr hört euch -bei dem Versuch alles richtig zu machen- total verkrampft an. Bleibt einfach locker und geht die Erziehung mit Spaß an. Es kann doch nicht alles sofort klappen, ihr habt ein Baby Zuhause!!
Ich habe aktuell ja auch ein Kleinteil hier sitzen,mit dem ich Hundesport machen will. Erziehung und grundlegende Sachen, die ich später für den Sport brauche gab es vom ersten Tag an-
aber nur mit ganz viel Spaß und eher so "nebenbei". Welpen sind doch total neugierig, also wird der Name nicht nur gesagt, sondern so gerufen, dass der Welpe schon angesprungen kommt um zu sehen was da wohl Tolles passiertGenauso beim Pipi/ Häufchen machen-macht EUCH zum Affen. Ich war so in meinem Partymodus, dass ich aus Versehen meinen Großen fürs Geschäft machen ganz doll gelobt habe - der war etwas irritiert und peinlich berührt
Ist aber für einen Anfänger vielleicht alles etwas schwierig einzuschätzen, deshalb kann ich euch nur den Rat geben, einen guten Hundetrainer zu suchen(nächste Herausforderung), der euch beobachtet und Tips gibt,wie ihr es richtig macht. Leider steht in den Hundbüchern ja nicht, was man machen soll wenn der Hund anders reagiert als man erwartet. Oder man hat einfach das falsche Timing etc.
Ist auch alles nicht schlimm, wir haben doch alle mal angefangen und Fehler gemacht.Keep cool
-
@tail action Ist wirklich so, mit nem Welpen musste wieder bei Null anfangen mit der Diskutiererei "darf der etwa auch nie spielen?" - "dürfen die armen denn mal untereinander spielen?" - "aber der ist doch noch klein, der braucht sozialen Kontakt" DA denke ich mir dann auch nur "ehm ja, der braucht sozialen Kontakt, aber sicher nicht zu so ner Vollkatastrophe wie ihrem Hund (wenn das einer von den verrückten Kandidaten ist, deren Hund aufreitet, in den Nacken beißt, in die Seite rennt usw."
Gegen mal abschnappen dem Welpen gegenüber habe ich kein Problem, gehört zum Leben dazu, wenn er mal zu penetrant ist, das er ne Ansage kassiert! Aber ihn solchen Quatschköpfen aussetzen... NEVER.
so schade das so viele Leute so kein feingefühl und kein Gefühl für die Hunde haben...Gehst du hier bei mir in der Ecke spazieren
Genau diese Sätze fallen hier auch. -
Ich halte es so wie @Hundekeeeks,mit wem und wann Bruno mit anderen Hunden spielen darf, entscheide ich und nicht mein Hund. Als wir vor 1,5 Jahren hierher gezogen sind, habe ich den anderen HH freundlich erklärt warum ich va keinen Leinenkontakt möchte. Hat niemand so wirklich verstanden (hier gibt es zu 98% "nur mal Hallo sagen HH), aber sie haben es mehr oder weniger respektiert- man merkt schon, dass sie denken "Da kommt wieder die blöde Kuh mit dem armen Hund, der nie was darf",ist mir aber egal. Komischerweise muss ich mit Henk alles neu ausdiskutieren- für Welpen scheint das nicht zu gelten, da werden die Hunde wieder munter drauf losgelassen
Das nervt total. -
bei den Aigle soll es wohl auf die Linie ankommen, habe ich mal gehört. Also die Parcours sollen wohl noch die alte Qualität haben, die anderen Linien (weiß jetzt grade nicht, wie die heißen) werden wohl woanders hergestellt und sollen qualitativ nicht ganz so super sein. Sind aber eben auch nen Ticken günstiger als die Parcours.
Unsere Nachbarin hat ihre Parcours seit über fünf Jahren, hat die wg eigenem Stall auch extrem viel in Benutzung und die sehen noch aus wie neu.Ich habe immer nur Parcours gehabt. Man fühlt aber schon den Unterschied zwischen Parcours 1 und 2. 2 sind viel weicher und "dünner" im Material. Leider gibt es Parcours1 nicht mehr, würde gerne auf die Dämpfung in der Sohle verzichten, wenn ich das alte dicke Kautschuk wieder hätte. Konnte mit denen auch stundenlang laufen.
-
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ich kann über meine Docs nicht meckern, habe mehrere seit Jahren und auch neuere.
Aber die trage ich eben nicht täglich und im Wechsel, vielleicht halten sie deswegen so lange -
@l'eau was hast du denn darüber gehört? Das interessiert mich wirklich, denn eigentlich bin ich Aigle Fan, habe aber den Eindruck, dass die Qualität nachgelassen hat.
Meine ersten Stiefel haben 10!! Jahre gehalten, der Nachfolger keine 2 Jahre und jetzt habe ich nach einem Jahr Risse im Stiefel- trotz Pflegespray -
Das ist bei "uns" ganz genau so. Steht alles in der Datenbank und die ist für jeden einsehbar.