Ich habe mich ja schon immer gewundert, dass die Labradore bei anderen HH immer so negativ belastet sind. Liest man auch hier im Forum immer wieder. Wenn von "reinbrettern, grobes spielen etc" geschrieben wird, kann man ja zu 80% davon ausgehen, dass auch gleich der Labrador erwähnt wird. Klar, unsere Hunde sind etwas grobmotorisch
, aber es gibt doch zig andere Rassen die das genauso machen. Mir fallen da z.B. die Ridgebacks ein oder Amstaffs, die finde ich viel grober im Spiel.
Gestern habe ich dann endlich die Antwort darauf bekommen, ist alles nur eine Frage der Perspektive
Meine Freundin hat einen Spinone Welpen, der zwei Monate jünger ist als Henk . Als sie ihrer Züchterin von mir und den Jungs erzählt hat, meinte die Züchterin, dass Labradore jetzt keine geeigneten Spielpartner für einen Spinone sind, da Labradore so ein unkultiviertes Verhalten an den Tag legen. Spinone würden gaaaanz anders spielen, viel feiner und zurückhaltender.
Joah, das erste Treffen war dann so, dass der Spinone rotzfrech und echt grob war. So das es Henk zuviel war und er gar keine Lust auf ihn hatte. In der Welpengruppe ist der Spinone wohl auch schon aufgefallen und was sagt die Züchterin dazu? (Meine Freundin hatte ihr das erzählt) "Ja, er ist eben ein temperamentvoller, aufgeweckter Welpe"
Das ist der Unterschied- Labradore sind Bomber, andere eben temperamentvoll und aufgeweckt 
Soll natürlich keine Pauschalisierung sein, ich fand das nur so witzig